Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 400 C-M Gebrauchsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 400 C-M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gear‐
beitet werden muss: Eine Hubarbeitsbühne
oder ein sicheres Gerüst verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase
erzeugt. Eingeatmete Abgase können Perso‐
nen vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort mit der Motor‐
säge arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörun‐
gen, Hörstörungen oder Schwindel auftreten:
Arbeit beenden und einen Arzt aufsuchen.
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt
und der Motor läuft, kann der Benutzer Geräu‐
sche eingeschränkt wahrnehmen und ein‐
schätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
■ Falls mit der Motorsäge gearbeitet wird und
der Kombihebel in der Position
der Benutzer nicht kontrolliert mit der Motor‐
säge arbeiten. Der Benutzer kann schwer ver‐
letzt werden.
► Kombihebel in die Position
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Falls mit eingelegter Kettenbremse Gas gege‐
ben wird, kann die Kettenbremse beschädigt
werden.
► Vor dem Sägen die Kettenbremse lösen.
■ Die umlaufende Sägekette kann den Benutzer
schneiden. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Umlaufende Sägekette nicht berühren.
► Falls die Sägekette durch einen Gegenstand
blockiert ist: Motor abstellen und Ketten‐
bremse einlegen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Die umlaufende Sägekette wird warm und
dehnt sich aus. Falls die Sägekette nicht aus‐
reichend geschmiert und nachgespannt wird,
kann die Sägekette von der Führungsschiene
springen oder reißen. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Sägeketten-Haftöl verwenden.
► Während der Arbeit Spannung der Sägekette
regelmäßig prüfen. Falls die Spannung der
Sägekette zu gering ist: Sägekette spannen.
■ Falls sich die Motorsäge während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
die Motorsäge in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
70
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
■ Falls die umlaufende Sägekette auf einen har‐
■ Wenn der Gashebel losgelassen wird, läuft die
steht, kann
stellen.
■ Falls unter Spannung stehendes Holz gesägt
4.8.2
■ Falls der gefällte Baum zuerst auf der Unter‐
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhänd‐
ler aufsuchen.
die Motorsäge entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstörung
auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
Sägekette noch kurze Zeit weiter. Die sich
bewegende Sägekette kann Personen schnei‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Warten, bis die Sägekette nicht mehr läuft.
1
2
WARNUNG
wird, kann die Führungsschiene eingeklemmt
werden. Der Benutzer kann die Kontrolle über
die Motorsäge verlieren und schwer verletzt
werden.
► Zuerst einen Entlastungsschnitt in die Druck‐
seite (1) sägen, dann einen Trennschnitt in
die Zugseite (2) sägen.
Entasten
WARNUNG
seite entastet wird, kann der Baum nicht mehr
durch Äste am Boden gestützt werden. Wäh‐
rend der Arbeit kann sich der Baum bewegen.
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Größere Äste auf der Unterseite erst durch‐
sägen, wenn der Baum abgelängt ist.
0458-788-7621-B. VA0.L20.
4 Sicherheitshinweise
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading