Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VBM Domobar SUPER DIGITAL Bedienungsanleitung

VBM Domobar SUPER DIGITAL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Domobar SUPER DIGITAL:

Werbung

S U PE R
D I G I TAL - E L EC T RO N I C
Manuale di Istruzioni Istruzioni originali
Instruction manual Translation of original instructions
Manuel d'Instructions Traduction des instructions d'origine
Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalanleitung
Manual de instrucciones Traducción de las instrucciones originales

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VBM Domobar SUPER DIGITAL

  • Seite 1 S U PE R D I G I TAL - E L EC T RO N I C Manuale di Istruzioni Istruzioni originali Instruction manual Translation of original instructions Manuel d’Instructions Traduction des instructions d’origine Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalanleitung Manual de instrucciones Traducción de las instrucciones originales...
  • Seite 2 VIBIEMME SRL via Charles Gounod, 25/27 - 20092 Cinisello Balsamo, Milan, Italy T. (+39) 02 66016691 · F. (+39) 02 66016636 info@vbmespresso.com · www. v bmespresso.com DOMOBAR, SUPER DIGITAL - ELECTRONIC. Timbro rappresentante locale Modello n° Stamp of local agent Model Timbre du représentant local Modèle...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG, INHALT. ALLGEMEINE INFORMATIONEN BESCHREIBUNG DER SYMBOLE VERWENDUNGSZWECK MISSBRAUCH MERKMALE BESCHREIBUNG DER MASCHINE TECHNISCHE DATEN SICHERHEIT AUSPACKEN UND AUFSTELLUNG AUSPACKEN DER MACCHINA AUSRÜSTUNG MONTAGE DER KÜHLRIPPEN AUFSTELLUNG DER MACCHINA IDENTIFIZIERUNG DER KOMPONENTE ANSCHLÜSSE W ASSERVERSORGUNG ELEKTRISCHER ANSCHLUSS...
  • Seite 4 BESCHREIBUNG DER TASTEN UND LEDS BETRIEB W ASSER EINFÜLLEN ERSTE INBETRIEBNAHME STARTEN VORBEREITUNG VON KAFFEE W ARMW ASSER AUSLASSEN DAMPF DURCHFLUSSMENGE BESCHREIBUNG DES DISPLAYS ERSTES EINSCHALTEN EINSTELLUNGEN WÄHREND DER KAFFEEAUSGABE STANDBY ALARME REINIGUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN FÜR REINIGUNG TÄGLICHE REINIGUNG KONTROLLEN UND ERSATZ LEITFADEN FÜR DIE LÖSUNG EINIGER PROBLEME ENTSORGUNG ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Vibiemme S.r.l. hat jede mögliche Vorsichtsmaßnahme getroffen, um einen sicheren Betrieb und effiziente Geräte zu gewährleisten. Die Sicherheitsvorrichtungen vorhanden, sind entwickelt, um Betreibern und autorisierte Techniker zu schützen. · Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation, Inbetriebnahme und Benutzung der Maschine.
  • Seite 6 ES IST VERBOTEN,: · Die Maschine ohne Einhaltung geltenden Sicherheitsvorschriften im Installationsland zu betreiben; · das Gerät in Abwesenheit von Erdungsverbindung zu betreiben. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann es einen elektrischen Schlag zur Folge haben; · die Sicherheitsaufkleber und Typenschild an der Maschine und auf der Verpackung für die korrekte und sichere Installation und Verwendung zu ersetzen oder zu entfernen;...
  • Seite 7 · die Maschine zu bedienen, wenn eine Tür oder Platte nicht richtig geschlossen ist; · Löffel, Gabeln oder anderen Utensilien in die inneren Teile der Maschine einzufügen; · das Gerät in Abwesenheit von Wasser zu betreiben; · den Tank mit heißem oder kochendem Wasser zu füllen; ·...
  • Seite 8: Hersteller

    · wenn der INSTALLATEUR oder der W ARTUNGSTECHNIKER nicht autorisiert oder kein Fachmann ist. · Der INSTALLATEUR oder der W ARTUNGSTECHNIKER müssen den Hersteller über eine mögliche FEHLFUNKTION oder Missbrauch informieren, die auf die Sicherheit des ursprünglichen Systems auswirken könnten. ·...
  • Seite 9: Verwendungszweck

    1.2, VERWENDUNGSZWECK. Die Kaffeemaschine wurde für die Vorbereitung von Espresso und zur Herstellung von heißen Getränken (Tee, Cappuccino, etc ..) mit Hilfe von heißem Wasser oder Dampf spenden gebaut und entworfen. Sie soll nur für diese Verwendung eingesetzt werden, jede andere Verwendung ist unsachgemäß und daher gefährlich.
  • Seite 10: Merkmale

    MERKMALE. 2.1, BESCHREIBUNG DER MASCHINE. Im Folgenden sind die wichtigsten Merkmale der semi-automatischeen Espressomaschine mit vom Hebel gesteuerter Dosierung aufgeführt. · Kipferkessel ür die Produktion von Heißwasser und Dampf. · Ausfüllung des Kessels durch Vibrationspumpe aktiviert mittels Hebel zur Kaffevorbereitung. ·...
  • Seite 11: Technische Daten

    2.2, TECHNISCHE DATEN. 42 cm 47 cm 25 cm Kesselleistung - Kaffeeboiler 0,5 Liter Kesselleistung - Dampfboiler 2 Liter Elektrischer Anschluss 240 V - 50/60Hz Liestung 600 + 1200 W...
  • Seite 12: Sicherheit

    Geräuschpegel < 70 db Betriebtemperatur +5° bis +30°C Lagertemperatur +5° bis +40°C Nettogewicht 33 kg 2.3, SICHERHEIT. · Schutzplatten der inneren Teile, mit Schrauben befestigt. · Wasserstandssensor. Erreicht das Wasser den Tiefststand (1,5 cm vom Boden), werden alle Funktionen des Geräts deaktiviert, leuchtet die Netzspannungs-Led weiter, um das Vorliegen der Netzspannung anzuzeigen.
  • Seite 13: Auspacken Und Aufstellung

    AUSPACKEN UND AUFSTELLUNG. 3.1, AUSPACKEN DER MASCHINE. · Überprüfen Sie immer die Unversehrtheit der Verpackung: informieren Sie den Träger im Falle eines Schadens. · Schneiden Sie die Gurte (1) und öffnen Sie das Oberteil (2) des Pakets. · Entferen Sie das Zubehör: Ausstattung und technische Dokumentation (Handbücher).
  • Seite 14: Ausrüstung

    3.2, AUSRÜSTUNG. 2 Kaffeefilterhalter. 1 Kaffeefilterhalter. Maß Presser. Blindfilter. Bürste. Bedienungsanleitung. Kühlrippen.
  • Seite 15: Montage Der Kühlrippen

    3.3, MONTAGE DER KÜHLRIPPEN. Lieferumfang enthaltenen Kühlrippen (1) anbringen, indem die auf den Kühlrippen befindlichen Knöpfe in die entsprechenden, auf dem Gerätekörper befindlichen Gegenstücke (2) eingehängt werden. 3.4, AUFSTELLUNG DER MACCHINA. Stellen Sie das Gerät an seinem endgültigen Standort, überprüfend dass: ·...
  • Seite 16: Identifizierung Der Komponente

    IDENTIFIZIERUNG DER KOMPONENTE. Beleuchteter Hauptschalter ,,EIN/AUS“. Herausnehmbare Schale. Display. Schwimmer Wasserstand Auffangwanne. Dampfrohr. Wassertankdeckel. Warmwasserrohr. Filterhalter. Steuerknopf Dampfausgabe. Steuerknopf Warmwasserausgabe. Hebel für die Ausgabe von Kaffee (nur für die Ausführung Digital-Gerät). Gruppe Ausgabe von Kaffee. Tassenregal.
  • Seite 17: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE. 5.1, W ASSERVERSORGUNG. Dieses Modell braucht nicht den Anschluss an die Wasserversorgung, das Wasser für die Kaffeezubereitung, in geeigneter Weise aufgeweicht, wird von dem Tank an der Rückseite entnommen. 5.2, ELEKTRISCHER ANSCHLUSS. Die Maschine an das Stromnetz mit dem Netzkabel der Geräte mit Stecker verbunden. Überprüfen Sie, ob alle Schalter in der Position “OFF“...
  • Seite 18: Beschreibung Der Tasten Und Leds

    BESCHREIBUNG DER TASTEN UND LEDS. HAUPTSCHALTER ON/OFF (1): · Die Maschine ist mit einem Leistungsschalter mit zwei Stellungen ausgestattet: Stellung AUS: Keine Versorgung von internen Bauteilen; Netzspannungs-Led leuchtet nicht. Stellung EIN: Versorgung der elektrischen Betriebsteile, die Led des Schalters leuchtet. 00:00 DISPLAY (2): ·...
  • Seite 19: Betrieb

    BETRIEB. 7.1, W ASSER EINFÜLLEN. · Den Decke (1) abnehmen, den Tank (2) herausnehmen und mit enthärtetem kalten Wasser (2,5 Liter) (oder stillem Mineralwasser) füllen. · Den Deckel (1) wieder anbringen. Das Fehlen von Wasser in dem Behälter (der Mindestwert) hemmt die Funktion des Widerstandes und der Wasserzufuhr zu dem Kaffee.
  • Seite 20: Erste Inbetriebnahme

    7.2, ERSTE INBETRIEBNAHME. DOMOBAR SUPER DIGITAL 00:00 · Füllen Sie Wasser ein, wie angegeben in dem Absatz Seconds “Wasser einfüllen”. · Den Netzschalter (1) drücken, der aufleuchtet und das Aufheizen des Wassers bewirkt, auf dem Display erscheint das Logo (A).
  • Seite 21 DOMOBAR SUPER ELECTRONIC · Füllen Sie Wasser ein, wie angegeben in dem Absatz “Wasser einfüllen”. · Den Netzschalter (1) drücken, der aufleuchtet und das Aufheizen des Wassers bewirkt, auf dem Display erscheint das Logo (A). 00:00 · Die Sprache, die Maßeinheit, die Uhrzeit und das Datum wie in Absatz 8 angegeben, einstellen.
  • Seite 22: Starten

    7.3, STARTEN. · Den Netzschalter (1) drücken, der aufleuchtet und das Aufheizen des Wassers bewirkt, auf dem Display erscheint das Logo (A). · Den Abschluss der Vorbereitung des Geräts, die Bildschirmanzeige (B) auf dem Display abwarten. Aufwärmphase 00:00 Seconds start service ka ee...
  • Seite 23: Vorbereitung Von Kaffee

    7.4, VORBEREITUNG VON KAFFEE. 00” DOMOBAR SUPER DIGITAL · Mit montierten Filterhalter, heben Sie den Hebel (1) und lassen Sie Druck aus, um Temperatur in der Gruppe zu bringen (2), und senken Sie dann den Hebel (1). · Entfernen Sie die Filterhalterung (3) aus der Gruppe (2) durch Drehen, wie durch den Pfeil “R“...
  • Seite 24 DOMOBAR SUPER ELECTRONIC 00” · Mit montiertem Filterhalte auf dem Hauptbildschirm das Icon (A) drücken und anschließend das Icon (B) um eine 00” Leerasusgabe auszuführen, sodass das Aggregat (2) auf Temperatur gebracht wird, anschließend die Taste ,,STOP“ (C) drücken. · Entfernen Sie die Filterhalterung (3) aus der Gruppe (2) durch Drehen, wie durch den Pfeil “R“...
  • Seite 25: W Armw Asser Auslassen

    HINWEIS: Sofort den Kaffee brauen, einmal dee Filterhalter in der Gruppe ist; das Lassen des Kaffees in dem Filter, ohne sofortige Zubereitung führt zur Vebrennung des gemahlenen Kaffees, und der Kaffee ist bitter. VORSICHT. Achten Sie darauf, die Gruppe (2) nicht zu berühren: Verbrennungsgefahr.
  • Seite 26: Dampf Durchflussmenge

    7.6, DAMPF DURCHFLUSSMENGE. · Drehen Sie das Dampfrohr (1) in die Schüssel, lassen Sie dann kurz Dampf durch langsames Drehen des Knopfes (3) gegen den Uhrzeigersinn aus, um restliches Wasser von der Schaltung zu entfernen. VORSICHT. Das Rohr (1) ist sehr heiß. Bewegen Sie das Rohr nur mit Gummihandschuhe für Schutz;...
  • Seite 27: Beschreibung Des Displays

    BESCHREIBUNG DES DISPLAYS. In diesem Absatz ist die Beschreibung des Touchscreen-Displays für die Programmierung und die Steuerung aller Parameter des Geräts Domobar Super Digital und Domobar Super Analogic enthalten. 8.1, ERSTES EINSCHALTEN. · Beim ersten Einschalten des Geräts startet das geführte Konfigurationsverfahren der Grundparameter.
  • Seite 28 PROGRAMMIEREN DES EIN- UND AUSCHALTENS DES GERÄTS · Dank dieser Funktion kann der Benutzer das automatische Ein- bzw. Ausschalten des Geräts programmieren, indem er die Tage und die Zeitabschnitte bestimmt. · Das Icon (A) drücken, um auf das Menü der Programmierung des automatischen Ein- bzw. Ausschaltens zuzugreifen.
  • Seite 29: Einstellungen

    8.2, EINSTELLUNGEN. · Auf der Seite ,,HOME“ auf das Icon ( ) drücken, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen. Nun kann man auf die folgenden Seiten durch Drücken der entsprechenden Icons zugreifen: 1 Einstellung der Werte und der Parameter der Kaffeeausgabe. 2 Zugriff auf die Seiten der Systemeinstellungen.
  • Seite 30 PARAMETER KAFFEEAUSGABE Auf dieser Bildschirmseite kann der Benutzer auf folgende Konfigurationsseiten zugreifen: Ausgabe Einstellungen KAFFEE TEMPERATUR OFFSET TEMPERATUR ZÄHLER • Temperatur der Ausgabe - Bildschirmseite, auf der die Temperatur der Kaffeeausgabe eingestellt werden kann; • Temperatur-Offset - Seite, auf der die Parameter des Ausgleichs der Umgebungswerte eingestellt werden können.
  • Seite 31 Profil wählen Das gewünschte Profil durch Drücken der kleinen Pfeile wählen ( ) anschließend ( ) auf den beiden folgenden Bildschirmseiten drücken, um dieses anzuwenden. Druckprofil VBM n. 1 VBM N. 1 VBM N. 2 VBM N. 3 modifizieren umbennen...
  • Seite 32 Nach Beendigung der Einstellung der sieben Abschnitte erscheint die Bildschirmseite, auf der der Name des Profils einzugeben ist; nach Eingabe des Namens, die Taste ( ) zur Bestätigung der Einstellung drücken. Druckprofil VBM n. 1 VBM N. 1 VBM N. 2 VBM N. 3 modifizieren...
  • Seite 33: Systemeinstellungen

    SYSTEMEINSTELLUNGEN Auf dieser Bildschirmseite kann der Benutzer auf folgende Systemseiten zugreifen: Systemeinstellungen SOFTWAREVERSION EINSTELLUNGEN ZÄHLER/ REGISTER • Release software - auf dieser Seite wird die Version der Software angezeigt. • Register - Bildschirmseiten, auf denen man das Fehlerverzeichnis und die Zähler der ausgegebenen Kaffees einsehen kann.
  • Seite 34 • Einstellungen - Bildschirmseiten, auf denen die Änderung folgender Systemeinstellungen möglich sind: - Sprache wählen ermöglicht den Wechsel zwischen den in der Software bestehenden Sprachen. - Format Stundenanzeige ermöglicht die Wahl des Formats der Stundenanzeige (12 Stunden - 24 Stunden). - Datum und Uhrzeit ermöglicht die Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
  • Seite 35: Während Der Kaffeeausgabe

    WÄHREND DER KAFFEEAUSGABE · Wenn die Druckprofile freigegeben sind und während der Kaffeeausgabe ein Profil angewandt wird, wird die Auszugsgraphik angezeigt. · Die Balken der Graphik weisen 3 verschieden Farben auf. • GELB - Zeigt geringe Extraktion an • GRÜN - Zeigt ordnungsgemäße Extraktion an •...
  • Seite 36 KAFFEEAUSGABE-ZEITEN (NUR FÜR DOMOBAR SUPER ELECTRONIC) · Mit dem Domobar Super Electronic besitzt der Benutzer die Möglichkeit, für jede Art von Ausgabe die gewünschte Kaffeemenge einzustellen. · Durch Drücken des Icons ( ) auf der Bildschirmseite ,,HOME“, gelangt man zur Seite der Ausgabeeinstellung, auf der der Benutzer wählen kann zwischen der Ausgabe von einem einzelnen kurzen oder langen Kaffee und Ausgabe von zwei kurzen oder langen Kaffees.
  • Seite 37: Standby

    STANDBY · Auf der Seite ,,HOME“ das Icon ( ) drücken, um in den Standby-Modus zu gelangen, das Gerät wird abgeschaltet und der Display erlischt. · Um das Gerät erneut zu aktivieren, das Display 3 Sekunden lang berühren. · Wurde der Modus Automatische Ein- bzw. Abschaltung aktiviert, befindet sich auf der Seite ,,HOME“...
  • Seite 38: Alarme

    ALARME · Im Fall eines Alarms erschient eine Pop-out-Meldung, das Display berühren, um diese zu beseitigen, das Display berühren. · Auf allen Bildschirmseiten befindet sich das Icon ( ), auf dieses drücken, um zum Störungsverzeichnis zu gelangen, wo man sämtliche Störungen, nach Nummer, Datum und Störungsart geordnet, einsehen kann.
  • Seite 39: Reinigung

    REINIGUNG. Die Reinigung muss mit dem Gerät ausgeschaltet und kalt und mit dem Hauptschalter in Position “OFF“ und das Netzkabel herausgezogen durchgeführt werden, durch sichtbare Positionierung des Steckers. W ARNUNG: Eine unsachgemäße Wartung und Reinigung, bei der Verwendung von unbehandeltem Wasser oder Beschädigung der Innenteile können zu plötzlichen Unterbrechungen der Wasserfluss und unerwarteten Flüssigkeitsstrahlen oder Dampf, mit schwerwiegenden Folgen führen.
  • Seite 40: Tägliche Reinigung

    9.2, TÄGLICHE REINIGUNG. REINIGUNG DES ROHRES · Das Rohr (1a) und (1b) am Ende des Tages gründlich reinigen (und sofort nach jedem Gebrauch, wie in “Wasserversorgung“ und “Dampfabgabe“ beschrieben), um die Bildung von Bakterien oder Verschmutzung zu verhindern, die Löcher in dem Diffusor blockieren können und vermeiden, dass Getränke unterschiedlicher Art, die zuvor erhitzt wurden, den Geschmack der Getränke in Heizung verändern.
  • Seite 41 AM ENDE JEDER NUTZUNG · Entfernen Sie den Filter aus dem Filterhalter und montieren Sie den vorgesehenen Blindfilter (1). · Gießen Sie in den Blindfilter (1) spezielle Reinigungsmittel für Kaffeemaschinen (für Mengen siehe Herstellerangaben). · Starten Sie die Maschine wie in den entsprechenden Abschnitten beschrieben.
  • Seite 42: Kontrollen Und Ersatz

    REINIGUNG DER GEHÄUSE · Verwenden Sie ein feuchtes, nicht scheuerndes Tuch auf alle Oberflächen. Verwenden Sie keine Produkte, die Alkohol oder Ammoniak enthalten, die die Maschinenkomponenten beschädigen können. 9.3, KONTROLLEN UND ERSATZ. ERSETZEN DER BRAUSE Mindestens einmal im Monat, müssen Sie die Brause (1) ersetzen;...
  • Seite 43: Leitfaden Für Die Lösung Einiger Probleme

    LEITFADEN FÜR DIE LÖSUNG EINIGER PROBLEME. Bei Fehlfunktion, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Rufen Sie das autorisierte Kundendienst. Ursachen Lösungen An der Stelle des Filterhalters Reinigen. Der Kaffee wird von gibt es Schmutzreste, die Rändern die Ausgabe Kaffees...
  • Seite 44 Ursachen Lösungen Kein Wasser im Tank. Überprüfen Sie, dass Kaffeausgabe Wasserstand im Tank korrekt ist erfolgt nicht oder ist zu und für den Fall, füllen Sie mit langsam. frischem natürlichen Wasser ein. Rohr falsch positioniert. Das Rohr richtig positionieren. Lieferloch Filterhalters Reinigen Sie den Filterhalter verstopft.
  • Seite 45 Ursachen Lösungen Kein Wasser im Tank. Überprüfen Sie, dass Die Maschine gibt kein Wasserstand im Tank korrekt ist heißes Wasser aus. und für den Fall, füllen Sie mit frischem natürlichen Wasser ein. Es ist möglich, dass die Rufen Sie den Techniker, um die Druckleitungen Kalk Entkalkung durchzuführen.
  • Seite 46: Entsorgung

    ENTSORGUNG. · Das Ausserbetreiebsetzen der Maschine muss von autorisiertem Personal durchgeführt werden. Der Druck des Hydrauliksystems muss vollständig abgesenkt werden, das Netzkabel muss getrennt werden und Stoffe potenziell schädlich für die Umwelt müssen rechtlich und ordnungsgemäß entsorgt werden. · Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder nicht verantwortlichen Personen.
  • Seite 47: Elektrische Schaltpläne

    ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE. DOMOBAR SUPER DIGITAL...
  • Seite 48 DOMOBAR SUPER ELECTRONIC...
  • Seite 49 VIBIEMME SRL via Charles Gounod, 25/27 - 20092 Cinisello Balsamo, Milan, Italy T. (+39) 02 66016691 · F. (+39) 02 66016636 info@vbmespresso.com · www. v bmespresso.com...

Diese Anleitung auch für:

Domobar super electronic

Inhaltsverzeichnis