Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Kennenlernen - Beurer LW 110 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Sanfte Therapie,
Blutdruck/Diagnose, Gewicht, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lieferumfang
• Luftwäscher
• Wasserzusatz „LW110 Fresh"
• Reinigungslösung „LW110 Antical"
• Diese Gebrauchsanleitung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung und auf dem Typenschild verwendet:
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
WARNUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät /Zubehör oder Sachschäden,
ACHTUNG
z.B. durch auslaufendes Wasser.
Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht der Schutzklasse 2.

1. Zum Kennenlernen

Der Mensch verbringt den größten Teil seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Oft ist diese Luft mit Staubpar-
tikeln, Pollen, Tierhaaren und Gerüchen belastet und – besonders in der Winterzeit – zu trocken. Zu trockene
Raumluft kann jedoch eine Reihe negativer Auswirkungen haben.
Der Luftwäscher LW110 befeuchtet zu trockene Luft und reinigt gleichzeitig die Luft von Hausstaub, Pollen,
Tierhaaren und Gerüchen. Wie in der Natur vom Regen wird die Luft „reingewaschen".
Der Luftwäscher LW110
– wäscht und befeuchtet die Luft besonders hygienisch – ohne Filtermatten,
– arbeitet geräuscharm mit drei Leistungsstufen,
– eignet sich für Raumgrößen bis zu 36 m²,
– ist energiesparend und schaltet sich automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist,
– ist einfach zu reinigen und spülmaschinengeeignet.
Prinzip der Luftwäsche
1. Der leise und stromsparende Ventilator saugt die verschmutzte Luft von
oben an.
2. Die Luft streicht über die Befeuchterscheiben, welche sich fortlaufend im
Wasserbad drehen, und nimmt kalkfreie Feuchtigkeit auf.
3. Das Wasser dient als natürlicher Filter, der die mitgeführte Luft von Staub
reinigt.
4. Die gewaschene, mit Wasser angereicherte Luft strömt aus seitlichen Öff-
nungen wieder aus.
DEUTSCH
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis