Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung - Pulox PO-200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
korrosiven Gase befinden. Temperatur: -40°C~60°C, Relative Luftfeuchtigkeit: <95%
Wenden Sie am Pulsoximeter keine Hochdruck-Sterilisation an!
Halten Sie das Pulsoximeter auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und
das Pulsoximeter beschädigt wird.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer des Pulsoximeters verkürzen oder es beschädigen.
8.2 Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro und Elektronik-Altgeräte Verordnung 2002/96/EC - WEEE
(,,Waste Electrical and Electronic Equipment"). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde. Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien sind
über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den
Elektrohändler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
9. Problemlösung
Problem
SpO
-oder Pulswerte werden
2
nicht normal angezeigt.
SpO
-und Pulswert werden nicht
2
stabil angezeigt.
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Der Bildschirm ist plötzlich aus.
10. Zeichenerklärung
Symbol
%SpO2
bpm
Möglicher Grund
1. Der Finger liegt nicht richtig
im Sensor.
2. Der Messwert des Patienten
ist außerhalb des Messbereichs.
1. Der Finger liegt nicht weit
genug im Sensor.
2. Der Finger wackelt oder der
Patient bewegt sich.
1. Die Batterien sind schwach
oder leer.
2. Die Batterien sind nicht richtig
eingelegt.
3. Das Gerät ist defekt
1. Das Gerät schaltet sich nach 5
Sekunden aus, wenn kein Finger
eingelegt ist.
2. Die Batterien sind schwach
oder leer.
Bedeutung
Anwendungsteil Typ BF
Siehe
Bedienungsanleitung
Arterielle
Sauerstoffsättigung des
Hämoglobins (%)
Pulsfrequenz
(Pulsschläge pro
Lösung
1. Legen Sie den Finger richtig in
den Sensor.
2. Messen Sie erneut. Wenn Sie
sicher sind, dass das Gerät normal
funktioniert, gehen Sie ins
Krankenhaus.
1. Legen Sie den Finger richtig in
den Sensor und messen Sie
erneut.
2. Halten Sie den Finger ruhig.
1. Wechseln Sie die Batterien.
2. Legen Sie die Batterien korrekt
ein.
3. Kontaktieren Sie den
Kundenservice.
1. Normal.
2. Wechseln Sie die Batterien.
Symbol
IP22
DE
Bedeutung
Entsorgung gemäß
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte EG-Richtlinie
2002/96/EC - WEEE
(Waste Electrical and
Electronic Equipment)
International Protection
Schutzart
Die CE-Kennzeichnung
bescheinigt die
Konformität mit den
grundlegenden
Anforderungen der
Richtlinie 93/42/EEC für
Medizinprodukte
Hersteller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis