Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren - TIPTEL 83 System Bedienungsanleitung

Systemtelefon für tiptel 4011 xt und tiptel 30xx/tiptel.com
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Telefon

Sperren

Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tasten (z.B. den Ziffernblock oder die Eingabe im Menü
und im Telefonregister) Ihres Telefons zu sperren. Gesperrte Tasten oder Wahlsperren können
dann nur über eine vorherige PIN-Eingabe aktiviert werden werden.
Taste n bzw. o drücken, um
1.
„Einstellungen" auszuwählen.
Taste q drücken.
2.
Taste n bzw. o drücken, um
3.
„Telefon" auszuwählen.
Taste q drücken.
4.
Taste n bzw. o drücken, um
5.
„Sperren" auszuwählen.
Taste q drücken.
6.
Taste n bzw. o drücken.
7.
Taste b drücken.
8.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
In der Anzeige erscheint „Termine".
In der Anzeige erscheint „Telefon".
In der Anzeige erscheint „Tonruf".
In der Anzeige erscheint „Sperren".
In der Anzeige erscheint „Menü/Register".
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige:
Menü/Register: Sperrt die Einstellmöglich-
keit über das Menü oder über das Telefon-
register.
Ziffernblock: Sperrt die Eingabe von
Rufnummern über den Ziffernblock in den
Funktionen „manuelle Wahl" und „Zielwahl".
Wahlsperre: Hier schalten Sie die Wahl-
sperre ein oder aus.
Sperrliste: Öffnet die Eingabe der Ziffern-
folgen, die für eine Wahl gesperrt sein sollen.
Sie können bis zu 10 unterschiedliche Ziffern-
folgen eingeben.
zugel. Rufnummern: Öffnet die Eingabe für
die Rufnummern, die trotz einer gesperrten
Ziffernfolge gewählt werden dürfen. Sie kön-
nen bis zu 10 Rufnummern eingeben. Die
Notnummern 110 und 112 sind voreingestellt.
Sie befinden sich in der Eingabe der ausge-
wählten Funktion.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

83 system

Inhaltsverzeichnis