ENGLISH INDEX 1. INTRODUCTION..............................page 4 2. MAIN TECHNICAL SPECIFICATIONS........................page 4 3. INSTALLATION ............................... page 5 3.1 CELL CONNECTION ............................page 5 3.2 POWER SUPPLY AND START-UP ........................page 5 3.3 BATTERY POWERED .............................page 6 4. FRONT PANEL KEYS AND INDICATORS ......................page 6 4.1 FUNCTION OF THE KEYS ..........................page 7 4.2 FUNCTION OF THE INDICATORS........................page 7 5.
Seite 18
DEUTSCH INHALT 1. EINLEITUNG................................seite 19 2. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ........................seite 19 3. INSTALLATION ..............................seite 20 3.1 WÄGEZELLERNANSCHLUSS ........................seite 20 3.2 SPAMMUNGSVERSORGUNG UND INBETRIEBNAHME................seite 20 3.3 BATTERIEBETRIEB............................seite 21 4. FRONTPANEL TASTER UND ANZEIGEN......................seite 21 4.1 FUNKTIONEN DER TASTER......................... seite 22 4.2 FUNKTIONEN DER ANZEIGE........................
Halten Sie die Waage sauber. Beladen Sie die Waage NICHT, wenn Sie diese nicht in Gebrauch haben. 2. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Model Platform Wägebereich in kg Ziffernschritt g Interne Auflösung g (Größe in mm) AFWC30 350x450 0,05 AFWC60 350x450 AFWC150 350x450 0,25 AFWD60...
3. INSTALLATION a) Entpacken Sie das Produkt. b) Entfernen Sie die Transportsicherung der Platform. c) Befestigen Sie das Stativ an der Platform. d) Befestigen Sie den Indikator am Stativ. e) Nivellieren Sie die Platform mit den einstellbaren Füßen so, dass alle Füße satt aufstehen. Es ist sehr wichtig, dass die Waage stabil steht.
3.3 BATTERIEBETRIEB Die Waage kann, wenn gewünscht, auch batteriebetrieben genutzt werden. Muss die Batterie geladen werden, so erscheint das Symbol im Display. Die Batterie sollte geladen werden, wenn das Symbol aufleuchtet. Die Waage arbeitet noch ca. 10 Minuten, bis sie sich automatisch ausschaltet, um die Batterie zu schützen.
4.1 FUNKTIONEN DER TASTER - Löschen des Brutto-Gewichts, wenn sich dieses im Bereich der konfigurierten Grenzen (siehe Kap. 7.8.1) befindet. - Als zweite Funktion als “ENTER”-Taste beim Setzen der Parameter oder anderen Funktionen. - Kurz gedrückt zum halbautomatischen Tarieren. - Als zweite Funktion zum Erhöhen der aktiven Einheit beim Setzen der Parameter oder anderen Funktionen.
5. SYMBOLE DES LCD DISPLAY Das LCD-Display hat Symbole, die den Funktionsstatus des Indikators zeigt. Diese sind im Folgenden beschreiben. SYMBOL FUNCTION Zeigt an, dass der Akku geladen werden soll (siehe Kap. 3.3) Anzeige für den +/- Check der Gewichte (siehe Kap. 6.7). Zeigt an, dass die Waage stabil ist.
6.2 WAAGE NULLEN Falls die Waage im entleerten Zustand NICHT NULL anzeigt, drücken Sie die ZERO Taste (das “ZERO” Symbolerscheint). Fals der Anzeigewert größer als die konfigurierte Grenze ist, so hat dies keine Wirkung. Ebenso könnte die “ZERO” Funktion in der SetUp-Umgebung deaktiviert sein (siehe Kap.: 7.8.1). Die Waage hat eine automatische NachNULLUNG-Funktion, um ein minimales Wegdriften oder Materilansammlung auf der Plattform auszugleichen (siehe Kap.: 7.8.1).
ANM.: Das Totalisieren funktioniert erst ab einem Minimalgewicht von 20d. Die maximale Anzahl der Totalisierungen beträgt 999, wobei die maximale Anzahl der Wägungen, die summiert werden sollenl, 999999 beträgt. Erreicht man diese Grenzen, so muss der Spiecher durch drücken der PRINT/M+ Taste gelöscht werden. Die Anzeige “AdErr”...
6.7 +/- CHECK Die Waage verfügt über eine Quantitäts-Check-Funktion mit zwei Schwellwerten. Ein akustisches Signal und drei Symbole werden aufgrund der Schellwerte und des Wägeresultates aktiviert. 6.7.1 EINSTELLEN DER SCHWELLWERTE Siehe Kap.: 7.2. 6.7.2 AKUSTISCHER ALARM IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN HI-OK-LO GRENZEN Man kann wählen, ob das akustische Signal mit dem “OK”-Symbol oder dem “HI”- bzw “LO”-Symbol ertönen soll.
7. SET-UP UMGEBUNG Die Waage hat verschiedenste Parameter, die in der SetUp-Umgebung konfiguriert werden können. Um in den SetUp-Modus zu gelangen, drücken Sie im Wägemodus die F taste. - Im Display wird die erste Funktion „F0 H-L“ angezeigt. - Durch drücken der TARE Taste kann man die weiteren Funktionen durchblättern. - Durch drücken der ZERO Taste kann man die angezeigte Funktion öffnen, bzw.
7.2 “F0 H-L” – SETZEN VON SCHWELLWERTEN Set Lo SETZEN DES UNTEREN SCHWELLWERTES Durch drücken der ZERO Taste zeigt das Display “000.000kg” mit blinkender erster Stelle. Nun ist es möglich den unteren Schwellenwert zu setzen. Durch drücken der F Taste kann der Wert gelöscht werden; mit der TARE Taste kann der Wert der aktiven Stelle erhöht werden;...
7.6 “F4 oFF” – AKTIVIERUNG UHRZEIT; DISPLAYBELEUCHTUNG UND AKTSTISCHER ALARM CLoCK AKTIVIEREN UHRZEIT Durch drücken der ZERO Taste kann man die Uhrzeitfunktion aktivieren (on) oder deaktivieren (oFF) (siehe Kap.: 6.9) Drücken Sie TARE, um die Einstellung zu wechseln und ZERO um zu bestätigen oder PRINT/M+ um abzubrechen ohne Speicherung.
0Auto AUTOMATISCHE NULLUNG BEIM START Durch drücken der ZERO Taste können Sie die prozentuale Brutto-Belastung der Waage bei Start einstellen, die genullt werden darf. Wird beim Start eine Last festgestellt, die sich innerhalb dieser Grenze befindet, so wird diese genullt; sollte die Last nicht innehalb dieser Grenzen liegen, zeigt das Display nach einem Moment das aktuelle Gewicht an.
WENN DER VERWENDUNGSBEREICH ANDERS IST ALS DER KALIBRIERUNGSBEREICH FOLGENDES DURCHFÜHREN: 1) Sich in die SETUP-Umgebung der Waage begeben (drücken Sie im Wägemodus die F taste). 2) Zum Menüschritt ProG >> P3 Pro >> SEtGrA gehen und den g-Faktor der Kalibrierzone eingeben. 3) Die Kalibrierung durchführen wie vorher angegeben.
8. FEHLERMELDUNGEN FEHLERMELDUNG BESCHREIBUNG LÖSUNG - - oL - - Überlast Nehmen Sie die Last von der Waage. Err 1 Datumsfehler Geben Sie das Datum im richtigen Format “JJ:MM:TT” ein Err 2 Zeitfehler Geben Sie die Uhrzeit im richtigen Format “HH:MM:SS” ein. Err 4 Nullungsfehler Während des Startvorgangs oder beim Drücken der ZERO Taste ist...
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät ist konform mit den zuständigen, gültigen europäischen Normen. Die Konformitätserklärung ist im Internet unter www.scalehouse.it verfügbar. GARANTIE Die Zwei-Jahres-Garantie beginnt mit dem Lieferdatum und beinhaltet die kostenlose Reparatur mit Ersatzteinen wenn das Gerät auf kosten des Kunden zum Händler kommt.
Seite 34
ITALIANO INDICE 1. INTRODUZIONE ..............................pag. 35 2. PRINCIPALI CARATTERISTICHE TECNICHE ...................... pag. 35 3. INSTALLAZIONE..............................pag. 36 3.1 COLLEGAMENTO CELLA ..........................pag. 36 3.2 ALIMENTAZIONE E ACCENSIONE........................pag. 36 3.3 ALIMENTAZIONE A BATTERIA ........................pag. 37 4. TASTI E INDICATORI DEL PANNELLO FRONTALE..................... pag. 37 4.1 FUNZIONE DEI TASTI ............................pag.