Inhalt 1. Ihre Arlo Pro 3 Camera kennenlernen Die Arlo App herunterladen ..................5 Ihre Pro 3 Camera kennenlernen .................6 Ihren SmartHub kennenlernen ..................7 Mehr Möglichkeiten mit Arlo ..................7 Erste Schritte Ihren SmartHub mit dem Internet verbinden .............8 Die SmartHub-LED ......................8 Arlo App zur Installation und Einrichtung verwenden ..........9 Akku in die Kamera einsetzen ..................9 Der Kameraakku ......................10 Die Arlo Pro 3 Camera-LED ..................12 Tipps für optimale WLAN-Leistung ................12 Magnethalterung ......................13 Arlo Outdoor Mount installieren ................14 Ihre Kamera mit dem Arlo Solarmodul verbinden (separat erhältlich) Das Sichtfeld Ihrer Arlo Pro 3 Camera ...............16 Die Kamera so positionieren, dass Bewegungen in bestimmten Bereichen er- kannt werden .........................17 Bewegungserkennung testen ..................18 Ihre Kamera einstellen, um Bewegungen zu erkennen ..........19 3. Arlo Pro 3 Basics...
Seite 3
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Aufzeichnungen und Snapshots anzeigen ...............28 Aufzeichnungen herunterladen .................29 4. Funktionen für die Bildqualität High Dynamic Range (HDR) ..................31 Lokales 2K-Streaming und -Aufnehmen ..............31 Geräte mit HEVC 2K-Wiedergabeunterstützung .............32 2K-Streaming starten ....................32 Auto-Zoom und -Tracking ....................34 5. Modi, Regeln und Warnungen Modi ..........................36 Modus auswählen ......................37 Benachrichtigungen stummschalten .................37 Regeln für Modi ......................38 Bewegungsempfindlichkeit ändern ................38 Aufnahme automatisch stoppen, wenn die Bewegung stoppt ......39 Steuern, ob sich das Spotlight einschaltet, wenn eine Bewegung nachts erkannt wird ..........................39 Audioempfindlichkeit ändern ..................40 Warnungen verwalten ....................40 Regeln für Ihre Kameras planen .................41...
Seite 4
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Gerät aus Ihrem Konto entfernen ................64 7. USB-Speicher Status des USB-Speichergeräts anzeigen ..............66 Verfügbaren USB-Gerätespeicher anzeigen ............66 USB-Aufzeichnung ein-/ausschalten .................66 Lokale 2K-Aufnahme ein-/ausschalten ..............67 Einstellung zum Überschreiben des USB-Geräts ändern ........67 USB-Gerät formatieren ....................67 USB-Speichergerät sicher auswerfen ................68 Videos auf einem USB-Gerät anzeigen ..............69 8. Arlo Connect Arlo mit Amazon Alexa verwenden ................70 Pro 3 zur Google Assistant App hinzufügen .............71 Arlo mit IFTTT verwenden ...................72 9. FAQs und Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen ....................73 Häufig gestellte Fragen zum Akku ................74 CVR funktioniert nicht ....................75 Fehlerbehebung bei Arlo Geofencing ..............76...
Wenn Ihre Kamera Bewegungen erkennt, verwendet sie eine WLAN-Verbindung zum Arlo SmartHub, um Videos an Ihr Arlo Konto in der Cloud zu streamen. Die Arlo App herunterladen Laden Sie die Arlo App herunter. Mit der Arlo App können Sie ein Arlo Konto in der Cloud erstellen und alle Ihre Arlo Geräte einrichten und verwalten. Hinweis: Wenn Sie die Arlo App...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Ihre Pro 3 Camera kennenlernen Ihre Pro 3 Camera besteht aus zwei Teilen: Dem Gehäuse und der Kamera mit Akkufach. Funktionen der Arlo Pro 3 Camera • HDR. Mit den leistungsstarken Objektiven Ihrer Pro 3 Camera sehen Sie ein in jedem Detail klares Bild. • Verbesserte Nachtsicht. Sehen Sie, was vor sich geht: Mit der Nachtsichtfunktion in Farbe sehen Sie Videos nicht mehr nur in Schwarzweiß.
Ihres Zuhauses und um Ihr Zuhause herum ab, indem Sie Kameras, Sicherheitsleuchten und vieles mehr hinzufügen. • Arlo Solar Panel. Schließen Sie ein Arlo Solar Panel an Ihre Kamera an, und nutzen Ihre Kamera mit dem Sie die Sonne, um Ihren Kameraakku aufzuladen. Siehe Arlo Solarmodul verbinden (separat erhältlich) auf Seite...
2. Erste Schritte Ihren SmartHub mit dem Internet verbinden Der SmartHub stellt eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk her und ermöglicht es Ihnen, Ihre Kamera-Streams von überall aus anzuzeigen. 1. Schließen Sie den SmartHub über ein Netzwerkkabel an Ihren Router an. 2.
2. Verbinden Sie den SmartHub mit dem Internet, und fügen Sie ihn Ihrem Konto hinzu. 3. Fügen Sie jede Arlo Pro 3 Camera hinzu und koppeln Sie sie mit dem SmartHub. Sobald Sie Ihr Arlo Konto eingerichtet haben, können Sie über die Arlo App auf einem Smartphone oder Tablet oder über einen Computer mit einem Webbrowser...
Arlo Dual Charging Station (separat erhältlich) aufladen. Akkus in der Arlo Ultra Dual-Ladestation (separat erhältlich) aufladen Ihre Arlo Dual-Ladestation lädt einen oder zwei Akkus für Ihre Arlo Pro 3 Camera oder Arlo Ultra Camera. So laden Sie Akkus in der Ladestation: Erste Schritte Benutzerhandbuch...
1. Schließen Sie das Netzteil an die Ladestation an. 2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose im Innenbereich an. 3. Setzen Sie einen oder zwei Arlo Akkus ein. Akku der Pro 3 Camera austauschen Sie können das Kameragehäuse belassen, damit die Kameraposition gleich bleibt.
Firmware-Aktualisierung durchgeführt oder ein Reset wird durchgeführt. Tipps für optimale WLAN-Leistung Platzieren Sie Ihre Arlo Pro 3 Camera an einem Ort mit gutem WLAN-Signal zum SmartHub. Die Entfernung zwischen WLAN-Geräten kann sich auf das WLAN-Signal auswirken: • Empfohlene maximale Entfernung. Platzieren Sie die Kamera maximal 90 Meter vom SmartHub entfernt.
Ladekabel anschließen, wickeln Sie das überschüssige Ladekabel um die Rückseite der Halterung. 4. Lassen Sie die Magnethalterung auf der Schraube und dem Anschlag einrasten. Die Halterung rastet ein. *Bei 2 Metern oder mehr empfehlen wir die Verwendung der Arlo Outdoor Mount. Erste Schritte Benutzerhandbuch...
Ihrer Kamera austauschen, ohne das Kameragehäuse aus der Halterung zu entfernen. Arlo Outdoor Mount installieren Einige Arlo Pro 3 Kits enthalten eine Schraubhalterung für den Außenbereich. Schraubbefestigungen sind ebenfalls separat erhältlich. 1. Setzen Sie die Halterung für den Außenbereich ein, und befestigen Sie sie mit Schrauben.
3. Passen Sie den Kamerawinkel an. Ihre Kamera mit dem Arlo Solarmodul verbinden (separat erhältlich) Mit dem Arlo Solarmodul können Sie Strom aus der Sonne gewinnen, um den Akku Ihrer Kamera aufzuladen. Das Solarmodul mit Kabel wird mit einer Halterung und Befestigungsschrauben geliefert.
Das Sichtfeld ist der Bereich, in dem die Kamera Bewegungen erkennen kann. Sie können das Sichtfeld auf „Voll“ (110 Grad), „Breit“ (125 Grad) oder „Extrabreit“ (160 Grad) einstellen. Arlo korrigiert das Bild automatisch, um den Fischaugen-Effekt für jedes Sichtfeld zu reduzieren. Die Einstellung „Voll“ eliminiert den Fischaugeneffekt vollständig. Sichtfeld ändern Sie können das Sichtfeld auf „Voll“...
Kamera weg. Auch wenn die Kamera Bewegungen in einer Entfernung von bis zu 7,6 Metern erkennen kann, ist der beste Bereich für die Bewegungserkennung 1,5 bis 6 Meter von der Kameraposition entfernt. *Bei 2 Metern oder mehr empfehlen wir die Verwendung der Arlo Outdoor Mount. Erste Schritte Benutzerhandbuch...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Die Kamera mithilfe der Kamerapositionierung ausrichten Die Kamerapositionierung ist nur verfügbar, wenn die Kamera nicht streamt bzw. eine Bewegung aufzeichnet oder den Bewegungserkennungstest verwendet. Während der Kamerapositionierung streamt die Kamera Videos so schnell wie möglich, ohne zu puffern.
Sie können steuern, wann Ihre Kamera Bewegungen erkennt und welche Regeln sie verwendet, um die Bewegungen durch Auswahl eines Modus aufzuzeichnen bzw. Sie zu warnen. Die Arlo App verfügt über vier Modi: Aktiviert, Deaktiviert, Zeitplan und Geofencing. Sie können jeden Modus anpassen und auch benutzerdefinierte Modi erstellen.
3. Arlo Pro 3 Basics Wenn Sie die Arlo App öffnen, werden auf der Seite „Geräte“ Ihre Kamera-Feeds angezeigt. Tippen Sie, um die Kamerasirene ein- und auszuschalten. Live-Kamera-Feed Anzahl der neuen Aufnahmen Diese Kamera ist aktiviert, Tippen Sie, um die Geräteeinstellungen um Geräusche und für die Kamera anzuzeigen...
Lokales 2K-Live-Streaming Sie können Live-Streams in 2K von Ihrer Pro 3 Camera durchführen, wenn Sie die Arlo App auf einem Mobilgerät verwenden, das sich im selben lokalen Netzwerk wie der SmartHub befindet. Wenn Sie das lokale 2K-Live-Streaming in Ihren Videoeinstellungen aktiviert haben, tippen Sie in der Arlo App auf Wiedergabe Kamerastream.
Bereichs verschlechtert sich nicht, sodass Sie ein vergrößertes Bild mit echter 1080p-Videoauflösung anzeigen können. Wenn Auto-Zoom und -Tracking aktiviert ist, zoomt Ihre Pro 3 Kamera automatisch ein Objekt heran und verfolgt dessen Bewegung, wenn sie Bewegungen in ihrem Sichtfeld erkennt. Um Auto-Zoom und -Tracking zu verwenden, müssen Sie diese Funktion für jede Kamera aktivieren.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Rückblickendes Video Wenn die Pro 3 Camera über das magnetische Ladekabel für den Innen- oder Außenbereich angeschlossen ist, nimmt sie kontinuierlich Videos auf, verwirft jedes Video jedoch nach drei Sekunden wieder, wenn keine Bewegung erkannt wird. Dies bedeutet, dass Ihre durch Bewegung ausgelösten Videoaufnahmen beginnen, bevor eine Bewegung auftritt.
3. Tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol . 4. Wenn Sie die Funktion „Sprechen und zuhören“ zum ersten Mal verwenden, gestatten Sie Arlo die Verwendung des Mikrofons Ihres Telefons. 5. Tippen Sie auf die Mikrofontaste. Die Zwei-Wege-Audiofunktion wird automatisch geöffnet, sodass Sie „Sprechen und zuhören“...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Kamerasirene ein- und ausschalten 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie oben rechts auf Sirene 3. Tippen Sie auf Sirene aktivieren. Wenn Sie über mehrere Kameras verfügen, werden Sie aufgefordert, eine auszuwählen. 4. Wischen Sie das Sirenensymbol nach rechts.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme 4. Tippen Sie auf Videoeinstellungen. 5. Drehen Sie das Bild. Wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden, tippen Sie auf Bild um 180° drehen. Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, schieben Sie den Schieberegler mittels Antippen auf AUS, und drehen Sie das Bild.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Aktivitätszone ändern 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie unter VIDEO auf Aktivitätszonen. 5. Tippen Sie auf eine Zone, um sie auszuwählen.
Pro 3 Cameras zeichnen auf, wenn sie sich im aktivierten Modus befinden und Bewegungen oder Geräusche erkennen. Ihre Arlo Aufnahmen werden an Ihr Arlo Konto in der Cloud gesendet und in Ihrer Bibliothek gespeichert. Aufzeichnungen werden mit Ihrem Benutzernamen und Passwort verschlüsselt. Sie können auf Ihre Aufnahmen über die Arlo App auf Ihrem Mobilgerät oder über einen Webbrowser unter...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Filter deaktivieren 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie in der oberen linken Ecke der Seite auf Filter. 4. Tippen Sie auf Zurücksetzen. 5. Tippen Sie auf Fertig. Aufzeichnungen herunterladen 1.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Aufzeichnungen für Forschungszwecke spenden Sie können Arlo Video- oder Snapshot-Dateien zur Verfügung stellen, sodass diese für die Forschung und Entwicklung von Arlo Produkten verwendet werden können. 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung.
Upload-Bandbreitengeschwindigkeit von 2 Mbit/s pro Kamera. Sie können 2K-Inhalte ohne Abonnement streamen. Sie können 2K bei lokalem Live-Streaming oder Aufzeichnung von 2K-Bewegungsinhalten auf einem USB-Gerät verwenden, das mit dem SmartHub verbunden ist. 2K Cloud Storage ist im Lieferumfang eines Arlo Smart Plans enthalten.
High Efficiency Video Coding (HEVC) ist ein Videokomprimierungsstandard, mit dem Sie 2K-Videos ganz einfach herunterladen und streamen können. Um HEVC in der Arlo App zu verwenden, müssen Sie ein unterstütztes Gerät verwenden und die Mindestanforderungen erfüllen. Ihr Gerät muss: • IOS 9.0 oder höher ausführen (Apple-Geräte) •...
Mehrere 2K-Streams optimieren Möglicherweise treten Konnektivitätsprobleme auf, wenn Sie mehrere 2K-Livestreams auf Ihrer Arlo App ausführen. Um die Konnektivität zu optimieren, überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung und passen Sie die Einstellungen Ihrer Pro 3 Camera nach Bedarf an. Stellen Sie sicher, dass Ihre durchschnittliche Bandbreitengeschwindigkeit mindestens 2 Mbit/s pro Kamera beträgt.
Wenn nach der Überprüfung der WLAN-Verbindung und der Internetgeschwindigkeit weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, führen Sie die folgenden Schritte aus, bis die Verbindung wieder normal funktioniert. Passen Sie die Einstellungen Ihrer Arlo Pro 3 Camera in der Arlo App an: 1. Ändern Sie die Energieverwaltungseinstellungen für jede Kamera zu Optimiert. Hinweis: Führen Sie dies jeweils mit einer Kamera nach der anderen durch.
2. Tippen Sie auf den Kamera-Feed. 3. Ziehen Sie mit zwei Fingern, um den Bereich zu vergrößern, den Sie vergrößern möchten. 4. Nach dem Vergrößern loslassen. Eine Anzeige im Live-Feed zeigt an, dass Arlo das Bild verbessert. Funktionen für die Bildqualität Benutzerhandbuch...
5. Modi, Regeln und Warnungen Mit Modi und Regeln können Sie Ihrem Arlo System mitteilen, was in verschiedenen Situationen zu tun ist. Sie können beispielsweise Ihr Arlo System so einrichten, dass ein Video aufgezeichnet wird, wenn es Bewegung erkennt, und Sie eine E-Mail- Benachrichtigung erhalten.
Ihr Mobilgerät, während Videos weiterhin aufgezeichnet werden. Das ist ideal für eine Party, bei der Sie nicht über Freunde in Ihrem Garten informiert werden müssen. Sie können Benachrichtigungen über die Arlo App stummschalten. Wenn Sie Arlo Smart verwenden, können Sie Stummschaltungsbenachrichtigungen auch direkt über Push-Benachrichtigungen aktivieren.
Videoaufnahme zu starten. Sie entscheiden, welche Aktion jede Kamera ausführt, wenn Bewegung oder Geräusche erkannt werden. • Benachrichtigungen Wenn ein Auslöser erkannt wird, kann die Arlo Ihnen Push- Benachrichtigungen, E-Mail-Warnungen oder beides senden. Sie können auch E-Mail-Benachrichtigungen an Freunde, Familienmitglieder, Haustiersitter oder andere Personen senden, die möglicherweise reagieren müssen, wenn eine...
Spotlight ein, wenn sie nachts Bewegungen erkennt. Ihre Kamera erkennt Bewegungen, wenn sie sich im Modus „Aktiviert“ befindet, oder in einem anderen Modus, der eine Regel für die Bewegungserkennung verwendet. Wenn das Spotlight nachts eingeschaltet wird, kann Ihre Arlo Pro 3 Camera Videos in Farbe aufnehmen. Hinweis: Sie können das Spotlight auch über den Kamera-Feed ein- und...
Arlo kann Benachrichtigungen an Ihr Smartphone senden, Ihnen E-Mail- Benachrichtigungen senden oder beides. Um Arlo Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon zu erhalten, müssen Sie die Arlo App auf Ihrem Telefon installieren. Hinweis: Wenn Sie sich von der Arlo App auf Ihrem Smartphone oder Mobilgerät abmelden, erhalten Sie keine Push-Benachrichtigungen mehr.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Um eine E-Mail-Adresse anzugeben, tippen Sie neben E-Mail- Benachrichtigungen auf Bearbeiten und geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Weitere Informationen zur Arlo Smart Alarm Detection finden Sie unter Audioalarme mit Ihrer Pro 3 Camera erkennen auf Seite Regeln für Ihre Kameras planen Sie können einen Zeitplan festlegen, um Kameras automatisch zu aktivieren und zu...
Mobilgerät auf Geofencing vorbereiten Aktivieren Sie GPS- oder Ortungsdienste, damit Arlo Ihr Gerät lokalisieren kann. Aktivieren Sie WLAN. Laden Sie die Arlo App herunter, und melden Sie sich auf jedem Mobilgerät an, das Sie für Geofencing aktivieren möchten. Modi, Regeln und Warnungen...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Damit Arlo Geofencing auf Ihrem Gerät funktioniert, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android- oder iOS-Mobilgerät wie folgt anpassen: Android-Geräte • Speicherortberechtigung = Ein • Standortdienste = Ein • Batteriesparmodus = Aus • Datengrenzwert = Aus • Flugmodus = Aus iOS-Geräte (Apple)
Einstellungen befinden. Um zu überprüfen, welche mobilen Geräte an Geofencing teilnehmen, öffnen Sie die Arlo App und überprüfen Sie die Seite „Aktivierte Geräte“ in den Geofencing- Einstellungen (unter SmartHub im Abschnitt „Modi“ der Arlo App). Entfernen Sie alle Geräte, die keine Änderungen des „zu Hause“/„Abwesend“-Modus auslösen sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter Arlo Geofencing einrichten auf Seite Benutzerdefinierte Modi Sie können zusätzlich zu den Modi, die mit der Arlo App geliefert werden, Modi hinzufügen und den neuen Modi benutzerdefinierte Namen geben, z. B. Urlaub. Sie können für jeden Modus eine Regel erstellen.
Weiter. 10. Wählen Sie ein Aktionsgerät aus, und tippen Sie auf Weiter. Dies ist das Arlo Gerät, das eine Aktion ausführt, wenn das Auslösegerät Bewegungen oder Geräusche erkennt. Sie können dasselbe Arlo Gerät auswählen, das Sie als Auslöser nutzen, oder ein anderes Arlo Gerät verwenden.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme 12. Wählen Sie die Benachrichtigungen aus, die Arlo senden soll, wenn Bewegung oder Audio erkannt wird, und tippen Sie dann auf Weiter. 13. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und tippen Sie auf Speichern. Audioalarme mit Ihrer Pro 3 Camera erkennen Um die Alarmerkennung zu verwenden, benötigen Sie ein Arlo Smart Abonnement.
Kamera auch den Alarm erkannt hat. Den Alarm auf Kompatibilität mit der Alarmerkennung testen Platzieren Sie die Arlo Pro 3 Camera während des Tests in einem Abstand von höchstens 60 cm von Ihrem Alarm. Nach einem erfolgreichen Kompatibilitätstest können Sie die Kamera an einen anderen Ort bringen und den Alarmerkennungsbereich testen.
Arlo hat ein Video aufgezeichnet, Sie jedoch nicht benachrichtigt Wenn Sie keine Push-Benachrichtigung für Audioalarme erhalten, aber ein Videoclip mit der Bezeichnung Audio in Ihrer Arlo Library gespeichert wird, befindet sich Ihre Kamera in Reichweite Ihres Rauch- oder CO-Melders, aber das Tonmuster wurde nicht als Rauch- oder CO-Alarm erkannt.
Stellen Sie sicher, dass Sie in der Einstellung „Audioalarme“ für Ihre Kamera die Option Rauch/CO-Alarm ausgewählt haben und dass Anderes Audio deaktiviert ist. Schließen Sie die Arlo App, aber melden Sie sich nicht ab. Verwenden Sie die Prüftaste Ihres Rauch- oder Kohlenmonoxidmelders, um den Alarm 30 Sekunden lang zu aktivieren.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Push-Benachrichtigungen deaktivieren, nachdem Sie die Audioerkennung verwendet haben Push-Benachrichtigungen müssen aktiviert sein, wenn Sie die Arlo Smart Audioerkennung verwenden. Nachdem Sie die Audioerkennung und die Audioalarme deaktiviert haben, können Sie Regeln bearbeiten, um Push- Benachrichtigungen zu deaktivieren. (Siehe...
Die zweistufige Verifizierung hilft Ihnen dabei, Ihr Konto zu schützen, indem Sie eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen, wenn Sie sich bei Ihrem Arlo Konto anmelden. Arlo überprüft Ihre Identität, wenn Sie sich mit einem neuen Gerät anmelden. Sie können bis zu fünf verschiedene Verifizierungsmethoden in zwei Schritten zusätzlich zur E-Mail-Adresse Ihres Arlo Kontos verwenden.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme • E-Mail. Wenn Sie nicht über Push-Benachrichtigungen auf ein vertrauenswürdiges Gerät zugreifen können oder keine SMS-Nachrichten empfangen können, können Sie anfordern, dass ein Sicherheitscode an die mit Ihrem Arlo Konto verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet wird. Zweistufige Verifizierung einrichten 1.
Ein mit Face ID kompatibles Gerät (iPhone X, iPad Pro 2018 oder neuer) • Android-Geräte: Android OS Version 6.0 oder höher Ein kompatibles Android-Gerät mit Fingerabdruckauthentifizierung Authentifizierung per Fingerabdruck für die Arlo App ein-/ausschalten 1. Aktivieren Sie die Authentifizierung per Fingerabdruck auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät.
5. Schieben Sie den Umschalter Face ID nach rechts (ein) oder links (aus). Profil anpassen Sie können Ihren Namen eingeben, ein Profilfoto und eine Privatadresse hinzufügen und Arlo News- und Support-Updates abonnieren oder abbestellen. Profilbild hinzufügen 1. Öffnen Sie die Arlo App.
5. Geben Sie ein neues Passwort ein, und bestätigen Sie es. 6. Tippen Sie auf Passwort ändern. Ihr neues Passwort wird gespeichert. Vergessenes Passwort zurücksetzen Wenn Sie Ihr Arlo Passwort vergessen haben, können Sie es mit einer verifizierten E-Mail-Adresse zurücksetzen. 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Passwort vergessen?.
3. Tippen Sie unter KONTO auf Zugriff gewähren. 4. Tippen Sie auf Hinzufügen oder +. 5. Geben Sie den Vornamen, Nachnamen und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes ein. 6. Tippen Sie auf die Arlo Geräte, auf die Ihr Freund zugreifen soll. Einstellungen ändern Benutzerhandbuch...
8. Tippen Sie auf Einladung senden. Es wird eine E-Mail-Nachricht gesendet, in der Ihr Freund aufgefordert wird, ein Arlo Konto zu erstellen. Der Name dieses Freundes wird mit dem Status „Ausstehend“ angezeigt. Wenn der Freund Ihre Einladung annimmt, ändert sich der Status in „Angenommen“.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Zeitzone ändern 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf den SmartHub. 4. Tippen Sie auf Zeitzone. 5. Tippen Sie auf eine Zeitzone. Wenn Sie ein Mobilgerät verwenden, werden Ihre Einstellungen gespeichert.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Auto-Zoom und -Tracking aktivieren 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf die Kamera. 4. Tippen Sie auf Videoeinstellungen. 5. Tippen Sie auf Auto-Zoom und -Tracking. Die Kamera-LED ausschalten Die LED an der Kamera leuchtet in verschiedenen Farben.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Erweiterte Farbwiedergabe bei Nacht ein- und ausschalten 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf die Kamera. 4. Tippen Sie auf Videoeinstellungen > Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse.
Lautsprechers. Einstellungen für das Kamera-Spotlight anpassen Ihr Arlo Pro 3 Camera-Spotlight wird automatisch eingeschaltet, wenn Ihre Kamera nachts Bewegungen erkennt. Das Spotlight verbessert die Videoqualität und ermöglicht Ihrer Kamera, Videos in Farbe bei Nacht aufzunehmen, anstatt in herkömmlichem Schwarz-Weiß. Sie können das Spotlight ein- und ausschalten und das Verhalten und die Helligkeit des Spotlights anpassen.
5. Tippen Sie auf Spotlight. Die Spotlight-Einstellung wird aus- und eingeschaltet. Wenn die Spotlight- Einstellung auf „Ein“ eingestellt ist, wird das Spotlight automatisch eingeschaltet, wenn Ihre Arlo Kamera Bewegungen bei Nacht erkennt. Ihre SmartHub-Einstellungen ändern Sie können Ihre SmartHub-Einstellungen anzeigen oder ändern.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Den SmartHub neu starten 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf den SmartHub. 4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Neu starten. Geräteinformationen anzeigen Sie können die Firmware-Version, die Hardwareversion und die Seriennummer...
7. USB-Speicher Sie können ein USB-Speichergerät mit Ihrem SmartHub verbinden und Ihre Arlo Aufnahmen sowohl in der Cloud als auch auf dem USB-Gerät speichern. Wenn der SmartHub nicht mit dem Internet verbunden ist, werden die Aufnahmen weiterhin auf dem USB-Speichergerät gespeichert. Wenn Sie eine aktive Live-Stream- Verbindung zwischen einer Pro 3-Kamera und einem SmartHub verwenden, können...
LOKALER SPEICHER auf Speichereinstellungen. Der USB-Status zeigt GUT an oder gibt an, ob das USB-Gerät formatiert werden muss oder voll ist. In diesem Fall werden Sie von der Arlo App benachrichtigt. Verfügbaren USB-Gerätespeicher anzeigen Die Arlo App benachrichtigt Sie, wenn das USB-Gerät voll ist, Sie können aber auch den verfügbaren Speicher anzeigen.
Wenn das USB-Speichergerät voll ist, wird standardmäßig die älteste Arlo Aufzeichnung gelöscht, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. Dateien auf dem USB-Gerät, die sich nicht im Arlo Ordner befinden, werden nicht gelöscht, um Platz für Arlo Aufnahmen zu schaffen. Sie können die Einstellung so ändern, dass keine Arlo Aufnahmen automatisch gelöscht werden.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf SmartHub/Basisstation/Bridge > Lokaler Speicher. Wenn die Meldung „Formatierung erforderlich“ angezeigt wird, befindet sich das USB-Speichergerät im falschen Format und muss formatiert werden, bevor Sie es für den lokalen Speicher verwenden können.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Videos auf einem USB-Gerät anzeigen Videoclips auf USB-Speichergeräten werden nicht in der Arlo App angezeigt, Sie können aber einen Windows- oder Mac-Computer verwenden, um die Clips anzuzeigen. 1. Werfen Sie das USB-Speichergerät sicher aus. Weitere Informationen finden Sie unter USB-Speichergerät sicher...
• Fordern Sie Amazon Alexa auf: „Alexa, aktiviere Arlo Skill“, um Anweisungen in Ihrer Alexa-App zu erhalten, wie Sie Ihr Arlo Konto mit Ihrem Alexa Konto verknüpfen können. • Suchen Sie in der Alexa-App nach Arlo Skill, und wählen Sie Skill aktivieren, um Ihr Arlo Konto mit Ihrem Alexa Konto zu verknüpfen.
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme Arlo Skill verwenden Nachdem Sie den Arlo Alexa Skill aktiviert haben, können Sie die folgenden Befehle verwenden: • „Alexa, zeig mir <Kameraname>.“ Starten Sie das Live-Streaming einer Kamera. • „Alexa, Stopp.“ Beenden Sie eine Aktivität, und kehren Sie zum Startbildschirm Ihres Geräts zurück.
4. Tippen Sie auf Gerät einrichten > Haben Sie schon etwas eingerichtet?. 5. Wählen Sie das Arlo Symbol aus der Liste der Geräteoptionen aus. Sie können nach Arlo suchen oder nach unten scrollen, um Arlo in der Liste der Geräte zu finden.
HDR verwendet wird. HDR ist für Außenbereiche optimiert. Ist Arlo Pro 3 Camera abwärtskompatibel mit meinem vorhandenen Arlo System? Ja. Arlo Pro 3 Cameras können an die Arlo Base Stations VMB4000 und VMB4500 sowie an vorhandene Sicherheitshalterungen für den Außenbereich angeschlossen werden. Sie ist nicht abwärtskompatibel mit früheren Arlo Akkus oder älteren Arlo Ladekabeln.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Akku aufzuladen: • Schließen Sie die Kamera über das Netzadapterkabel an eine Steckdose an. • Alternativ können Sie die Arlo Dual Charging Station (separat erhältlich) verwenden, die zwei Akkus gleichzeitig aufladen kann. Wenn Sie die Ladestation und einen Ersatzakku erwerben, können Sie den Ersatzakku in die Kamera einlegen, während Sie den anderen aufladen.
Akkuleistung als Kameras, die Bewegungen in gut beleuchteten Räumen überwachen. • Arlo Pro 3 Cameras funktionieren gut, wenn sie sich in einer Entfernung von bis zu 90 Metern vom SmartHub befinden. Kameras, die weiter vom SmartHub entfernt positioniert sind, verbrauchen mehr Akkuleistung als Kameras, die sich in der Nähe des SmartHub befinden.
Sie alle Apps, die die Arlo App unterdrücken. • Geofencing für Ihr Mobilgerät im Arlo Konto Ihres Freundes funktioniert nicht. Wenn Sie ein Freund im Arlo Konto einer anderen Person sind, kann Ihr Mobilgerät den Modus „Zu Hause/Abwesend“ nur ändern, wenn der Eigentümer des Arlo Kontos Folgendes tut:...
Sie die neueste Version von Adobe Flash verwenden. Ihr Router blockiert möglicherweise die Ports, an die Arlo Daten sendet. Um sicherzustellen, dass Arlo verbunden bleibt, müssen Sie die Ports 443 und 80 auf Ihrem Router offen halten. Um Probleme mit dem Videostream zu beheben, überprüfen Sie die Bedingungen in diesen Abschnitten: WLAN-Signalstörung auf Seite...
Benachrichtigungen, wenn Sie sich anmelden. Wenn Sie die Abmeldeoption verwendet haben, anstatt die App einfach zu beenden, müssen Sie sich erneut bei der App anmelden. Sie erhalten Arlo Warnungen, auch wenn sich Ihr Gerät im Ruhemodus befindet. Regeln für aktivierte Modi überprüfen Prüfen Sie die Regeln in Ihren Modi.
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen bei der Installation untersagt haben Wenn Sie die Arlo App zum ersten Mal installieren, müssen Sie Zulassen auswählen, wenn Sie gefragt werden, ob Arlo Ihnen Push-Benachrichtigungen senden soll, um Warnungen zu erhalten. Bei iOS-Apps wird diese Warnung erst wieder angezeigt, wenn das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde oder die App...
Pro 3 Kabellose Sicherheitskamerasysteme • Echos treten an der Alarmposition auf. • Ein weiteres Geräusch ist gleich wie oder lauter als der Alarm. Sicherstellen, dass der SmartHub online ist Um festzustellen, ob Ihr SmartHub online ist, überprüfen Sie die LED an der Vorderseite des SmartHub: •...
Seite 81
Weitere Informationen finden Sie unter Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr SmartHub auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Außerdem wird die Seriennummer aus Ihrem Arlo Konto entfernt. auf Seite Wenn Sie immer noch keine Verbindung mit dem SmartHub herstellen können, besuchen Sie support.arlo.com...
öffnen Sie dann die Arlo App. 3. Tippen Sie auf Neu bei Arlo?. 4. Befolgen Sie die Anweisungen zur Einrichtung. Wenn Ihre Arlo Kameras mit dem SmartHub gekoppelt wurden, müssen Sie die Kameras möglicherweise erneut mit dem SmartHub koppeln. FAQs und Fehlerbehebung...
Temperaturen ausgesetzt werden. Für optimale Sicherheit und Leistung: • Verwenden Sie nur Akkus von Arlo. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ersatzakku oder Ladegerät kompatibel ist, wenden Sie sich an Arlo. • Verwenden Sie diesen Akku NICHT für andere Zwecke als den vorgesehenen Zweck.
Seite 84
Akkufach leer und frei von Feuchtigkeit oder losen Verunreinigungen ist, bevor Sie den Akku einsetzen. • Achten Sie darauf, den Akku oder das Arlo Gerät NICHT fallen zu lassen. Das Herunterfallen auf eine harte Oberfläche kann zu Schäden am Akku oder am Arlo Gerät führen.