Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto D9tx Benutzerhandbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D9tx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Fehlerrisiko zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die Gasgemische in
aufsteigender Reihenfolge zu nummerieren, so dass das Gemisch mit dem geringsten
Sauerstoffanteil die kleinste Nummer erhält und das mit dem höchsten die größte,
entsprechend der normalen Verwendungsreihenfolge beim Tauchen. Aktivieren Sie
vor dem Tauchgang nur die Gemische, die tatsächlich verfügbar sind, und vergessen
Sie nicht, die Korrektheit der Einstellungen zu überprüfen.
Die Berechnung der Aufstiegszeit (ASC TIME) basiert auf der Annahme, dass Sie
sofort mit dem Aufstiegsprofil beginnen und die Primärgase sofort wechseln, wenn
die jeweilige maximale Tauchtiefe erreicht ist. In anderen Worten, bei Verwendung
der als primär definierten Gase wird der optimale Aufstiegsplan in Echtzeit berechnet.
Um einen möglichst pessimistischen Wert zu erhalten, der von einer Situation ohne
Gaswechsel ausgeht, können Sie die Gase als sekundär definieren. In diesem Fall
wird als Aufstiegszeit die Dauer angegeben, die bei Verwendung des derzeitigen
Atemgases bis zur Beendigung der Dekompression erforderlich ist.
Bei langen Tauchgängen kann die Verwendung des pessimistischsten Plans jedoch
dazu führen, dass die Aufstiegszeit (max. 199 min) nicht mehr in das Feld passt und
der Tauchcomputer stattdessen „---" anzeigt.
HINWEIS
Im MIXED-Modus beträgt der voreingestellte Sauerstoffanteil (O
der Sauerstoffpartialdruck (PO
66
Beachten Sie beim Einstellen der Gase die im oberen Feld
angezeigte maximale Tauchtiefe. Sie können dieses Gas erst
verwenden, wenn Sie sich oberhalb dieser Tiefe befinden.
) 1,4 bar.
2
%) 21 % (Pressluft),
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis