Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkulaufzeit - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit Ihres Flutlichts hängt davon ab, wie häufig der Bewegungsmelder ausgelöst
wird und wie oft das Flutlicht aktiviert wird.
Hinweis:
Niedrige Temperaturen können die Kapazität eines Akkus aufgrund seiner
chemischen Zusammensetzung beeinflussen. Wenn Sie Ihr Flutlicht also bei niedrigen
Temperaturen im Freien installieren, kann es sein, dass die Akkulaufzeit kürzer ist oder die
angezeigte Akkukapazität schneller als erwartet sinkt.
So optimieren Sie die Akkulaufzeit:
Wählen Sie für Ihr Flutlicht einen Montageort mit einem starken WLAN-Signal.
Ein starkes WLAN-Signal benötigt in der Regel weniger Akkuleistung als ein schwaches
WLAN-Signal. Sie können die Stärke des WLAN-Signals über die Arlo App überprüfen.
Wenn Sie einen optionalen Arlo SmartHub oder eine optionale Basisstation verwenden,
empfehlen wir Ihnen, Ihr Flutlicht bis zu 90 Meter entfernt zu platzieren. Weitere
Informationen zur WLAN-Reichweite Ihres Routers erhalten Sie vom Hersteller des Routers
oder von Ihrem Internet-Provider (ISP), falls dieser Ihren Router installiert hat.
Mit Ihrer Arlo Kamera können Sie die Qualität des aufgenommenen Videos auswählen.
Kameras, die auf hochwertige Videoaufzeichnung eingestellt sind, verbrauchen mehr
Akkuleistung als Kameras, die auf Videoaufzeichnung mit geringer Qualität eingestellt
sind.
Nehmen Sie eine Feineinstellung der Position Ihres Flutlichts vor.
Richten Sie das Flutlicht so aus, dass es nur Bewegungen in relevanten Bereichen erkennt.
Dadurch werden unerwünschte Aufnahmen und Lichtauslöser durch Bewegungen im
Hintergrund reduziert.
Legen Sie einen Zeitplan für Ihr Flutlicht fest.
Wenn Ihre Kamera und das Flutlicht nicht den gesamten Tag über aktiviert bleiben
müssen, können Sie sie so einstellen, dass sie nur während der gewünschten Stunden
aktiviert werden und die Akkuleistung nur dann verbraucht wird. Siehe
Flutlicht aktiviert ist auf Seite
Passen Sie die Sensoreinstellung „Abenddämmerung bis Morgengrauen" an.
Diese Einstellung legt fest, wie hell oder dunkel die Umgebung sein muss, damit das Licht
aktiviert wird, wenn Bewegung oder Audio erkannt wird. Wenn Sie die Sensoreinstellung
„Abenddämmerung bis Morgengrauen" angepasst haben, können Sie davon profitieren,
sie auf die Standardeinstellung zurückzusetzen. Siehe
einstellen auf Seite
Arlo XL Akku
Pro 3 Floodlight Camera
44.
57.
Dämmerungssensor Ihres Flutlichts
83
Planen, wann Ihr
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis