Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoeinstellungen; Auto-Zoom Und -Tracking - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro 3 Floodlight Camera

Videoeinstellungen

HDR-Automatik aktivieren oder deaktivieren
High Dynamic Range, auch HDR genannt, ist eine Software-Methode zur Anpassung
kontrastreicher Video- oder Fotobilder, die Bereiche mit hellen Lichtern und tiefen Schatten
enthalten. Ohne HDR können in manchen Bildern helle Bereiche verwaschen und dunkle
Bereiche schwarz und ohne Details erscheinen. HDR ermöglicht die Anzeige von Details
sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen.
Ihr Flutlicht verfügt über eine HDR-Automatik, die standardmäßig eingeschaltet ist. Wenn
Ihr Flutlicht ein HDR-fähiges Bild erkennt, wendet es automatisch HDR an, es sei denn, Sie
verwenden die Arlo App, um die HDR-Automatik zu deaktivieren.
So ändern Sie die Einstellung für HDR-Automatik:
1. Öffnen Sie die Arlo App.
2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte.
3. Tippen Sie auf die Kamera.
4. Tippen Sie auf Videoeinstellungen.
5. Tippen Sie auf Auto HDR.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, tippen Sie auf den Schieberegler.

Auto-Zoom und -Tracking

Wenn Ihr Flutlicht eine Bewegung erkennt und Auto-Zoom und -Tracking eingeschaltet ist,
zoomt Ihr Flutlicht auf das Objekt und verfolgt dessen Bewegung, solange sich die Bewegung
in seinem Sichtfeld befindet.
Wenn Sie eine Live-Stream-Aufzeichnung ansehen, können Sie zu jedem Punkt der
automatischen Zoom- und Tracking-Aufzeichnung zoomen. Ihr Flutlicht verwendet ihren
fortschrittlichen Bildsensor, um die Bildqualität des vergrößerten Bereichs zu verbessern.
(Das vergrößerte Bild hat eine Videoauflösung von 1080p.)
Einstellungen ändern
60
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis