Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Optimale Wlan-Leistung; Mobilgerät Während Der Einrichtung Mit Einem 2,4-Ghz-Wlan-Netzwerk Verbinden - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps für optimale WLAN-Leistung
Die Entfernung zwischen WLAN-Geräten kann sich auf das WLAN-Signal auswirken:
Empfohlene maximale Entfernung. Wir empfehlen, das Flutlicht in einer Entfernung von
90 Metern zum WLAN-Router zu platzieren. Die maximale Reichweite von 90 Metern wird
durch jede Wand, Decke oder andere größere Hindernisse zwischen dem Flutlicht und
dem Router verringert.
Empfohlener Mindestabstand. Um WLAN-Störungen zu reduzieren, sollten Sie zwischen
Ihrem Flutlicht und allen Arlo Kameras, die Sie installieren, einen Abstand von mindestens
2 Metern einhalten.
Diese Materialien können die WLAN-Signalstärke verringern, wenn sie sich zwischen WLAN-
Geräten befinden:
Ungewöhnlich dicke Wände und Decken
Ziegel
Beton
Stein
Keramik
Glas, insbesondere Spiegel
Metall
Große Mengen Wasser, z. B. Wasser in einem Fischtank oder Wasserboiler
Mobilgerät während der Einrichtung mit einem
2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden
Wenn Sie Ihr Flutlicht direkt mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Routers verbinden, ist es wichtig
zu wissen, dass Ihr Mobilgerät während der Einrichtung mit demselben WLAN-Netzwerk wie
das Flutlicht verbunden werden muss.
Ihr Flutlicht kann nur mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden. Viele Router
übertragen WLAN-Netzwerke sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Frequenzband, sodass Ihr
Telefon möglicherweise eine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Band herstellt. Verbinden Sie Ihr
Telefon während der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk, und verbinden Sie dann
Ihre Pro 3 Floodlight Camera mit demselben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk.
WLAN-Einrichtung und -Verbindungen
Pro 3 Floodlight Camera
21
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis