Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Mit Definierten Mustergewichten; Verfahren Mit Freien Mustergewicht; A/D Konverterpunkte; Gravitationalwert Der Zone Für Benutzung - Scale House AWM Serie Bedienungshandbuch

Multifunktions-/zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es ist möglich die Waage durch Verwendung von zwei definierten Mustergewichten oder durch die manuelle Eingabe eines
Mustergewichts zu kalibrieren (kann nützlich sein, falls man nicht über die nötigen Mustergewichte verfügt).
WENN DER VERWENDUNGSBEREICH ANDERS IST ALS DER KALIBRIERUNGSBEREICH FOLGENDES
DURCHFÜHREN:
1) Die Kalibrierung durchführen wie angegeben.
2) Zum Abschnitt 10 gehen und den g-Faktor der Gebrauchszone eingeben.

VERFAHREN MIT DEFINIERTEN MUSTERGEWICHTEN

- Waage einschalten und während des Selbsttests +/- und % drücken.
- Im Display wird der Fallbeschleunigungswert angezeigt: Um diesen Wert zu ändern - falls die Zone in der er kalibriert
wurde nicht mit der Zone in der die Waage eingesetzt wird übereinstimmen sollte - drücken Sie für die Erhöhung des
Wertes die Taste TARE und die Taste +/-, um zur folgenden Stelle zu gelangen. Drücken Sie bei der letzten Zahlenstelle
die ZERO- Taste, um zu bestätigen; Nun müssen Sie für den Fallbeschleunigungswert 5 Dezimalzeichen eingeben.
- Das Display zeigt " LOAD 0": Entladen Sie die Waage und drücken Sie ZERO.
- Das Display zeigt " LOAD 1".
- Legen Sie das 1° Mustergewicht auf die Waage, warten Sie bis die Gewichtsanzeige stabil ist und drücken dann ZERO.
- Das Display zeigt " LOAD 2".
- Legen Sie das 2° Mustergewicht auf die Waage, warten Sie bis die Gewichtsanzeige stabil ist und drücken dann ZERO.
- Das Display zeigt " LOAD 3".
- Legen Sie das 3° Mustergewicht auf die Waage, warten Sie bis die Gewichtsanzeige stabil ist und drücken dann ZERO.
Die Gewichtsanzeige kehrt in den Wägemodus zurück.
-
MODELL
LOAD 1
LOAD 2
LOAD 3

VERFAHREN MIT FREIEN MUSTERGEWICHT

- Waage einschalten und während des Selbsttests TARE und % drücken.
- Im Display wird der Fallbeschleunigungswert angezeigt: Um diesen Wert zu ändern - falls die Zone in der er kalibriert
wurde nicht mit der Zone in der die Waage eingesetzt wird übereinstimmen sollte - drücken Sie für die Erhöhung des
Wertes die Taste TARE und die Taste +/-, um zur folgenden Stelle zu gelangen. Drücken Sie bei der letzten
Zahlenstelle die ZERO- Taste, um zu bestätigen; Nun müssen Sie für den Fallbeschleunigungswert 5
Dezimalzeichen eingeben.
- Das Display zeigt " UNLOAD" an.
- Entladen Sie die Waage und drücken Sie ZERO.
- Geben Sie das Mustergewicht ein: mit der % Taste und der +/- Taste die Stellen auswählen, mit der TARE Taste diese
Stelle erhöhen und mit der ZERO Taste der eingegebenen Wert bestätigen; das Display zeigt "LOAD" an.
- Legen Sie das Gewicht auf die Waage, warten Sie bis die Gewichtsanzeige stabil ist und drücken dann ZERO.
- Die Gewichtsanzeige kehrt in den Wägemodus zurück.

9. A/D KONVERTERPUNKTE

- Waage einschalten und während des Selbsttests ZERO und % drücken.
- Man sieht die A/D Konverterpunkte des aktuellen Gewichts.
- M+ drücken, um den Schritt zu verlassen.
10. GRAVITATIONALWERT DER ZONE FÜR BENUTZUNG
Waage einschalten und während des Selbsttests F und % drücken: mit diesem Menüschritt wird die
Schwerebeschleunigung für den Schwerpunkt der Kalibrierung und Verwendung des Instrumentes eingestellt.
Manuelle Eingabe des Wertes für die Schwerebeschleunigung g: Das Instrument bereitet sich auf die manuelle Eingabe
der Schwerebeschleunigung vor. Drücken Sie für die Erhöhung des Wertes die Taste TARE und die Taste +/-, um zur
folgenden Stelle zu gelangen. Drücken Sie bei der letzten Zahlenstelle die ZERO- Taste, um zu bestätigen; Nun müssen
Sie für den Fallbeschleunigungswert 5 Dezimalzeichen eingeben.

11. ZUGRIFF AUF DIE WAAGENEINSTELLUNGEN VERSIEGELN

KALIBRIERUNGSGEWICHTE WEIGHTS
AWM3
1 kg
2 kg
3 kg
AWM6
2 kg
4 kg
6 kg
28
AWM15
5 kg
10 kg
15 kg
AWM30
10 kg
15 kg
30 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awm3Awm6Awm15Awm30

Inhaltsverzeichnis