Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness Track-Konsole Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Training „Fat Burn" (Fettabbau) (Anfänger – Trainingsbeginn)
*Zur Durchführung dieses Trainings muss der Brustgurt getragen werden.
zugriff: Dieses Training wird gestartet, indem über die Taste
HEARTSYNC (HEARTSYNC-TRAININGSPROGRAMME) das
Trainingsprofil FAT BURN (FETTABBAU) aufgerufen und die Taste
ENTER (EINGABE) gedrückt wird.
Beschreibung: Der Benutzer muss einen Brustgurt tragen, damit dieses
Training ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Programm wird die
Herzfrequenz nur durch Widerstands- oder Steigungsänderungen erhöht
bzw. reduziert. Das Programm hält die Herzfrequenz des Benutzers bei
65 % seines theoretischen Maximums. Die Herzfrequenz wird kontinuierlich
von der Konsole überwacht und angezeigt und die Belastungsintensität des
Gerätes angepasst, um den Zielherzfrequenzbereich zu erreichen und zu
halten. Die Intensität ändert sich nicht, solange sich der Benutzer zwischen 60 % und 72 % seiner Zielherzfrequenz
bewegt.
ziel: Das Ziel des Programms FAT BURN (FETTABBAU) ist es, Fett effizient zu verbrennen, indem Über- und
Unterbeanspruchung vermieden werden. Außerdem werden die aerobischen Trainingsvorteile genutzt, indem die
Fettreserven des Körpers als Energie verbrannt werden.
5. Training „Cardio" (Cardio) (Erfahren – Fit)
*Zur Durchführung dieses Trainings muss der Brustgurt getragen werden.
zugriff: Dieses Training wird gestartet, indem über die Taste HEARTSYNC
(HEARTSYNC-TRAININGSPROGRAMME) das CARDIO-Trainingsprofil
aufgerufen und die Taste ENTER (EINGABE) gedrückt wird.
Beschreibung: Der Benutzer muss einen Brustgurt tragen, damit
dieses Training ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Programm wird
die Herzfrequenz nur durch Widerstands- oder Steigungsänderungen
erhöht bzw. reduziert. Das PROGRAMM hält die Herzfrequenz des
Benutzers bei 80 % seines theoretischen Maximums. Die Herzfrequenz
wird kontinuierlich von der Konsole überwacht und angezeigt. Die Belastungsintensität des Geräts wird angepasst,
um den Zielherzfrequenzbereich zu erreichen und zu halten. Die Intensität ändert sich nicht, solange sich der
Benutzer zwischen 72 % und 85 % seiner Zielherzfrequenz bewegt.
ziel: Das Ziel des PROGRAMMS ist es, das Herz stärker zu beanspruchen, um den Schwerpunkt auf kardio-
vaskuläre Ausdauer zu legen.
6. Training „Heart Rate Hill" (Herzfrequenz Hügel) (Erfahren – Fit)
*Zur Durchführung dieses Trainings muss der Brustgurt getragen werden.
zugriff: Dieses Training wird gestartet, indem über die Taste
HEARTSYNC (HEARTSYNC-TRAININGSPROGRAMME) das
Trainingsprofil HEART RATE HILL (HERZFREqUENZ HÜGEL)
aufgerufen und die Taste ENTER (EINGABE) gedrückt wird.
Beschreibung: Der Benutzer muss einen Brustgurt tragen, damit dieses
Training ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Programm wird die
Herzfrequenz nur durch Widerstands- oder Steigungsänderungen erhöht
bzw. reduziert. Das Training HEART RATE HILL (HERZFREqUENZ
HÜGEL) enthält eine Abfolge von drei Bergen und drei Tälern, wobei die
jeweilige Dauer der Berge und Täler von der Herzfrequenz des Benutzers
abhängt.
Nach dem Aufwärmen wird die Intensität des Trainings gesteigert, bis der Benutzer 70 % der maximalen
Herzfrequenz erreicht hat (am ersten Berg). Sobald der Benutzer 70 % der maximalen Herzfrequenz erreicht hat,
hält das Programm die Intensitätsstufe für die Dauer von 1 Minute. Nach dem Berg reduziert das Programm die
Intensität und die Zielherzfrequenz auf 65 %, um ein Tal bzw. eine Erholungsperiode zu simulieren. Wenn die
Herzfrequenz auf 65 % der maximalen Herzfrequenz abgefallen ist, hält das Programm diese Intensität für die Dauer
von 1 Minute. Danach erhöht das Programm die Belastungsintensität, bis der Benutzer 75 % seiner maximalen
Herzfrequenz erreicht hat. Dies ist der zweite Berg, der von einem Tal mit der Zielherzfrequenz von 65 % gefolgt
wird. Beim dritten Berg wird dann die Intensität gesteigert, bis der Benutzer 80 % seiner maximalen Zielherzfrequenz
erreicht. Die 80 % werden 1 Minute lang gehalten, und danach kommt das letzte 65-%-Tal. Am Ende des Berg- und
Taltrainings durchläuft das Programm eine Abkühlphase. Wenn der Benutzer die Herzfrequenz nach fünf Minuten
nicht erreicht, zeigt das Textfenster eine Eingabeaufforderung an, um die Geschwindigkeit (für Laufbänder) oder den
Widerstand (für Räder und Cross-Trainer) zu erhöhen oder zu verringern, je nachdem, ob das Programm gerade
eine Belastungs- oder eine Entspannungsstufe durchläuft. Das Programm geht erst dann zu einem neuen
Herzfrequenzziel über, wenn der Benutzer das aktuelle Ziel erreicht.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis