Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - WAREMA KNX SA 16M230.32 SMI AP Installationsanleitung

Sonnenschutzaktor

Werbung

Programmierung
Den Programmiervorgang können Sie entweder in der App
oder direkt am Gerät auslösen.
Hierfür steht sowohl in der App als auch auf dem Tas-
tenfeld eine Prog-Taste zur Programmierung und eine
Anzeige-LED zur Verfügung (siehe Abb. 6).
Die Vorgehensweise ist dabei grundsätzlich identisch:
Drücken Sie die Programmiertaste in der App oder am
Gerät (Abb. 6), um das Gerät in den Programmiermo-
dus zu versetzen. Bei aktiviertem Programmiermodus
leuchtet die rote LED. Die Programmierung erfolgt
durch die ETS am PC. Diese Software beendet den
Programmiermodus automatisch. Die rote LED erlischt.
Soll der Programmiermodus vorzeitig beendet werden,
drücken Sie die Programmiertaste nochmals. Die rote
LED erlischt.
Abb. 6
Abdeckplatte mit LED zur Anzeige der SMI Kommunika-
tion
Blinkverhalten der LEDs:
Communication
LED grün
blinkt
unregel-
X
mäßig
blinkt
unregel-
mäßig
leuchtet
konstant
X
H
INWEIS
Beachten Sie bei der Montage, dass der
Schalter Hoch/Tief (manual override S1, S2)
siehe Abb. 5 im Klemmenraum des Geräts
auch nach Inbetriebnahme und Zuordnung der
Motoren zugänglich sein muss.
warema_2024840_alhb_de_v1•2020-12-01
Error
Aussage
LED rot
SMI-Kommunikation,
keine Störung
SMI-Kommunikation,
Störungen treten auf
X
(bei Motorsuche & Ini-
tialisierung ist die LED
deaktiviert)
unparametriert - SMI-
Bus noch nicht in Be-
X
trieb genommen bzw.
keine Motore in der
internen Motorliste

Wartung

Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden
Teile. Bei einer Funktionsstörung dürfen die eingebauten
Feinsicherungen nur von einer Elektrofachkraft ausge-
wechselt werden.
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen
Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgese-
henen Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleis-
tung für Schäden am Produkt ablehnen. Die Haftung für
Folgeschäden an Personen oder Sachen ist in diesem Fall
ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie die Angaben in
der Bedienungsanleitung Ihres Sonnenschutzes. Die auto-
matische oder manuelle Bedienung des Sonnenschutzes
bei Vereisung sowie die Nutzung des Sonnenschutzes bei
Unwettern kann Schäden verursachen und muss vom Be-
treiber durch geeignete Vorkehrungen verhindert werden.
Entsorgung
Das Gerät wurde muss nach Gebrauch entsprechend den
gesetzlichen Vorgaben entsorgt bzw. der Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Knx sa 16mdc.32 smi lovo ap