Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserenthärtungssystem; Einstellung Der Wasserhärte - ECG EDF 6023 WE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
5
23-31
6
32-50
Wasserenthärtungssystem
Der Geschirrspüler ist mit einem Wasserenthärtungssystem ausgestattet, das die Wasserhärte des
Eingangswassers reduziert. Falls Sie die Wasserhärte Ihres Wasser feststellen möchten, wenden Sie sich an den
Wasserwirtschaftsverband oder benutzen einen Wasserhärte -Teststreifen (falls vorhanden).
Einstellung der Wasserhärte
Stellen Sie den Wasserenthärter gemäß Härtegrad des Eingangswassers und des Wasserhärtetests
folgendermaßen ein.
Versetzen Sie den Drehknopf für Programmwahl/Ausschalttaste (4) in Position 1.
Drücken und halten Sie die Taste Start/Pause (3).
Versetzen Sie den Drehknopf für Programmwahl/Ausschalttaste (4) durch Drehen im Uhrzeigersinn einen
Schritt weiter in Position 2.
Halten Sie die Taste Start/Pause (3) solange gedrückt, bis alle Anzeigen blinken. Danach wird die
Wasserhärte -Anzeige mit der voreingestellten Angabe angezeigt (siehe Tabelle auf der vorherigen Seite).
Die Einstellung kann jetzt gemäß Wasserhärte -Tabelle durch mehrmaliges Drücken der Taste Start/Pause
(3) geändert werden.
Stellen Sie die gewünschte Wasserhärte ein und schalten den Geschirrspüler aus, indem Sie den Drehknopf
für Programmwahl/Ausschalttaste (4) in Position 1 versetzen. Die zuletzt eingestellte Wasserhärte wird
gespeichert.
Hinweis: Falls Sie umziehen, empfehlen wir die Wasserhärte am neuen Wohnort gemäß Wasserqualität erneut
einzustellen. Dieser Vorgang ist erforderlich, um eine optimale Leistung des Geschirrspülers zu
gewährleisten.
Geeignetes Waschmittel
Benutzen Sie ausschließlich Waschmittel, die für Geschirrspüler für den Haushalt geeignet sind. Lagern Sie
Waschmittel auf einem kühlen, trockenen Ort außer Reichweite von Kindern.
Damit Sie bestmögliche Ergebnisse erzielen, geben Sie zum ausgewählten Waschprogramm das passende
Waschmittel hinzu. Die Menge des Waschmittels hängt vom Zyklus, Geschirrmenge und Verschmutzungsgrad
ab.
Überschreiten Sie nicht die Waschmittelmenge; ansonsten könnten am Glas und Geschirr weißliche Streifen
oder bläuliche Schichten zurückbleiben, die das Glas abschürfen können. Falls Sie allzu viel Waschmittel für
längere Zeit benutzen, könnte das den Verbraucher beschädigen.
Allzu kleine Mengen des Waschmittels könnten dazu führen, dass das Geschirr unzureichend gewaschen ist.
Eventuell könnten sich auf dem Geschirr weißliche Streifen bilden.
Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen des Waschmittelherstellers.
32
41-55
29-39
56-90
40-63
Anzeige für Waschen leuchtet.
Taste Start/Pause leuchtet.
Anzeige für Ende leuchtet.
Taste Start/Pause leuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis