Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Schirmung; Funktionserde - SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Installationsanleitung

Mit sma data manager m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anschluss
Vorgehen:
1. Mit einem geeigneten Werkzeug in der Öffnung oberhalb des
Anschlusses die CAGE CLAMP entriegeln.
2. Leiter in die entsprechende Anschlussöffnung stecken.
3. Um die CAGE CLAMP zu verriegeln, das Werkzeug wieder aus der Öffnung herausziehen.
4. Sicherstellen, dass der Leiter fest sitzt.
6.3

Hinweise zur Schirmung

Der Einsatz geschirmter Kabel verringert elektromagnetische Einflüsse und erhöht damit die Signalqualität. Messfehler,
Datenübertragungsfehler und Störungen durch Überspannung können so vermieden werden.
Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Kabelschirm mit Erdpotential verbinden
Eine durchgängige Schirmung ist zwingend erforderlich, um die technischen Angaben bezüglich der Messgenauigkeit
zu gewährleisten. Stellen Sie die Verbindung zwischen Kabelschirm und Erdpotential bereits am Einlass des Schrankes
bzw. Gehäuses her. So werden eingestreute Störungen abgeleitet und von den darin befindlichen Geräten
ferngehalten.
Geschirmte Signalleitungen verwenden
Verwenden Sie für analoge Signale sowie an Geräten, welche über Anschlussklemmen für den Schirm verfügen,
ausschließlich geschirmte Signalleitungen. Nur so ist gewährleistet, dass die für das jeweilige Gerät angegebene
Genauigkeit und Störfestigkeit auch bei Vorliegen von Störungen, die auf das Signalkabel einwirken, erreicht werden.
Bei einigen I/O-Modulen können Sie den Leitungsschirm direkt anklemmen. Bei allen anderen verwenden Sie das
WAGO-Schirmanschlusssystem.
Verbessern der Schirmung durch großflächige Auflage
Eine verbesserte Schirmung wird erreicht, wenn die Verbindung zwischen Schirm und Erdpotential niederohmig ist.
Legen Sie zu diesem Zweck den Schirm großflächig auf. Dies wird insbesondere für Anlagen mit großer Ausdehnung
empfohlen, bei denen Ausgleichsströme fließen oder hohe impulsförmige Ströme (z. B. ausgelöst durch atmosphärische
Entladung) auftreten können.
Daten- und Signalleitungen von Störquellen fernhalten
Verlegen Sie Daten- und Signalleitungen getrennt von allen Starkstrom führenden Kabeln und anderen Quellen hoher
elektromagnetischer Emission (z. B. Frequenzumrichter oder Antriebe).
6.4

Funktionserde

Die Funktionserde erhöht die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen. Die I/O-Module besitzen einen
Tragschienenkontakt, der elektromagnetische Störungen zur Tragschiene ableitet.
26
EDMM-WAGO-IO-IA-de-11
SMA Solar Technology AG
1
3
2
Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edmm-10

Inhaltsverzeichnis