Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Sichere Handhabung Und Verwendung Von Herausnehmbaren Akkus - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduzieren Sie die Helligkeit.
Sie können die Arlo App verwenden, um die Helligkeitseinstellung Ihrer
Arlo Pro 3 Floodlight-Kamera anzupassen. Siehe
58.
Wenn Ihr Router dies zulässt, erhöhen Sie die DHCP-Lease-Erneuerungszeit.
Die meisten Router sind DHCP-Server, die den Geräten in ihren Netzwerken IP-Adressen
zuweisen. Der DHCP-Lease ist die Zeitspanne, in der die Geräte eine IP-Adresse im
Netzwerk reservieren können. Ein Router kann beispielsweise eine DHCP-Lease-
Erneuerungszeit von 24 Stunden (1440 Minuten) verwenden. Eine Erhöhung der DHCP-
Lease-Erneuerungszeit kann den Netzwerkverkehr reduzieren. Weitere Informationen
finden Sie in den Anweisungen des Routerherstellers oder des ISP, falls dieser Ihren Router
installiert hat.
Richtlinien für sichere Handhabung und
Verwendung von herausnehmbaren Akkus
Akkus können EXPLODIEREN, IN BRAND GERATEN und/oder VERBRENNUNGEN
VERURSACHEN, wenn sie zerlegt, durchstochen, zerschnitten, zerquetscht, kurzgeschlossen,
verbrannt, wiederaufgeladen (Einwegbatterien) oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen
ausgesetzt werden.
Für optimale Sicherheit und Leistung:
Verwenden Sie nur Akkus von Arlo. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ersatzakku oder
Ladegerät kompatibel ist, wenden Sie sich an Arlo.
Verwenden Sie diesen Akku NICHT für andere als den vorgesehenen Zweck.
Verwenden Sie den Akku NICHT, wenn das Akkugehäuse beschädigt, aufgeschwollen oder
defekt zu sein scheint. Beispiele: undichte Stellen, Gerüche, Dellen, Korrosion, Rost, Risse,
Schwellungen, Schmelzen und Kratzer.
Zerlegen, quetschen, punktieren, kurzschließen Sie die externen Kontakte NICHT, und
entsorgen Sie das Gerät/die Akkus NICHT in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie den Akku NIEMALS Feuer oder Temperaturen über 60°C (140°F) aus. Platzieren
Sie den Akku nicht in der Nähe von Bereichen, die heiß werden können. Beispiele:
Heizkörper, Kochflächen, Kochgeräte, Bügeleisen, Heizkörper oder Kamin.
Achten Sie darauf, dass der Akku oder das Arlo Gerät NICHT nass werden. Auch wenn
sie möglicherweise nach dem Trocknen normal zu funktionieren scheinen, kann der
Schaltkreis langsam korrodieren und seine Sicherheitsschaltung außer Kraft setzen.
Legen Sie den Akku NICHT in eine Tasche, Handtasche oder ein anderes Behältnis, das
Metallgegenstände wie Schlüssel, Schmuck oder Werkzeuge enthält.
Arlo XL Akku
Pro 3 Floodlight Camera
Helligkeit des Flutlichts einstellen auf Seite
84
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis