Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI PS-800-Serie Betriebsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10) Gehen Sie nach der Rückstellung zur nächsten Seite des Bedienpanels über. ⇒
Drücken Sie die Taste ""OUT1" (für Maschinenkopf in Einfachsubstrat-Ausführung)/"OUT 9" (für Maschi-
nenkopf in Doppelsubstrat-Ausführung)", um die Spitze der Gegenmesserwelle und die der Schwing-
messerwelle näher zueinander zu bringen, während Sie die Buchsenvorrichtung in Position bringen.
11) Drücken Sie die Taste vor manuellen Transport. ⇒ , drücken Sie die Taste "Welle 2+/Welle 2-", um das
Drehmesser zum Anheben der Buchsenvorrichtung als Nr. 6 zu drehen. Prüfen Sie nun, ob die Buch-
senvorrichtung frei in jede der vier Richtungen (0°, 90°, 180°, 270°) fällt und sich reibungslos dreht.
Falls eine Funktionsstörung auftritt, stellen Sie die Position der Gegenmessereinheit ein.
180°
Eine längere Nutzungsdauer des Schwingmessers und des Gegenmessers wird gewährleistet,
vorausgesetzt, dass die Wartungstechniker des Herstellers oder die Wartungstechniker, die in
der betreffenden Technologie geschult worden sind, den Messerdruck optimal einstellen.
90°
270°
– 75 –
12) Überprüfen Sie den Betriebsstatus der
Buchsenvorrichtung jeweils in den vor-
genannten vier Richtungen. Ziehen Sie
dann die Befestigungsschraube Nr. 4
sicher fest.
Die Position der Buchsenvorrichtung
kann sich durch Festziehen der Befesti-
gungsschraube Nr. 4 geringfügig von der
eingestellten Position verschieben. Es ist
daher notwendig zu prüfen, dass sich die
Buchsenvorrichtung reibungslos jeweils
in die vorgenannten vier Richtungen
dreht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-800-8045

Inhaltsverzeichnis