Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Innentemperatur; Einstellung Der Hysterese; Wiederherstellung Der Werkseinstellungen; Ausfall Der Stromversorgung - Cordivari CLAUDIA BLOWER MISTO 500X763 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
2- Zum Speichern und automatischen Fortschreiten mit der nächsten
Einstellung auf
. drücken. Zum Verlassen der erweiterten Benutzerein-
stellungen 3 Mal auf
drücken. .
Wichtig: Diese Änderungen müssen von Fachpersonal während der
Herstellung oder der Erstinstallation am Installationsort ausgeführt werden.
13.3 Überwachung der Innentemperatur
Das Gebläse verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz. Dieser
aktiviert sich bei Erreichen eines internen Temperaturgrenzwerts: Das Gebläse
und sein Controller kommen sofort zum Stillstand.
Die standardmäßige Höchsteinstellung beträgt 65 °C. Sie kann von 60 °C bis 90
°C in 5 °C-Schritten eingestellt werden.
Auf
oder
drücken, dann durch Drücken auf
Wenn keine Änderungen vorgenommen werden sollen, auf
drücken: Das Gerät schaltet automatisch auf die nächste Einstellung.
Zum Verlassen der erweiterten Benutzereinstellungen 3 Mal auf

13.4 Einstellung der Hysterese

Wichtig: Diese Änderungen müssen von qualifi ziertem Personal vorgenommen
werden. Die vom Regler verwendete Hysterese kann eingestellt werden. Die
Hysterese ist auf 1 °C eingestellt. Es besteht die Möglichkeit, sie in 0,5 °C-Schrit-
ten von 0,5 °C bis 3 °C einzustellen.
Auf
oder
, drücken, dann durch Drücken auf
Wenn keine Änderungen vorgenommen werden sollen, auf
Das Gerät schaltet automatisch auf die nächste Einstellung.
Zum Verlassen der erweiterten Benutzereinstellungen 3 Mal auf

13.5 Wiederherstellung der Werkseinstellungen

Wenn der PIN-Code-Schutz ausgeschaltet ist, werden die Benutzer- und
Installationseinstellungen neu initiiert:
1- Ausgehend von der Einstellung der Überwachung der Innentemperatur
auf
drücken. Am Display erscheint
2-
wird angezeigt.
oder
Cod. 1910000002086 - nv00
speichern.
drücken.
speichern.
drücken:
drücken.
.
drücken, um
zu wählen.
= Reset auf die Werkseinstellungen.
= Das Reset auf die Werkseinstellungen rückgängig machen..
3- Die taste
5 Sekunden lang drücken. Das Gerät kehrt zu seiner
Ausgangskonfi guration zurück und schaltet automatisch auf den Modus
:
„Auto".
Nachstehende Werkseinstellungen werden zurückgestellt:
Einstellungen
Eingestellte Temperatur „Komfort"
Eingestellte Temperatur „Eco"
Boost-Dauer
Tastatursperre
Hintergrundbeleuchtung
Temperatur Frostschutz
Maximale Boost-Dauer
Maximale Umgebungstemperatur für
den automatischen Boost-Stopp
Installationseinstellungen
Automatische Erfassung off enes Fenster Eingeschaltet
Präsenzmelder
PIN-Code-Schutz
PIN-Code-Zahlen
Erweiterte Einstellungen
Einstellung des Sensors
Einstellung der Hysterese
Überwachung der Innentemperatur
Zum Verlassen der erweiterten Benutzereinstellungen drei Mal auf

14.Ausfall der Stromversorgung

14.1 Reserveladung bei Stromausfall

• Wenn der Stromausfall weniger als 3 Stunden dauert, startet das
Gerät wieder, es muss nichts eingestellt werden. Alle Eingabepara-
meter, einschließlich der Zeit, wurden gespeichert. Wenn die Strom-
versorgung wieder hergestellt ist, aktiviert das Gerät erneut alle vor
der Unterbrechung vorgenommenen Einstellungen (eingestellte Tem-
peratur, Betriebsart, Programme, Zeit usw.). Der Betrieb wird in dem
Modus fortgesetzt, der vor dem Stromausfall aktiv war.
• Wenn der Stromausfall 3 Stunden überschreitet, die Uhrzeit-
Aktualisierung überprüfen. Alle anderen Einstellungen wurden
automatisch und permanent gespeichert.
- 79 -
Werkseinstellungen
Betrieb
19°C
15°C
60 min.
Benutzereinstellungen
Benutzereinstellungen
L3
7°C
60 min.
25°C
Eingeschaltet
Deaktiviert
0000
0.0
1.0°C
65°C
Deutsch
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis