Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 2.3.2.2 Triggerpegel
Legt den aktiven Logiklevel sowie die Schaltschwelle für den Trigger-Eingang fest.
- HIGH|LOW: aktiver Logiklevel
- LLL|HLL: Schaltschwelle
Default = HIGH LLL
A 2.3.2.3 Anzahl der auszugebenden Messwerte
Legt fest, wie viele Messwerte nach einem Triggerereignis ausgegeben werden.
- 1...16382: Anzahl der auszugebenden Messwerte nach dem Triggerereignis
- INFINITE|16383: Start der kontinuierlichen Messwertausgabe nach einem Triggerereignis
0: Stoppt die kontinuierliche Messwertausgabe
Default = 1
A 2.3.2.4 Softwaretriggerimpuls
Generierung einer Software-Triggerung. Ist in der Triggerauswahl nicht SOFTWARE ausgewählt, so wird die
Fehlermeldung „E43 triggermode SOFTWARE disabled" ausgegeben.
Wird bei aktiver Messwertausgabe das Kommando erneut gesendet, so wird die Triggerung gestoppt und die
Messwertausgabe beendet.
C-Box/2A
TRIGGERLEVEL HIGH|LOW LLL|HLL
LLL = High Level Logic ==> LO = 0..0,7 Volt, HI = 8..30 Volt)
HLL = High Level Logic ==> LO = 0..3 Volt, HI = 8..30 Volt)
TRIGGERCOUNT 0|1...16382|INFINITE|16383
TRIGGERSW
Seite 70