Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwesenheitserfassung, Energieeinsparung - Cordivari CLAUDIA BLOWER MISTO 500X763 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Deutsch
2
• Allgemeine Informationen
Die Temperatur durch die Einstellung des Frostschutzes während der
Lüftung eines Raums durch ein off enes Fenster senken. Es besteht die
Möglichkeit, über die Modi „Komfort", „Eco" und „Auto" ein off enes Fenster
zu erfassen. Es gibt zwei Möglichkeiten um den Melder zu befähigen:
• Automatische Aktivierung, die Temperatursenkung startet, sobald das
Gebläse eine Temperaturänderung erfasst.
• Manuelle Aktivierung, die Temperatursenkung beginnt nach dem
Drücken einer Taste.
• Automatische Aktivierung (Werkseinstellungen)
Das Gerät erfasst eine Temperatursenkung. Ein off enes Fenster oder eine
off ene Außentür können eine Temperatursenkung verursachen.
Hinweis: Der Unterschied von drinnen und draußen verursacht eine deut-
liche Temperatursenkung, die vom Gerät wahrgenommen wird. Der Melder
dieser Veränderung aktiviert das Umschalten auf den Frostschutz-Modus.
• Manuelle Aktivierung
Durch das Drücken auf
für mehr als 5 Sekunden schaltet das Gerät
auf den Modus „Frostschutz".
• Digitaler Zähler Frostschutz
Wenn das Gerät aufgrund eines off enen Fensters einen niedrigeren Tempera-
turzyklus ausführt, erscheint ein Zähler, der die Zyklusdauer angibt. Der Zähler
stellt sich beim nächsten Umschalten auf Frostschutz wegen eines geöff neten
Fensters automatisch wieder auf Null (automatische oder manuelle Aktivierung).
• Stoppen des Modus „Frostschutz"
Durch das Drücken einer Taste wird der Frostschutz-Modus gestoppt.
Hinweis: Wenn ein Temperaturanstieg erfasst wird, kann das Gerät zum
vorherigen Modus zurückkehren (der vor dem Öff nen des Fensters akti-
viert war).
1
Legende
= bevorzugte Position
= andere Position
- 72 -

10.12 Anwesenheitserfassung, Energieeinsparung

• Wichtige Informationen bezüglich der Anwesenheitserfassung
Der Präsenzmelder reagiert sensibel auf Temperatur- und Lichtveränder-
ungen. Es ist wahrscheinlich, dass er durch folgende Elemente gestört wird:
• Wärme- oder Kältequellen wie Belüftungsschlitze, Licht, Klimaanlage.
• Refl ektierende Oberfl ächen, wie Spiegel.
• Tiere, die den Erfassungsbereich durchqueren.
• Gegenstände, die sich bei Wind bewegen, wie Gardinen und Pfl anzen.
Den Präsenzmelder deaktivieren, wenn das Gerät in der Nähe eines
dieser Elemente positioniert wurde.
Hinweis: Das Erfassungsintervall variiert in Abhängigkeit von der Raum-
temperatur.
• Allgemeine Informationen
Das Gerät passt sich Ihrem Lebensstil an und hält dabei den Energiever-
brauch unter Kontrolle.
Mit dem Infrarotsensor auf der Vorderseite optimiert das Gerät das Hei-
zungsmanagement auf intelligente Weise: Es erfasst die Bewegungen
im Raum, in dem es installiert ist und senkt für eine Energieeinsparung
progressiv die eingestellte Temperatur, wenn keine Bewegungen erfasst
werden. Zur Gewährleistung eines korrekten Betriebs das Sichtfeld des
Sensors nicht behindern (Gardinen, Einrichtungsgegenstände, usw.).
Senkung der Temperatur bei Abwesenheit
Minderungswert der eingestellten Tempe-
Abwesenheitszeiten*
ratur*
72 Stunden
Frostschutz
*Nicht änderbare Werkseinstellungen
Hinweis: Wenn eine Präsenz im Raum erfasst wird, kehrt das Gerät
automatisch zum Ausgangsmodus zurück
Hinweise: Das Display leuchtet standardmäßig auf, wenn der Sensor
befähigt ist und eine Bewegung im Raum erfasst und schaltet sich dann
wieder aus.
• Unterteilungen des Erfassungsbereichs
Draufsicht
Erfassungsbereich, für eine Temperatur von 19 °C. Der Erfassungsberei-
ch ist in aktive Bereiche (farbige Streifen) und inaktive Bereiche (weiße
Streifen) unterteilt. Eine den Bereich durchquerende Person wird vom In-
frarotsensor erfasst.
aktive Bereiche
inaktive Bereiche
Cod. 1910000002086 - nv00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis