Telefonieren
Anrufliste
In der Anrufliste finden Sie die letzten 20 Anrufe mit Datum/Uhrzeit, angerufener MSN, und die
jeweilige Rufnummer des Anrufers. Wurde die Rufnummer übermittelt und ist diese im
Telefonregister eingetragen, so wird anstelle der Rufnummer der Name des Teilnehmers darge-
stellt. Wurde von der Telefonanlage der Name des Anrufers übermittelt, wird dieser anstelle der
Rufnummer angezeigt. Wurde die Rufnummer nicht übermittelt, so ist nur der Schriftzug "Anruf"
oder "Num. unterdrückt" zu sehen. Ein am Telefon angenommenes Gespräch ist mit einem Stern
markiert.
Wahl aus der Anrufliste:
Taste n bzw. o drücken, um die
1.
Funktion „Anrufliste" auszuwählen.
Taste b drücken.
2.
Taste n bzw. o drücken, um den
3.
gewünschten Anrufer auszuwählen.
4.
Hörer abheben.
Anrufliste anzeigen/löschen:
Taste n bzw. o drücken, um die
1.
Funktion „Anrufliste" auszuwählen.
Taste b drücken
2.
.
Taste n bzw. o drücken, um den
3.
gewünschten Anrufer auszuwählen:
Taste b drücken.
4.
Taste n bzw. o drücken.
5.
Taste b drücken.
6.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
In der Anzeige erscheint die Rufnummer
oder der Name des letzten Anrufers mit
Datum und Uhrzeit.
Sie blättern in der Anrufliste.
Die Rufnummer wird gewählt.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
zwischen den möglichen Funktionen.
In der Anzeige erscheint die Rufnummer
oder der Name des letzten Anrufers mit
Datum und Uhrzeit.
Sie blättern in der Anrufliste.
In der Anzeige erscheint die MSN, die ange-
rufen wurde, und ggf. die Gesprächsdauer.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige:
Rufn. übernehmen:
Die Eingabe in das Telefonregister wird geöff-
net.
Eintrag löschen:
Löscht den ausgewählten Eintrag aus der
Liste.
Anrufliste löschen:
Löscht die gesamte Anrufliste.
Die ausgewählte Funktion wird durchgeführt.
23