Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggia K111-d Gebrauchsanweisung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
• Ziehen sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Heben Sie den Wasserbehälter leicht an und
ziehen ihn nach oben heraus. Nehmen Sie den
Behälterdeckel ab (Abb. 5).
• Füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser und
setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein und den
Deckel wieder auf. (Abb. 6)
• Setzen Sie den Netzstecker in die Steckdose.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste; die Tasten mit den
Tassen-Symbolen blinken.
Bemerkung
Während des Aufheizens können einzelne
Wassertropfen aus dem Kapselhalter tropfen. Dies ist
normal und unbedenklich.
Achtung
Mit dem Einschalten heizt die Maschine auf. Wenn
Sie langsam vorgehen, kann das Wasser bereits
heiß sein. Es besteht Verbrühungsgefahr durch heiße
Wasserspritzer.
• Stellen Sie eine Tasse unter die Aufschäumdüse.
Drehen sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
so weit auf, bis Wasser aus der Aufschäumdüse in die
Tasse läuft und sie aufgefüllt hat (Abb. 7).
• Drehen Sie den Drehknopf bis zum Anschlag in den
Uhrzeigersinn. Der Wasseraustritt wird gestoppt.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Maschine
auszuschalten.
Bevor Sie die erste Tasse Kaffee brühen, lesen Sie den
nächsten Abschnitt. Er informiert Sie ausführlich über
die neuartige Technik dieser Maschine.
Bei dieser Maschine handelt es sich um ein
Einzelportionssystem. Die Maschine funktioniert
ausschließlich mit den aromatischen Kaffeekapseln
"CAFFITALY SYSTEM". Jede Tasse Kaffee wird einzeln
und stets aromatisch zubereitet.
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis