Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardiac Science POWERHEART AED G3 PLUS 9390A Kurzanleitung Seite 24

Defibrillator medizinisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführen einer Reanimation
Vorsicht: Mögliche Interferenz mit implantiertem
Herzschrittmacher
Die Therapie darf bei Patienten mit implantiertem
Herzschrittmacher nicht hinausgezögert werden. Ein
Defibrillationsversuch sollte unternommen werden, wenn der
Patient bewusstlos ist und nicht atmet. Der AED verfügt über
Funktionen zur Erkennung und Unterdrückung von
Herzschrittmachern. Bei einigen Herzschrittmachern schlägt der
AED jedoch nicht die Abgabe eines Defibrillationsschocks vor.
Anlegen der Elektroden:
Vorsicht: Bewegen des Patienten während eines
Rettungsvorgangs
Während eines Rettungsversuchs kann ein übermäßiges Erschüttern
oder Bewegen des Patienten dazu führen, dass der AED den
Herzrhythmus des Patienten nicht korrekt analysiert. Stellen Sie daher
jegliche Bewegung oder Vibration vor dem Rettungsversuch ein.
70-02005-08 A
3-4
Die Elektroden nicht direkt über ein implantiertes Gerät
anlegen.
Die Elektroden mindestens 2,5 cm (1 Zoll) vom
implantierten Gerät entfernt anlegen.
Powerheart® AED G3 Plus 9390A und 9390E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerheart aed g3 plus 9390e

Inhaltsverzeichnis