Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON C-Box/2A Betriebsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Box/2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Bedienmenü
Einstellungen
Skalierung
USB
Digitale
Fehlerausgang 1 /
Ausgänge
Fehlerausgang 2
Analogaus-
Ausgabebereich
gang 1,
Analogaus-
gang 2
Ausgabesignal
Skalierung
C-Box/2A
Standardskalierung
Bei der Standardskalierung wird der ganze Messbereich des Sensors/
Controllers ausgegeben.
Zweipunktskalierung
Bereichsanfang (mm) Wert
Bereichsende (mm)
Sensor 1: Fehlerausgang 1 / Sensor 1: Fehlerausgang 2 /
Sensor 2: Fehlerausgang 1 / Sensor 2: Fehlerausgang 2 /
Sensor 1: Messwert / Sensor 1: Intensität / 
Sensor 1: Belichtungszeit / Sensor 1: Reflektivität /
Sensor 2: Messwert / Sensor 2: Intensität / 
Sensor 2: Belichtungszeit / Sensor 2: Reflektivität /
C-Box/2A: Messwert / Pegel niedrig / Pegel hoch
Inaktiv / 0V ... 5V / -5V ... 5V / -10V ... 10V / 4mA ...
20mA
Fester Ausgabewert / Sensor 1: Messwert /
Sensor 1: Intensität / Sensor 1: Belichtungszeit 
/ Sensor 1: Reflektivität / Sensor 2: Messwert / 
Sensor 2: Intensität / Sensor 2: Belichtungszeit / 
Sensor 2: Reflektivität / C-Box/2A: Messwert
Standardskalierung
Zweipunktskalierung
Bereichsan-
fang in mm
Bereichsen-
de in mm
Die Zweipunktskalierung erfordert
die Angabe von Bereichsanfang und
Wert
-ende, siehe 6.6.4.
Die für die Übertragung vorgese-
henen Daten sind im Dropdown-
Menü zu
Spezifikation des Analogausganges, Strom
oder Spannung mit auswählbarem Wertebe-
reich.
Die für die Übertragung vorgesehenen Daten
sind im Dropdown-Menü zu
6.6.6.
Bei der Standardskalierung wird der ganze
Messbereich des Sensors/Controllers aus-
gegeben.
Wert
Die Zweipunktskalierung erfordert die Anga-
be von Bereichsanfang und -ende.
Wert
aktivieren, siehe 6.6.5.
aktivieren, siehe
Seite 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis