Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI PS-800-Serie Betriebsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
① Die Position des Messers ist falsch.
7. Fäden reißen
beim Fadenab-
schneiden.
① Stichauslassen beim 1. Stich.
8. Das Fadenende
des 1. Stichs
kommt auf der
② Die verwendete Nadel und der verwen-
Oberseite des
Stoffs heraus.
dete Faden sind zu dick in Bezug auf
den Innendurchmesser des Zwischen-
pressers.
③ Der Zwischenpresser ist in Bezug auf
die Nadel nicht richtig positioniert.
④ Die Richtung des Luftgebläses ist falsch.
Infolgedessen kann der Nadelfaden
an der Spitze der Nadel nicht mit dem
Scheibenpresser festgeklemmt werden.
① Der Abstand zwischen Innengreiferhalter
9. Der Nadelfaden
ist im Innengrei-
und Innengreifer ist zu klein.
ferhalter verhed-
dert.
① Die Spule läuft übermäßig leer.
10. Der Knotenteil
des Spulen-
② Die Spulenfadenspannung ist zu niedrig.
fadens beim 2.
③ Die Nadelfadenspannung beim 1. Stich
Stich am Näh-
anfang erscheint
ist zu hoch.
auf der Obersei-
te.
Ursache
– 65 –
Abhilfemaßnahmen
◦ Korrigieren Sie die Position des Messers.
◦ Verlängern Sie die Länge des nach dem Faden-
abschneiden in der Nadel verbleibenden Nadel-
fadens.
◦ Ersetzen Sie den gegenwärtigen Zwischenpres-
ser durch einen mit einem größeren Innendurch-
messer.
◦ Stellen Sie die Exzentrizität zwischen Zwischen-
presser und Nadel so ein, dass die Nadel in die
Mitte des Zwischenpressers einsticht.
◦ Stellen Sie die Luftblasrichtung des Luftgebläses
entsprechend der Nährichtung ein, so dass der
Nadelfaden an der Spitze der Nadel mit dem
Scheibenpresser festgeklemmt werden kann.
◦ Stellen Sie den Abstand zwischen Innengreifer-
halter und Innengreifer entsprechend der Dicke
des zu verwendenden Nadelfadens angemessen
ein.
◦ Stellen Sie die Höhe der Leerlaufverhütungsfeder
der Spulenkapsel angemessen ein.
◦ Erhöhen Sie die Spulenfadenspannung.
◦ Verringern Sie die Nadelfadenspannung beim 1.
Stich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-800-8045

Inhaltsverzeichnis