Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Installationsanleitung Seite 12

Mit sma data manager m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktübersicht
Die Schnittstellen können an jedes Ethernet-System angebunden werden. Übertragungsgeschwindigkeit und PIN-
Belegung werden automatisch vergeben. Die Vergabe der IP-Adresse erfolgt standardmäßig per DHCP. Alternativ
kann mit dem Adresswahlschalter das letzte Byte der IP-Adresse sowie der Bezug einer festen IP-Adresse vorgegeben
werden. Der Feldbuskoppler ist für die Feldbuskommunikation mit Modbus TCP geeignet.
Abbildung 3: Aufbau des Feldbuskopplers
Position
Bezeichnung
A
Beschriftungsmöglichkeit mit Mini-WSB
B
Status-LEDs
C
Datenkontakte
D
Entriegelungslasche
E
Service-Schnittstelle (Klappe)
F
Feldbusanschluss 2 x RJ-45 als 2-Port-Ethernet-Switch
G
CAGE CLAMP-Anschlüsse Systemversorgung 0 V
H
CAGE CLAMP-Anschlüsse Systemversorgung DC 24 V
I
Verriegelungsscheibe
J
Adresswahlschalter
LEDs
Der Betriebszustand des Feldbuskopplers und des gesamten Knotens wird über LEDs signalisiert. Diese sind zum Teil
mehrfarbig (rot, grün oder rot/grün/orange).
12
EDMM-WAGO-IO-IA-de-11
J
I
H
G
F
F
SMA Solar Technology AG
A
B
C
D
E
Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edmm-10

Inhaltsverzeichnis