Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI PS-800-Serie Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8) Einlegen des zu nähenden Nähguts
1. Abnehmen des Musters
Wenn Sie das Muster zu der Rückstellposition schieben und die Klemmentaste ❹ am Bedienpanel drü-
cken, geben zwei Luftzylinder am Linearmodul der X-Richtung das Muster frei. Nehmen Sie das Muster
heraus.
2. Platzieren des Nähguts
Legen Sie das zu nähende Nähgut auf das Muster. Prüfen Sie dann, ob das Nähgut sauber horizontal
angeordnet ist. Sichern Sie das Nähgut zusätzlich mit der auf das Muster abgestimmten Haltemethode,
um Verschiebung des Nähguts zu verhindern. Falls das Nähgut eine Füllung aus Feder oder Baumwolle
aufweist, drücken Sie das Nähgut zusammen, um Luft so weit wie möglich herauszudrücken.
9) Einstellung der Rückstellung, des Musters, auf das das Nähgut gelegt wird, und der Referenz
* Führen Sie die Rückstellung nach dem Verfahrensschritt 3) aus.
* Die Handhabung des Musters, auf das das Nähgut gelegt wird, ist in dem Verfahrensschritt 5) beschrie-
ben.
* Die Referenzeinstellung wird nach dem Verfahrensschritt 7) ausgeführt.
10) Starten
Drücken Sie die Starttaste ❻ am Bedienpanel, um den Nähvorgang zu starten. Daraufhin wird die Näh-
maschine in den automatischen Nähmodus versetzt.
11) Zwischenstopp
Falls während des Nähens ein Unfall auftritt, drücken Sie die Pausentaste ❼ am Bedienpanel. Darauf-
hin stellt die Nähmaschine unverzüglich den Betrieb ein.
12) Neustart
Nachdem der vorgenannte Unfall beseitigt worden ist, betätigen Sie die Pausentaste ❼ . Dann springt
die Taste heraus, und der Nothaltmodus wird zurückgesetzt. Drücken Sie dann die Starttaste ❻ , um
den automatischen Nähvorgang neu zu starten.
– 34 –
7) Auswählen der Referenz
Um die Ortskurve des Nähmusters auf die Näh-
schlitze des Musters auszurichten, muss eine
Referenz festgelegt werden. Legen Sie die Ref-
erenz insbesondere unter Bezugnahme auf die
Bedienungsanleitung des Scanners des elek-
trischen Systems fest.
Nachdem die Einrichtung einer Referenz abge-
schlossen ist, zeigen Sie den Bedienungsbild-
schirm an. Wenn Sie die Taste ❺ gedrückt halten,
beginnt das Muster-Ortskurven-Simulation-
snähen.
Betätigen Sie die Nähmaschine einmal, um zu
prüfen, ob die Nähmuster-Ortskurve auf die Mus-
terschlitze ausgerichtet ist oder nicht. Falls sie
nicht ausgerichtet sind, stellen Sie die Referenz
neu ein.
Um den Betrieb während der Ausführung des
Simulationsvorgangs anzuhalten, drücken Sie die
Taste ❼ .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-800-8045

Inhaltsverzeichnis