7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme müssen Sie eine Verbindung zwischen dem WAGO-I/O-System 750 und dem Data Manager
M herstellen.
7.1
WAGO-I/O-System 750 mit Data Manager M verbinden
Reservierung der IP-Adresse
Wenn die Kommunikation zwischen dem WAGO-I/O-SYSTEM 750 und dem Data Manager M einwandfrei
funktioniert, muss die IP-Adresse im DHCP für das WAGO-I/O-System 750 fest reserviert werden. Bei Fragen
wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Voraussetzungen:
☐ Der Feldbusknoten ist auf der Tragschiene TS 35 montiert.
☐ Eine 24 V-Versorgungsspannung ist an die Potentialeinspeisung angeschlossen.
☐ Ein Router ist an das System angeschlossen und verfügt idealerweise über einen Internetzugang.
☐ Ein DHCP-Server ist in Ihrem Netzwerk vorhanden. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Administrator.
☐ Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 ist mit dem Data Manager M über die Ethernet-Schnittstelle (RJ-45) verbunden.
Hierzu können sowohl am WAGO-I/O-SYSTEM 750 als auch am Data Manager M beide Ethernet-Ports
verwendet werden.
Vorgehen:
1. Überprüfen Sie, ob der Adresswahlschalter auf den Wert 255 (Stellung der Adressschalter: 1111 1111) gestellt
ist. Der Adresswahlschalter wird in dieser Stellung inaktiv und es wird die im Feldbuskoppler konfigurierte
Einstellung verwendet. Das heißt, die Vergabe der IP-Adresse erfolgt über den DHCP-Server.
2. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
Abbildung 33: Adresswahlschalter
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung erfolgt die Initialisierung des Feldbuskopplers. Dieser ermittelt die I/O-
Modul-Konstellation und erstellt das entsprechende Prozessabbild. Während des Hochlaufens blinkt die I/O-LED rot.
Leuchtet nach kurzer Zeit die I/O-LED grün auf, ist der Feldbuskoppler betriebsbereit.
Tritt während des Hochlaufens ein Fehler auf, wird dieser mithilfe der I/O-LED durch rotes Blinken als Fehlercode
ausgegeben. Wird nach Anlauf des Feldbuskopplers über die I/O-LED durch 6-maliges, rotes Blinken der Fehlercode
6 und anschließend durch 4-maliges, rotes Blinken das Fehlerargument 4 ausgegeben, zeigt dies an, dass noch keine
IP-Adresse zugewiesen wurde.
7.2
IP-Adresse vergeben
Sie haben 4 Möglichkeiten, die IP-Adresse zu vergeben:
• IP-Adresse dauerhaft vergeben durch Option „use IP from EEPROM"
• IP-Adresse mit dem Adresswahlschalter vergeben
38
EDMM-WAGO-IO-IA-de-11
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung