Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulox PO-250 Handbuch

Pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-250:

Werbung

PULSOXIMETER
www.pulox.de
PULOX PO-250
Zuverlässige Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO²) und des Herzschlags (bpm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pulox PO-250

  • Seite 1 PULSOXIMETER www.pulox.de PULOX PO-250 Zuverlässige Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO²) und des Herzschlags (bpm)
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2000/XP/Vista/7/8), Umhängeband, Gebrauchsanweisung 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das PULOX Pulsoximeter PO-250 ausschließlich am Menschen zur Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung (SpO²) des Hämoglobins und der Herzfrequenz (Pulsfrequenz). Das Pulsoximeter eignet sich sowohl zur Verwendung im privaten Bereich - zu Hause, unterwegs, beim Sport - als auch im medizinischen Bereich –...
  • Seite 3: Warn- Und Sicherheitshinweise

    WARNUNG Hersteller Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit ACHTUNG Sicherheitshinweis auf Anwendungsteil Typ BF mögliche Schäden an Gerät oder Zubehör Hinweis Seriennummer Hinweis auf wichtige Informationen Die CE-Kennzeichnung Gebrauchsanweisung bescheinigt die Konformität mit den grundlegenden beachten Anforderungen der Richtlinie 0123 93/42/EWG für Medizinprodukte Arterielle Sauerstoffsättigung...
  • Seite 4 WARNUNG • Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. • Überprüfen Sie das Pulsoximeter regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Gerät vor dem Gebrauch keine sichtbaren Schäden aufweist und die Batterien noch ausreichend geladen sind. Benutzen Sie das Pulsoximeter im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an den Novidion- Kundendienst oder an einen autorisierten Händler.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Anweisungen kann es zu fehlerhaften Messungen oder Messversagen kommen. • Auf dem Messfinger darf sich kein Nagellack, Kunstnagel oder andere Kosmetika befinden. • Achten Sie beim Messfinger darauf, dass der Fingernagel so kurz ist, dass die Fingerspitze die Sensorelemente im Gehäuse bedeckt.
  • Seite 6 7.2 Umhängeband befestigen Sie können zum einfacheren Transport des Pulsoximeters ein Umhängeband am Gerät befestigen, z.B. für unterwegs). 1. Schieben Sie das schmale Ende des 2. Ziehen Sie das andere Ende des Umhängebands wie abgebildet durch die Umhängebands durch die Schlaufe des Halterung.
  • Seite 7: Einstellungen Und Menü

    8. Einstellungen und Menü Funktionstaste Jegliche Einstellungen werden über die Funktionstaste getätigt. - Kurzes Drücken = Wechseln zwischen den Funktionen / Eingabefeldern - Langes Drücken = Bestätigen oder Zeit- / Wertangabe eingeben / einstellen Anzeigerichtung des Bildschirms ändern: Drücken Sie kurz auf die Funktionstaste um die Anzeigerichtung des Bildschirms zu ändern. Beim nächsten Start des Pulsoximeters werden die Werte wieder im gewählten Anzeigeformat angezeigt.
  • Seite 8 8.2 Alarmmenü Grenzwertemenü (siehe 8.3 Grenzwerte einstellen) Pulston An/Aus Alarmton An/Aus Alarmmenü verlassen Dir: Sobald Sie ins Alarmmenü kommen, befindet sich der Auswahlpfeil bereits auf „Dir“. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um ins Grenzwertemenü zu gelangen. Einzelheiten zum Einstellen der Grenzwerte finden Sie in 8.3 Grenzwertemenü. Psound: Drücken Sie im Alarmmenü...
  • Seite 9 Low: Drücken Sie die Funktionstaste kurz, bis sich der Auswahlpfeil auf „Low“ bewegt hat. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um die Untergrenze des Puls oder SpO2 zu verändern. Achten Sie darauf, dass Sie die Richtung, in die Sie die Zahlen verändern, mit „Dir“ (oberster Auswahlpunkt) korrekt eingestellt haben.
  • Seite 10: Messergebnisse Beurteilen

    9. Messergebnisse beurteilen WARNUNG Die nachfolgende Tabelle zur Beurteilung Ihres Messergebnisses gilt NICHT für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, z.B. Asthma, Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen, und bei Aufenthalten in Höhenlagen über 1500 Metern. Wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden, wenden Sie sich zur Beurteilung Ihrer Messwerte immer an Ihren Arzt. Messergebnis SpO2 (Sauerstoffsättigung) Einstufung / Zu treffende Maßnahmen...
  • Seite 11: Reinigung Und Instandhaltung

    11. Reinigung und Instandhaltung WARNUNG Wenden Sie am Pulsoximeter keine Hochdruck-Sterilisation an! Halten Sie das Pulsoximeter auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Pulsoximeter beschädigt wird. • Reinigen Sie nach jeder Anwendung das Gehäuse und die gummierte Innenfläche des Pulsoximeters mit einem weichen, mit medizinischem Alkohol angefeuchteten Tuch.
  • Seite 12: Technische Daten

    Die Batterien sind leer Tauschen Sie die Batterien aus. oder fast leer. 15. Technische Daten Modell-Nr. PO-250 mit OLED Display Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung des Hämoglobins und der Messmethode Pulsfrequenz am Finger Messbereich SpO²: 0- 100%, Puls: 30 - 250 Schläge/Minute Genauigkeit SpO²: 70-100% (±2%) Puls: 30-250 bpm (±...
  • Seite 13: Garantie Und Service

    16. Garantie und Service Wir leisten 1 Jahre Garantie für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht: • im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen • für Verschleißteile • für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren •...
  • Seite 14 Tel.: 02203 - 9885 200 Fax: 02203 – 9885 206 info@novidion.de www.pulox.de WEEE-Registrierungsnummer: DE24355330 PZN: 3315939 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.pulox.de Sollten Sie beim Lesen dieser Anleitung Probleme haben, so können Sie diese auch auf unserer Website downloaden http://www.pulox.de/Anleitungen-Datenblaetter-Retouren...

Inhaltsverzeichnis