Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto D9tx Benutzerhandbuch Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D9tx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduced Gradient Bubble Model
Restluftzeit
Reststickstoff
Sauerstoffpartialdruck
SURF TIME
Oberflächenintervall
Tauchgangserie
Tauchzeit
Trimix
UHMS
Moderner Algorithmus, der sowohl gelöste als auch freie Gase in den
Geweben des Tauchers berücksichtigt.
Verbleibende Tauchzeit, berechnet auf Grundlage von Flaschendruck,
Umgebungsdruck und Luftverbrauch.
Die Menge gelösten Stickstoffs im Körper des Tauchers, die nach einem
oder mehreren Tauchgängen vorhanden ist.
Begrenzt die maximale Tiefe, bis zu der die eingesetzte Nitrox-Mischung
verwendet werden kann. Die maximale Grenze des Sauerstoffpartialdrucks
beim Tauchen mit Gasgemisch ist 1,4 bar. Die maximal mögliche Partial-
druckgrenze liegt bei 1,6 bar. Wird dieser Grenzwert überschritten, besteht
die unmittelbare Gefahr einer Sauerstoffvergiftung.
Abkürzung für „Surface Interval Time" (Oberflächenintervall).
Zeit, die zwischen dem Auftauchen vom vorhergehenden Tauchgang und
dem Abstieg zum folgenden Tauchgang liegt.
Eine Anzahl von Wiederholungstauchgängen, zwischen denn der
Tauchcomputer Stickstoffsättigung anzeigt. Ist der Körper restlos entsät-
tigt, erlischt die Anzeige.
Die Zeit vom Verlassen der Oberfläche bis zur Rückkehr an die Oberfläche
am Ende des Tauchgangs.
Atemgasgemisch aus Helium, Sauerstoff und Stickstoff.
Undersea and Hyperbaric Medical Society UHMS (amerikanische
Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin)
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis