Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM SA2 Schnelleinstieg Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht: Vorsicht bei der Verwendung eines von IBM bereitgestellten Hebewerkzeugs:
• Das Hebewerkzeug darf nur von autorisiertem Personal verwendet werden.
• Das Hebewerkzeug dient ausschließlich als Hilfe zum Anheben beim Ein- und Ausbau von Ein-
heiten in einem Rack. Es darf nicht zum Transport über größere Rampen oder als Ersatz für
Palettenheber, Gabelstapler und ähnliche Geräte verwendet werden. Wenn dies nicht möglich
ist, müssen entsprechend geschulte Fachleute oder Services (z. B. Monteure oder Umzugsfir-
men) die Einheit installieren. Die Anweisungen für das Hebewerkzeug vor dem Gebrauch sorg-
fältig durchlesen.
• Die Anweisungen für das Hebewerkzeug vor dem Gebrauch sorgfältig durchlesen. Werden Si-
cherheitsregeln und Anweisungen nicht beachtet, können Verletzungen und/oder Schäden an
Geräten auftreten. Wenden Sie sich bei Fragen an den Service und Support des Herstellers des
Hebewerkzeugs. Das mitgelieferte Handbuch muss nach dem Gebrauch wieder in die dafür
vorgesehene Hülle zurückgelegt werden. Auf der Website des Herstellers ist die neueste Ver-
sion des Handbuchs verfügbar.
• Vor jedem Gebrauch die Funktion der Stabilisatorbremse überprüfen. Nicht versuchen, das
Hebewerkzeug bei angezogener Stabilisatorbremse zu heftig zu bewegen oder zu rollen.
• Das Anheben, Absenken oder Verschieben der Plattform darf nur bei vollständig eingeraste-
tem Stabilisator (Bremspedal) erfolgen. Ist das Hebewerkzeug nicht im Gebrauch, die Stabili-
satorbremse eingerastet lassen.
• Das Hebewerkzeug bei angehobener Plattform nur minimal bewegen.
• Das Hebewerkzeug nicht über die angegebene Nennlastkapazität hinaus beladen. Informatio-
nen zur maximalen Last in der Mitte und am Rand der ausgefahrenen Plattform enthält die
Lastkapazitätstabelle.
• Die Last nur anheben, wenn sie mittig auf der Plattform platziert ist. Nicht mehr als 91 kg Last
am Rand der beweglichen Plattform platzieren. Dabei auch den Schwerpunkt der Last beach-
ten.
• Den Rand der Vorrichtung zur Schrägstellung der Plattform nicht beladen. Vor der Verwendung
die Vorrichtung zur Schrägstellung der Plattform in allen vier Positionen mit der bereitgestell-
ten Hardware an der Hauptablage befestigen. Ladeobjekte lassen sich ohne größeren Kraft-
aufwand auf glatten Plattformen bewegen. Daher ein unabsichtliches Bewegen der Last ver-
meiden. Die Vorrichtung zur Schrägstellung außer bei erforderlichen kleinen Korrekturen im-
mer in der flachen Position lassen.
• Nicht unter überhängende Lasten stellen.
• Keine unebene Oberfläche und keine Steigungen oder Gefälle (größere Rampen) verwenden.
• Keine Lasten stapeln. (C048, Teil 1 von 2)
Sicherheitshinweise und Hinweise zum Umweltschutz ix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sv221452147

Inhaltsverzeichnis