Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geofencing Mit Mehreren Mobilen Geräten - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Um die Radiuseinstellung zu ändern, tippen Sie auf Radius, und wählen Sie eine
Radiusgröße aus.
Die Radiusgrößen sind Klein, Mittel und Groß (ca. 150 Meter, 250 Meter bzw. 500 Meter).
7. Tippen Sie auf Gerätestandort und geben Sie einen Namen für Ihren Standort ein.
8. Tippen Sie auf Abwesenheitsmodus, und wählen Sie einen Modus aus.
Die Kamera verwendet den Modus „Abwesend", wenn sich das Mobilgerät außerhalb
des Radius der Kameraposition befindet. Die meisten Menschen wählen den Modus
„Aktiviert", „Zeitplan" oder „Benutzerdefinierter Modus", damit die Kamera Bewegungen
erkennt, während sie weg sind.
9. Tippen Sie auf Startmodus und wählen Sie einen Modus aus.
Die Kamera verwendet diesen Modus, wenn sich das Mobilgerät innerhalb des Radius der
Kameraposition befindet. Die meisten Menschen wählen „Deaktiviert", wenn sie zu Hause
sind.
Wenn Sie mehr als ein aktiviertes Mobilgerät verwenden, werden Sie möglicherweise
aufgefordert, ein Arlo Gerät auszuwählen, mit dem es verbunden werden soll.
10. Tippen Sie auf das Gerät und dann auf Weiter, um das bevorzugte Mobilgerät
auszuwählen.
11. Tippen Sie auf Speichern.
Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie unter
Geofencing mit mehreren mobilen Geräten
Arlo Geofencing funktioniert mit mehreren mobilen Geräten.
Arlo nutzt das „First-in-/Last-out"-Prinzip, um Haushalte zu verwalten, in denen mehr als eine
Person Geofencing verwendet. Wenn alle mit ihren mobilen Geräten das Haus verlassen, wird der
Status Abwesend ausgelöst. Da sich niemand im Geofence befindet, sind Ihre Kameras aktiviert.
Wenn die erste Person nach Hause kommt (first in), befindet sich ihr Mobilgerät jetzt im Geofence,
wodurch der Zustand Zu Hause ausgelöst wird und Ihre Kameras deaktiviert werden. Wenn eine
Person das Haus verlässt, aber eine andere noch zu Hause ist, bleiben die Kameras im Zustand Zu
Hause deaktiviert, bis die letzte Person geht (last out).
Wir empfehlen, Geofencing nur für das mobile Gerät zu aktivieren, das jede Person jeden Tag
mit sich führt. Wenn Sie beispielsweise ein Smartphone und ein Tablet verwenden und das
Smartphone beim Verlassen des Hauses mitnehmen, müssen Sie das Smartphone in den
Einstellungen für Geofencing als „Aktiviertes Gerät" einrichten. Stellen Sie Ihr Tablet nicht als
aktiviertes Gerät ein, da der Modus „Abwesend" nicht ausgelöst wird, wenn Sie Ihr Tablet zu Hause
lassen.
Modi, Regeln und Warnungen
Pro 3 Floodlight Camera
Fehlerbehebung bei Arlo Geofencing auf Seite
47
88.
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis