Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Gewichts / Der Stückanzahl / Der Gewichtsanzeige In Prozent; Einstellen Der Gewichts- Und Stückanzahlkontrolle Und Der Schwellenwerte; Akustischer Alarm In Übereinstimmung Mit Den Hi-Ok-Lo Grenzen; Visuelle Anzeigen Beim Gewichts-Check - Scale House AWM Serie Bedienungshandbuch

Multifunktions-/zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Probe auflegen In der Anzeige erscheint der Prozentwert der Probe in Bezug auf das Referenzgewicht.
- Zum Abbrechen oder zur Ermittlung eines neuen Referenzwertes drücken Sie die F Taste und wiederholen
Sie die Prozedur.
6.8 KONTROLLE DES GEWICHTS / DER STÜCKANZAHL / DER GEWICHTSANZEIGE IN PROZENT
Die Waage verfügt über eine Quantitäts-Check-Funktion mit zwei Schwellwerten. Ein akustisches Signal und drei
Symbole werden aufgrund der Schellwerte und des Wägeresultates aktiviert.
6.8.1 EINSTELLEN DER GEWICHTS- UND STÜCKANZAHLKONTROLLE UND DER SCHWELLENWERTE
Die Taste +/- drücken:
-
Das Display zeigt "Hi" Symbol und "000.000". Nun ist es möglich den unteren Schwellenwert zu setzen.
-
Schwellenwert über die Tastatur eingeben: mit der % Taste und der +/- Taste die Stellen auswählen, mit der TARE
Taste diese Stelle erhöhen und mit der ZERO Taste der eingegebenen Wert bestätigen.
-
Mit Taste TARE bestätigen oder ZERO-Taste, um den Schritt zu verlassen ohne zu speichern.
-
Das Display zeigt "Lo" Symbol und "000.000". Nun ist es möglich den oberen Schwellenwert zu setzen für die
Stückkontrolle.
-
Schwellenwert über die Tastatur eingeben: mit der % Taste und der +/- Taste die Stellen auswählen, mit der TARE
Taste diese Stelle erhöhen und mit der ZERO Taste der eingegebenen Wert bestätigen.
-
Mit Taste TARE bestätigen oder ZERO-Taste, um den Schritt zu verlassen ohne zu speichern.
-
Die Schaltpunkte sind konfiguriert und die Anzeige kehrt in den Wägemodus zurück.
6.8.2 AKUSTISCHER ALARM IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN HI-OK-LO GRENZEN
Man kann wählen, ob das akustische Signal mit dem "OK"-Symbol oder dem "HI"- bzw "LO"-Symbol ertönen soll.
Aktivierung des Alarms, siehe Schritt bEEP, Kap.: 7.1.

6.8.3 VISUELLE ANZEIGEN BEIM GEWICHTS-CHECK

Legen Sie ein Gewicht auf die Plattform der Waage.
Das entsprechende Anzeigesymbol, abhängig von den Schwellwerten, wird angezeigt:

MIT BEIDEN KONFIGURIEERTEN SCHWELLWERTEN

-
Das HI Symbol wird angezeigt, wenn der obere Schwellwert überschritten wurde.
-
Das OK Symbol wird angezeigt, wenn sich das Gewicht zwischen dem unteren und dem oberen Schwellwert
befindet
-
Das LO Symbol wird angezeigt, wenn der untere Schwellwert nicht erreicht wird.

MIT KONFIGURIERTEM OBEREN SCHWELLWERT UND UNTEREM SCHWELLWERT = 0

-
Das OK Symbol wird angezeigt, wenn das Gewicht den oberen Schwellwert überschritten hat.
Das LO Symbol wird angezeigt, wenn das Gewicht den oberen Schwellwert nicht erreicht hat
-
MIT OBEREM SCHWELLWERT = 0 UND KONFIGURIERTEM UNTEREN SCHWELLWERT
-
Das HI Symbol wird angezeigt, wenn das Gewicht den unteren Schwellwert überschritten hat.
Das OK Symbol wird angezeigt, wenn das Gewicht den unteren Schwellwert nicht erreicht hat
-
ANM.:
-
Der Gewichtscheck ist aktiviert, sobald Grenzwerte eingegeben sind. Zum Deaktivieren dieser Funktion setzen
Sie die Grenzwerte auf NULL
-
Die Funktion ist nicht gültig, wenn der untere Schwellwert größer als der obere ist.
-
Das minimale Gweicht muss >= 20d sein.
6.9 WECHSELN DER MAßEINHEIT
Durch drücken der Taste U kann auf die zweite konfigurierte Einheit (siehe Schritt Unit, Kap.: 7.4) umgeschalten
werden. Das entsprechende Symbol wird im Display Angezeigt (siehe Kap.: 5).
ANM.:
- Diese Funktion ist im Stückzähl-Modus oder Prozentwägen nicht verfügbar.
- Bei einem GEEICHTEN Gerät wird das Gewicht für 5 Sekunden in der zweite konfigurierte Einheit angezeigt, bevor
es zurück zur an der Waage eingestellten Gewichteinheit wechselt.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awm3Awm6Awm15Awm30

Inhaltsverzeichnis