Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Benutzerschnittstelle Auf Einen Blick; Schaltflächen; Statussymbole - Rotex HPU hybrid RHYHBH05AA Referenzhandbuch Für Den Benutzer

Wärmepumpenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU hybrid RHYHBH05AA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Die Benutzerschnittstelle auf einen
Blick
4.2.1
Schaltflächen
b
a
f
e
a
STARTSEITEN
▪ Schaltet zwischen Startseiten um (wenn eine Startseite
angezeigt wird).
▪ Ruft die Standard-Startseite auf (wenn die Menüstruktur
angezeigt wird).
b
FEHLERINFORMATION
Wenn ein Fehler auftritt, wird
Drücken Sie
, um weitere Informationen über den Fehler
anzuzeigen.
c
EIN/AUS
Schaltet
eine
der
Vorlauftemperatur, Brauchwasserspeichertemperatur) EIN bzw. AUS.
d
MENÜSTRUKTUR/ZURÜCK
▪ Öffnet die Menüstruktur (wenn eine Startseite angezeigt
wird).
▪ Wechselt zur nächst höheren Ebene (beim Navigieren
durch die Menüstruktur).
▪ Geht
Stufe
zurück
Programmierung eines Programms in der Menüstruktur).
e
 
 
 
DURCHSUCHEN/ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN
▪ Steuert den Cursor im Display.
▪ Navigiert durch die Menüstruktur.
▪ Ändert Einstellungen.
▪ Wählt einen Modus aus.
f
OK
▪ Bestätigt eine Auswahl.
▪ Ruft ein Untermenü in der Menüstruktur auf.
▪ Wechselt zwischen der Anzeige der aktuellen Werte und
der Soll-Werte oder zwischen der Anzeige der aktuellen
Werte und der Versatzwerte (falls zutreffend) auf den
Startseiten.
▪ Geht bei der Programmierung eines Programms in der
Menüstruktur zum nächsten Schritt.
▪ Ermöglicht Ihnen, durch Drücken und gedrückt Halten für
mehr als 5  Sekunden die Aktivierung bzw. Deaktivierung
der Tastensperre auf einer Startseite.
▪ Ermöglicht Ihnen, durch Drücken und gedrückt Halten für
mehr als 5  Sekunden die Aktivierung bzw. Deaktivierung
einer Funktionssperre im Hauptmenü der Menüstruktur.
INFORMATION
Wenn Sie
oder
drücken, während Sie Einstellungen
ändern, werden die Änderungen NICHT übernommen.
RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA + RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid-Wärmepumpenmodul
4P355633-1A – 2016.02
c
d
auf der Startseite angezeigt.
Steuerungen
(Raumtemperatur,
(beispielsweise
bei
der
4.2.2

Statussymbole

Symbol
Betriebsmodus = Heizen.
Betriebsmodus = Kühlen.
Wärmepumpenbetrieb (Verdichter) oder
Kesselbetrieb. Dieses Symbol ist mit der Startseite
verbunden.
Soll-Raumtemperatur = Voreinstellwert
(Komfortbetrieb; tagsüber).
Soll-Raumtemperatur = Voreinstellwert (Eco; nachts).
▪ Auf
der
Raumtemperatur = gemäß dem ausgewählten
Programm.
▪ Auf
der 
Startseite: 
Programmbetrieb.
Brauchwasserspeichermodus = Warmhaltebetrieb.
Brauchwasserspeichermodus = Programmbetrieb +
 
Warmhaltebetrieb.
Betrieb der Brauchwasserbereitung.
Ist-Temperatur.
Soll-Temperatur.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird die Soll-
Temperatur steigen.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird sich die Soll-
Temperatur NICHT ändern.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird die Soll-
Temperatur fallen.
Der Voreinstellwert (Komfortbetrieb oder Eco) oder
der programmgesteuerte Wert wird temporär ignoriert.
Der Brauchwasserspeicher-Zusatzheizungsmodus ist
aktiviert oder zum Aktivieren bereit.
Der geräuscharme Betrieb ist aktiv.
Der Ferienbetrieb ist aktiviert oder zum Aktivieren
bereit.
Die Tastensperre und/oder Funktionssperre ist aktiv.
Kessel-Betrieb.
Wärmepumpenbetrieb (Verdichter).
Kessel- und Wärmepumpenbetrieb (Verdichter).
Der Desinfektionsmodus ist aktiv.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Drücken Sie
weitere Informationen über den Fehler anzuzeigen.
Der witterungsgeführte Modus ist aktiv.
Zugriffserlaubnisstufe = Monteur.
Der Abtauungs-/Ölrückführungsmodus ist aktiv.
Der Warmstartmodus ist aktiv.
Der Notbetrieb ist aktiv.
INFORMATION
Wenn sich der Gaskessel im Wartungsmodus befindet, ein
Gaskessel-Probelauf durchgeführt wird oder Änderungen
an den Einstellungen gespeichert werden, zeigt die
Bedieneinheit Belegt an.
In diesem Fall ist die Bedieneinheit temporär deaktiviert, so
dass keine die vom System aktuell ausgeführten Aktionen
nicht gestört werden können.
4 Betrieb
Beschreibung
Raumtemperatur-Startseite:
Brauchwasserspeichertemperatur-
Brauchwasserspeichermodus
, um
Referenzhandbuch für den Benutzer
Soll-
=
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis