Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gelöste Schwebstoffe Messen Tss - PCE -TUM 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Gelöste Schwebstoffe messen TSS
Stellen Sie wie unter Punkt 5.3.2 und 5.3.4 beschrieben die Maßeinheit „Total Suspended Solids"
und den TSS Faktor ein.
Führen Sie die Messung wie unter Punkt 7.1 beschrieben durch.
TSS Faktor berechnen
1.
Spülen Sie die Filterscheibe mit destilliertem Wasser, um eventuelle Feststoffreste zu
entfernen.
2.
Legen Sie die Filterscheibe in eine Glasschale und trocknen Sie sie 1 Stunde lang in
einem 104 °C warmen Trockenofen.
3.
Nehmen Sie die Filterscheibe und die Glasschale aus dem Trockenofen und stellen Sie
sie in einen Exsikkator. Decken Sie den Exsikkator sofort ab. Warten Sie, bis die Schale
und die Filterscheibe auf Raumtemperatur abgekühlt sind.
4.
Wiegen Sie die Filterscheibe mit Glasschale und notieren Sie den mg-Wert als B.
5.
Filtrieren Sie die 100 ml der Probe durch die gewogene Filterscheibe.
6.
Legen Sie die Filterscheibe wieder in die Glasschale und trocknen Sie sie 1 Stunde
lang in einem 104 °C warmen Trockenofen.
7.
Nehmen Sie die Filterscheibe und die Glasschale aus dem Trockenofen und stellen Sie
sie in einen Exsikkator. Decken Sie den Exsikkator sofort ab. Warten Sie, bis die Schale
und die Filterscheibe auf Raumtemperatur abgekühlt sind.
8.
Wiegen Sie die Filterscheibe mit Gasschale und notieren Sie den mg-Wert als A.
9.
Berechnen Sie den TSS Wert anhand der nachstehenden Formel.
10. Füllen Sie eine Küvette mit der gleichen Probe.
11. Führen Sie wie unter Punkt 7.1 beschrieben eine Messung durch.
12. Berechnen Sie den TSS Faktor anhand der nachstehenden Formel.
© PCE Instruments
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis