3
Sicherheit
3.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol
versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind
unbedingt zu lesen und zu befolgen.
3.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum
Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann!
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten
oder mässigen Verletzungen führen kann!
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr
Verbrühungsgefahr
WICHTIG
bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umwelt-
schäden bewirken kann!
3.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus.
Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus.
WARNUNG Stromschlaggefahr / Lebensgefahr
Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder
Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind.
Benutzen Sie niemals ein elektrisches Gerät im Freien.
Die Installationsarbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur
von Fachleuten in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land
geltenden Normen und Vorschriften durchgeführt werden, ein-
ECM5-9
DE
Version E1.0 DE 12/2014
Seite 4 von 36