Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima SUPERVEGA EVO Handbuch Seite 43

Absauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERVEGA EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
43
- Das Gerät darf nicht für die Thoraxdrainage verwendet werden.
- Im Allgemeinen ist es nicht ratsam, Adapter, Mehrfachstecker und / oder Verlängerungskabel zu verwen-
den. Falls dies jedoch unbedingt erforderlich ist, müssen diese den Sicherheitsrichtlinien entsprechen
und die zugelassenen Höchstwerte für die Stromversorgung, die auf den Adaptern und Verlängerungs
kabeln aufgedruckt sind, dürfen nicht überschritten werden.
- Das Gerät bei Nichtbenutzung nicht an der Netzsteckdose angeschlossen lassen; Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn der Stecker oder das Netzteil AC/DC beschädigt oder nass sein sollte (senden Sie
es unverzüglich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum oder an den technischen Kundendienst von
GIMA).
4. Alle Reparaturen dürfen ausschließlich vom Kundendienst GIMA oder von einem vom Hersteller autorisier-
ten Kundendienstzentrum durchgeführt werden und es dürfen nur originale Ersatzteile verwendet werden.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen.
5. Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, für den es entwickelt wurde und der in diesem
Handbuch beschrieben ist, verwendet werden. Jeder andere als der bestimmungsgemäße Gebrauch
gilt als bestimmungswidrig und gefährlich; der Hersteller haftet nicht für Schäden durch bestimmungs-
widrigen, falschen und/oder unvernünftigen Gebrauch oder, wenn das Gerät an nicht mit den geltenden
Sicherheitsanforderungen konformen elektrischen Anlagen angeschlossen wird.
6. Für das Gerät sind besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglich-
keit erforderlich und es muss gemäß den mit den Begleitdokumenten gelieferten Angaben installiert
und verwendet werden: Das Gerät muss im ausreichenden Abstand zu mobilen und tragbaren Hochfre-
quenz-Kommunikationsgeräten (Mobiltelefone, Sende- und Empfangsgeräte usw.), die das Gerät beein-
trächtigen können, installiert und verwendet werden.
7. ACHTUNG: Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät ohne Genehmigung des Herstellers vor. Die elekt-
rischen und/oder mechanischen Teile im Gerät sind in ihrer Gestaltung nicht dazu gedacht, vom Betreiber
repariert werden zu können. Die Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise kann die Sicherheit des
Geräts beeinträchtigen.
8. Die Verwendung des Gerätes unter Umgebungsbedingungen, die von jenen in diesem Handbuch abwei-
chen, können die Sicherheit und die technischen Parameter negativ beeinflussen.
9. Das Medizingerät kommt über die Einweg-Sonde mit dem Patienten in Kontakt. Ansaugkanülen, die in den
Körper des Patienten eingeführt werden und die getrennt vom Gerät gekauft worden sind, müssen den
Anforderungen der Norm ISO 10993-1 entsprechen.
10. Das Produkt und seine Teile sind biokompatibel gemäß den Anforderungen der Norm EN 60601-1.
11. Das Gerät funktioniert auf sehr einfache Weise und es müssen keine weiteren Maßnahmen über die in
den folgenden Gebrauchsanweisungen angegebenen ergriffen werden.
12. Der Lithium-Ionen-Akkumulator im Medizingerät darf nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden. Geben
Sie den Akku an eine Sammelstelle für die Wiederverwertung ab.
13. Verwendung im Bereich Home-Care: Die Zubehörteile des Gerätes außerhalb der Reichweite von Kin dern
unter 36 Monaten Aufbewahren, da sie kleine Teile enthalten, die verschluckt werden können.
14. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an einem Ort lassen, der für Kinder und / oder Personen, die nicht im Be-
sitz der vollen geistigen Fähigkeiten sind, zugänglich ist; sie könnten sich mit dem Patientenschlauch und
/ oder dem Netzkabel erwürgen.
Wenn das Gerät ohne Bevollmächtigung des Hertellers verändert oder repariert wurde oder
falls Komponenten durch einen Unfall oder unsachgemäβen Gebrauch beschädigt werden, kann
GIMA S.p.A. nicht für unabsichtliche oder indirekte Beschädigungen verantwortlich gemacht werden.
Jede minimale Veränderung / Reparatur des Gerätes führt zum Verlust des Garantieanspruchs und
garantiert nicht die Übereinstimmung mit den technischen Anforderungen der Richtlinie über Medi-
zinprodukte 93/42/EWG (und nachfolgende Änderungen) und ihrer Normen.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28183

Inhaltsverzeichnis