Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMA Anleitungen
Module
WAGO-I/O-SYSTEM 750
SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750. Wir haben
1
SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationsanleitung
SMA WAGO-I/O-SYSTEM 750 Installationsanleitung (54 Seiten)
mit SMA DATA MANAGER M
Marke:
SMA
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Bestimmungen
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zu diesem Dokument
5
Gültigkeitsbereich
5
Zielgruppe
5
Inhalt und Struktur des Dokuments
5
Warnhinweisstufen
5
Symbole IM Dokument
5
Erklärung
6
Auszeichnungen IM Dokument
6
Verwendung
6
2 Sicherheit
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Wichtige Sicherheitshinweise
7
Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile oder Kabel
8
Beschädigung des Produkts durch Kondenswasser
8
Beschädigung Elektronischer Bauteile durch Elektrostatische Entladung
8
Beschädigung des Produkts durch Reinigungsmittel
8
DHCP-Server Empfohlen
8
Einsatz von Ethernet-Geräten
9
3 Lieferumfang
10
4 Produktübersicht
11
Wago-I/O-System 750
11
Feldbuskoppler
11
Potentialeinspeisung DC 24 V
13
I/O-Module
14
Endbusklemme 750-600
15
Hardware-Adresse (MAC-ID)
15
Aufbaurichtlinien und Normen
15
LED-Signale
16
Diagnosebereich
16
Bedeutung
16
LED-Signale der Potentialeinspeisung
17
LED-Signale der 4-Kanal-Analog-Eingangsklemme
18
LED-Signale der 4-Kanal-Analog-Ausgangsklemme
18
LED-Signale der 2-/4-Kanal-Analog-Eingangsklemme Tempin
20
5 Montage
22
Voraussetzungen für die Montage
22
Fehlerhafte Funktion durch Veränderte Einbaureihenfolge
22
Bei Vertikalem Einbau Endklammer Verwenden
22
Eigenschaften der Tragschiene
22
Warnung vor Elektrischer Spannung
23
Isolierter Aufbau
23
Produkt auf der Tragschiene Montieren
23
6 Anschluss
25
Übersicht des Anschlussbereichs
25
Leiter an CAGE CLAMP Anschließen
25
Nur einen Leiter Pro CAGE CLAMP Anschließen
25
Voraussetzungen
25
Hinweise zur Schirmung
26
Funktionserde
26
Anschluss Spannungsversorgung
27
Überstromschutz
27
Brandgefahr durch Unzureichenden Überstromschutz
27
Potentialtrennung
27
Systemversorgung
27
Beschädigung der Elektronik
27
Beschädigung durch Überschreitung des Maximalen Stroms an den Leistungskontakten
27
Auslegung der Netzteil-Leistung
28
Anschluss Verschiedener Komponenten an die I/O-Module
28
8-Kanal-Digital-Eingangsklemme DC 24 V
29
8-Kanal-Digital-Ausgangsklemme DC 24 V
30
4-Kanal-Analog-Eingangsklemme (Tempin)
32
4-Kanal-Analog-Eingangsklemme 4 Ma bis 20 Ma
33
4-Kanal-Analog-Ausgangsklemme 0 Ma bis 20 Ma
34
Anschluss an den Data Manager M
36
Beschädigung des Produkts durch Falschen Anschluss
36
7 Inbetriebnahme
38
WAGO-I/O-System 750 mit Data Manager M Verbinden
38
Reservierung der IP-Adresse
38
Voraussetzungen
38
IP-Adresse Vergeben
38
IP-Adresse mit dem Adresswahlschalter Vergeben
39
IP-Adresse mit "WAGO Ethernet Settings" Vergeben (Statische IP-Adresse über die Serielle Kommunikationsschnittstelle)
39
WAGO-I/O-System 750 über die Benutzeroberfläche des Data Managers M Konfigurieren
39
Geräteregistrierung
39
Gerät für Konfiguration von Sensoren Auswählen
40
Eingang und Funktion für die Konfiguration von Sensoren Definieren
41
Kanal und Skalierung für Netzsystemdienstleistungen Definieren
44
Messwerte Lokal am Modbus-Server des Data Manager M Abbilden
49
8 Fehlersuche
51
9 Kontakt
52
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMA SUNNY CENTRAL 720CP
SMA SUNNY CENTRAL 760CP
SMA SUNNY TRIPOWER 7000TL
SMA SUNNY MINI CENTRAL 7000HV
SMA Sunny Central 720HE
SMA Sunny Central 760HE
SMA SUNNY CENTRAL 720CP XT
SMA Sunny Mini Central 7000HV SMC 7000HV-11
SMA SMA EV Charger 7.4
SMA SUNNY CENTRAL STORAGE 720
SMA Kategorien
Wechselrichter
Steuergeräte
Solaranlage
Module
Ladegeräte
Weitere SMA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen