Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visualisierung Des Energieverbrauchs; Einblick In Die Energiestatistiken; Tipps Zum Energiesparen; Instandhaltung Und Wartung - Rotex HPU hybrid RHYHBH05AA Referenzhandbuch Für Den Benutzer

Wärmepumpenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU hybrid RHYHBH05AA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Visualisierung des
Energieverbrauchs
Die Benutzerschnittstelle kann für folgende Energiewerte grafische
Energiestatistiken anzeigen:
▪ Produzierte Energie: Von der Wärmepumpe erzeugte Energie.
▪ Elektrizitätsverbrauch: Von einem Stromzähler aufgezeichneter
Energieverbrauch bzw. wenn kein Stromzähler installiert ist, der
von der Benutzerschnittstelle selbst auf Grundlage einer internen
Berechnung ermittelte Energieverbrauch.
▪ Gasverbrauch: Wird nur bei installiertem externem Gaszähler
aufgezeichnet.
Beachten
Energiezählern aufgezeichneten Werte von den am Boiler
angezeigten Werten abweichen können.
6.1

Einblick in die Energiestatistiken

Voraussetzung:
Sie
haben
"Erweiterter Endbenutzer" eingestellt.
1 Gehen
Sie
zu
[6.2]:
Stromverbrauchsmessung.
2 Wählen Sie entweder Strom verbraucht, Wärme erzeugt oder
Gasverbrauch.
3 Schalten Sie mit den Tasten
des aktuellen Monats, des vergangenen Monats, der letzten 12
Monate und einer allgemeinen Übersicht um.
4 Schalten Sie mit den Tasten
unterschiedlichen Betriebsarten (falls zutreffend) um.
7

Tipps zum Energiesparen

Tipps zur Raumtemperatur
▪ Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Raumtemperatur
NIEMALS zu hoch (im Heizmodus) oder zu niedrig (im
Kühlmodus),
sondern
IMMER
Anforderungen eingestellt ist. Jedes eingesparte Grad kann bis zu
6% der Heiz-/Kühlkosten einsparen.
▪ Erhöhen
Sie
NICHT
die
Raumheizung zu beschleunigen. Der Raum wird NICHT schneller
warm.
▪ Wenn Ihr Systemlayout langsame Wärme-Emitter umfasst
(Beispiel: Bodenheizung), vermeiden Sie hohe Schwankungen der
Soll-Raumtemperatur und lassen Sie die Raumtemperatur NICHT
zu weit fallen. Andernfalls ist mehr Zeit und Energie erforderlich,
um den Raum wieder zu erwärmen.
▪ Verwenden Sie ein Wochenprogramm für Ihre normalen Heiz-
oder Kühlanforderungen. Bei Bedarf können Sie das Programm
ganz einfach umgehen:
▪ Für kürzere Zeiträume: Sie können die programmierte
Raumtemperatur umgehen. Beispiel: Dies ist beispielsweise
der Fall, wenn Sie feiern möchten oder das Haus für ein paar
Stunden verlassen.
▪ Bei längeren Zeiträumen: Sie können den Ferienbetrieb
verwenden. Beispiel: Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie
während Ihrer Ferien zuhause bleiben oder wenn sie in den
Ferien verreisen.
Tipps zur Vorlauftemperatur
▪ Im Heizmodus führt eine niedrigere Soll-Vorlauftemperatur zu
einem niedrigeren Stromverbrauch und zu einer besseren
Leistung. Im Kühlmodus ist es genau umgekehrt.
RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA + RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid-Wärmepumpenmodul
4P355633-1A – 2016.02
Sie
bitte,
dass
die
von
die
Zugriffserlaubnisstufe
>
Information
und
zwischen einer Ansicht
und
zwischen den
gemäß
Ihren
aktuellen
Soll-Raumtemperatur,
um

6 Visualisierung des Energieverbrauchs

▪ Stellen Sie die Soll-Vorlauftemperatur abhängig vom Wärme-
Emittertyp ein. Beispiel: Eine Unterbodenheizung ist für
niedrigere Vorlauftemperaturen ausgelegt als Radiatoren und
Wärmepumpen-Konvektoren.
Tipps zur Brauchwasserspeichertemperatur
▪ Verwenden Sie ein Wochenprogramm für Ihren normalen
Brauchwasserbedarf (nur im Programm-Modus).
▪ Erstellen
Sie
Brauchwasserspeicher
(Speicher
Komfort
Brauchwasserspeichertemperatur) erwärmt wird, da dann der
Raumheizungsbedarf niedriger ist.
den
▪ Wenn die Erwärmung des Brauchwasserspeichers einmal pro
Nacht
nicht
ausreichend
zusätzliche Erwärmung des Brauchwasserspeichers am Tag bis
auf
einen
Voreinstellwert
Brauchwasserspeichertemperatur).
▪ Stellen Sie sicher, dass die Brauchwasserspeicher-Solltemperatur
auf
NICHT zu hoch ist. Beispiel: Senken Sie nach der Installation die
Brauchwasserspeichertemperatur täglich um 1°C und überprüfen
>
Sie, ob weiterhin ausreichend Warmwasser verfügbar ist.
▪ Erstellen Sie das Programm so, dass die Brauchwasserpumpe
nur zu den Tageszeiten eingeschaltet ist, an denen sofort
Warmwasser bereitstehen muss. Beispiel: Dies ist etwa morgens
und abends der Fall.
8

Instandhaltung und Wartung

8.1
Übersicht: Instandhaltung und
Wartung
Der Monteur muss jährlich eine Wartung durchführen. Die Kontakt/
Helpdesk-Nr. kann an der Bedieneinheit angezeigt werden.
Als Endbenutzer müssen Sie:
▪ den Bereich um das Gerät herum sauber halten.
▪ die Bedieneinheit mit einem weichen, feuchten Tuch sauber
halten. Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel.
die
▪ Überprüfen Sie regelmäßig, ob der am Boiler angezeigte
Wasserdruck oberhalb von 1 bar liegt. Schalten Sie den Boiler ab,
um sich von der Hauptanzeige des Gasboilers den Druck
anzeigen
zu
lassen.
Benutzerschnittstelle
verschwindet, wenn Sie den Gasboiler erneut einschalten.
▪ Stellen Sie sicher, dass die in der Bedieneinheit festgelegten
Strom - und Gaspreise aktuell sind.
Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial-Wert (GWP - Global Warming Potential):
2087,5
HINWEIS
In Europa wird die Treibhausgasemission der gesamten
Kältemittelfüllung im System (ausgedrückt in Tonnen CO
Äquivalent)
bestimmen. Gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
Formel zur Berechnung der Treibhausgasemission:
GWP-Wert des Kältemittels × Gesamtkältemittelfüllung [in
kg] / 1000
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Installateur.
das
Programm
so,
nachts
auf
einen
=
höher
ist,
programmieren
(Speicher
Eco
Ignorieren
Sie
dabei
angezeigte
Fehlermeldung.
benutzt,
um
die
Wartungsintervalle
Referenzhandbuch für den Benutzer
dass
der
Voreinstellwert
als
die
Sie
eine
=
niedrige
die
auf
der
Diese
-
2
zu
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis