Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
26
43
8
3
1
44
23
39
37
27
6
reset
43
8
Downloaded from
www.Manualslib.com
6.6 Batterien laden (Bild 25-27)
Schaltschlüssel (41) nach links drehen und
abziehen. Schmutzwassertank völlig entleeren.
Tankdeckel (15) schliessen. Bürstaggregat mit
Fusspedal (31) absenken. An der Gerätedüse
(23) den Karabinerhaken (37) lösen und den
Saugschlauch (39) abziehen. Tankgehäuse
hochklappen. Ladegerätestecker in Ladestecker
(44) einstecken. Ladegerät einschalten.
Die Ladezeit beträgt je nach Entladung ca. 12
52 51
bis 14 Stunden.
44
Es dürfen nur Original-Ladegeräte mit automa-
tischem Regler benutzt werden, da diese die
vorgeschriebene Kennlinie genau einhalten und
nach Beendigung des Ladevorgangs selbsttä-
tig abschalten. Die Betriebsanleitung des La-
degerätes beachten. Nach dem Laden das La-
degerät ausschalten. Ladegerätestecker abzie-
hen.
-15-
6 5 9
Bei eingebautem Ladegerät: Verbinden Sie den
an der Rückwand befindlichen Stecker, wenn
4
erforderlich mit einem Verlängerungskabel.
10
Stellen Sie dann die Verbindung zum Strom-
netz her. Die Ladezeit beträgt je nach Entladung
ca. 12 bis 14 Stunden. Während des Ladevor-
ganges leuchtet die rote LED (51). Wenn die
51
Batterien zu 90 % geladen sind beginnt die rote
LED (51) zu blinken. Die grüne LED (52) leuch-
52
tet bei 100 % Batterieladung.
Sofern die Lampe (51) direkt nach dem Ein-
stecken blinkt, sind die Batterien entweder noch
voll oder die Batterieverbindungen sind unter-
brochen.
Nur bei Nassbatterien: Prüfen Sie wöchentlich
den Säurestand bei vollgeladenen Batterien. Die
Batteriezellen müssen unbedingt unter Flüssig-
keit (Säure) sein. Bei Bedarf destilliertes Was-
ser nachfüllen. Das Nachfüllen darf erst nach
der Batterieaufladung erfolgen, da sonst Ge-
31
fahr durch auslaufende Säure entsteht.
5
9
880
4
10
manuals search engine
Das Laden von Nassbatterien ist nur
in gut belüfteten Räumen durchzufüh-
ren. Die Verschluss-Stopfen der Bat-
teriezellen während des Ladevorgangs
nicht entfernen. Sicherheitshinweise
des Batterieherstellers und die Ge-
brauchsanweisung, (Punkt 8.) in
dieser Betriebsanleitung beachten.
Während des Ladens keinesfalls
versuchen, den Automaten einzu-
schalten. Bei eingebautem Ladege-
rät dürfen nur wartungsfreie GEL-
Batterien verwendet werden.
24
6.6 Charging the batteries (fig. 25-27)
Turn the switch key (3) to the left and pull out.
Empty the recovery tanks completely. Close the
tank cover (15). Lower the brush assembly with
the foot pedal (31). Release the spring safety
hook (37) at the squeegee (23) and pull of the
suction hose (39). Tilt the tank housing upward.
Plug the charging device plug into the charging
socket (44). Switch on the charger.
The charging time is approx. 12 to 14 hours,
dependant on level of charge. Only original
charging units with automatic regulator must
be used, as these keep exactly to the specified
characteristic curve and switch off of their own
accord after finishing the charging procedure.
Observe the operating instructions of the
charger. Switch off the charger after charging.
Pull out the charger plug.
Wet batteries must only be charged in
well ventilated rooms. Do not remove
the locking plug of the battery cells
during the charging procedure. Take
note of the safety notes of the battery
manufacturer and of the instructions
for use (point 8) in these operating
manual.
With integral charger: Connect the plug at the
back cover with an extension cable, if required.
Then connect to mains.
The duration of charging is approx. 12 to 14
hours, dependant on state of charge. During
charging process the red LED (51) lights. If the
batteries are loaded up to 90 % the red LED
(51) begins blinking. The green LED (52) lights
at 100 % of battery charge.
If the lamp (51) blinks directly after inserting
the main plug, either the batteries are still
charged or the battery connections are open.
Never try to start the automatic
scrubber during charging.
Only with wet batteries: Check the level of acid
weekly with fully charged batteries. The battery
cells must be under liquid (acid). If necessary,
refill with distilled water. The refill is to be
carried out only after battery charging, other-
wise there is a danger through acid leaking out.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis