Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Einrichten; Zeit; Timer - SetOne Easy One USB-T2H Bedienungsanleitung

Digitaler dvb-t receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Downloaded from
www.Manualslib.com

4.3.3 System einrichten

1.
Aktive Antenne: Wenn "Eingeschaltet" ausgewählt wurde, wird ein
5 V [Volt] Signal an Ihre terrestrische Antenne ausgegeben
2.
JPEG Effekt: Verstärkt die Farbwirkung von Fotos, welche über den
USB-Stick angeschaut werden.
3.
LCN: Logische Kanalnummerierung (Logical Channel Number)
4.
Region: Für welche Region die logische Kanalnummerierung gilt.

4.3.4 Zeit

1.
Zeitmodus: Hier können Sie auswählen, ob die Uhrzeit automatisch
oder manuell eingestellt werden soll.
2.
Datum: Eingabe des aktuellen Datums
3.
Zeit: Eingabe der aktuellen Uhrzeit
4.
GMT Abweichung: Einstellung der Zeitzone (Deutschland: +01:00)
5.
Sommerzeit: Ein- oder Abschaltung der Sommerzeit

4.3.5 Timer

Wenn Sie Ihren Receiver für ein bestimmtes Ereignis automatisch ein- bzw.
umschalten lassen wollen, beispielsweise um eine Sendung mit Ihrem Video-
oder DVD-Rekorder aufzunehmen, können Sie hier die Einstellungen dafür
vornehmen.
Sie können bis zu 8 Timer programmieren.
1.
Timer Nummer: Wählen Sie hier die gewünschte Timernummer
2.
Timermodus:
3.
Timerart:
4.
Timer Datum:
5.
Start Zeit:
6.
Dauer:
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
manuals search engine
(nur bei manuellem Zeitmodus)
aus.
Hier können Sie einstellen, in welchem Rhythmus
Der ausgewählte Timer aufgerufen wird: einmalig,
täglich, wöchentlich, jährlich.
Hier können Sie einstellen, ob es sich bei dem
Timer, um eine Nachricht oder um einen Sendung
(Kanal) handelt.
Geben Sie hier ein, zu welchem Datum der
Receiver eingeschaltet werden soll.
Geben Sie hier ein, zu welcher Uhrzeit der
Receiver eingeschaltet werden soll.
Geben Sie hier ein, wie lange der Receiver
eingeschaltet sein soll.
(nur bei manuellem Zeitmodus)
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10-01-000-053

Inhaltsverzeichnis