Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness Track-Konsole Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Training „Sports Training" (Sporttraining) (Erfahren – Fit)
zugriff: Dieses Training wird gestartet, indem über die Taste
ADVANCED WORKOUTS (ERWEITERTE TRAININGSPROGRAMME)
das Trainingsprofil SPORTS TRAINING (SPORTTRAINING) aufgerufen
und die Taste ENTER (EINGABE) gedrückt wird.
Beschreibung: Das SPORTS TRAINING (SPORTTRAINING) simuliert
das Training im Freien, indem es eine Basislinie verwendet, um ein
flaches Gelände zu simulieren. Danach simuliert das Programm die
Bewegung bergaufwärts, indem die Werte über die Basislinie erhöht
werden und die Bewegung bergabwärts, indem die Werte unter die
Basislinie gesenkt werden. Die Einstellungen über und unter der
Basislinie bestehen aus Änderungen des Widerstands bzw. der Steigung. Die
Geschwindigkeit wird vom Benutzer eingestellt.
ziel: Dieses Programm soll das Laufen im Freien simulieren.
11.
„ez Incline/Resistance" (ez Steigung/Widerstand) (Erfahren – Fit)
zugriff: Dieses Training wird gestartet, indem über die Taste
ADVANCED WORKOUTS (ERWEITERTE TRAININGSPROGRAMME)
das Trainingsprofil EZ INCLINE (EZ STEIGUNG) aufgerufen und die
Taste ENTER (EINGABE) gedrückt wird.
Beschreibung: Das Programm EZ INCLINE (EZ STEIGUNG) besteht
aus einem Hügel. Die Höhe des Hügels wird vom Benutzer bei der
Programmierung bestimmt. Der höchste Punkt des Hügels wird nach
75 % der Trainingsdauer erreicht. Anschließend kehrt der Widerstand
oder die Steigung allmählich wieder auf Stufe 1 bzw. 0 % zurück.
ziel: Bei diesem Training erfolgen die allmählichen
Steigungsänderungen fast unmerklich, wodurch die wahrgenommene Anstrengung verringert wird. Das kardio-
vaskuläre Training ist effektiv, schnell und gleichzeitig angenehm. Das Hauptziel des Trainings ist die Verbesserung
der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit ohne die Beanspruchung, die ein rigoroses Training mit sich bringt.
12. zielorientierte Trainingsprogramme (Alle Stufen)
zugriff: Diese Trainingsprogramme werden gestartet, indem über die Taste GOAL WORKOUTS
(ZIELORIENTIERTE TRAININGSPROGRAMME) mit den Aufwärts-/Abwärts- bzw. Links-/Rechts-Pfeiltasten zwis-
chen drei Trainingsoptionen gewählt wird. Bei den drei Programmen handelt es sich um: CALORIE (KALORIEN),
DISTANCE (DISTANZ) und TARGET HEART RATE (ZIELHERZFREqUENZ). Eines dieser drei
Trainingsprogramme durch Drücken der Taste ENTER (EINGABE) wählen, wenn das gewünschte Programm auf
dem Bildschirm erscheint. Diese Trainingsprogramme funktionieren wie ein manuelles Trainingsprogramm, bei dem
der Benutzer die Geschwindigkeit und die Steigung bzw. Stufe steuert. Das Trainingsprogramm endet, wenn
während einer Stufe des Trainingsprogramms das zuvor festgelegte Ziel erreicht wird.
Beschreibung: Diese Trainingsprogramme zuerst durch Auswahl und Eingabe eines spezifischen Ziels einrichten.
Die restlichen Informationen werden wie bei den vorher beschriebenen Trainingsprogrammen eingegeben.
ziele:
Beim Training Calorie Goal (Kalorienziel) kann der Benutzer ein Kalorienziel auswählen, das während des
Trainings erreicht werden muss. Während des Trainings zeigt das Kalorienfenster das erste vom Benutzer
gesetzte Ziel an und zählt zurück auf Null.
Beim Training Distance Goal (Distanzziel) kann der Benutzer ein Distanzziel auswählen, das während des
Trainings erreicht werden muss. Während des Trainings wird das Distanzziel in einer Laufbahn im
Trainingsprofilfenster angezeigt.
Beim Training Target Heart Rate Goal (Herzfrequenzziel) wählt der Benutzer eine Zielherzfrequenz aus, die
erreicht und während des gesamten Trainings erhalten werden soll. Das Trainingsgerät hält den Benutzer
während des gesamten Trainings auf dieser Zielherzfrequenz.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis