Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 50.0TL3 Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Nr. LED
LED Displayanzeige
Netz
1
Warten auf Einspeisen
2
Generator-Spannung zu
niedrig Batterie-Spannung
zu niedrig
8
Selbsttest in Arbeit
10
Temperatur im Gerät zu
hoch
11
17
"Powador-protect Abschal-
tung" oder "Externer Netz-
schutz Abschaltung"
18
Fehlerstrom-Abschaltung
19
Isolationsfehler Generator
KACO blueplanet 50.0TL3 KACO blueplanet 60.0TL3
Wartung und Störungsbeseitigung | 11
Aktion
Prüfen Sie, ob die Startspannung im Menü zu
hoch eingestellt wurde.
Die DC Spannung ist zu niedrig oder die Span-
nung bricht unter Last ein (zu geringe DC-Leis-
tung)
a) gemessene Spannung mit erwarteter Leer-
laufspannung vergleichen.
b) DC -Trennschalter prüfen ob dieser ausge-
schaltet ist c) Prüfen ob eine DC Verpolung
vorliegt.
d) Prüfen ob die Gerätesoftware vollständig in-
stalliert ist via Menü.
e) Zeigt das Display die gemessenen richtig an?
-
Umgebung abkühlen. Lüfter freilegen. Elektro-
fachkraft benachrichtigen!
Temperatur über Display abfragen. Sind Luft-
auslassöffnungen verdeckt? Ist seitlich ausrei-
chend Platz vorhanden (vgl. Vorschrift vom
Handbuch)? Falls Umgebungstemperatur zu
hoch ist (>50°C) für aktive Kühlung im Raum
sorgen
Wiederzuschalten abwarten. Elektrofachkraft
benachrichtigen, wenn der Fehler mehrmals
auftritt!
Elektrofachkraft benachrichtigen!
Am PV-Generator liegt ein Isolationsfehler vor.
Die Einspeisung ist unterbrochen.
Statusbeschrei-
Per
bung
s.
Die im Gerät
B
(vor)eingestellte
Startspannung ist
höher als die tat-
sächliche Spannung.
Das Gerät wartet
darauf, dass die So-
larspannung einen
einstellbaren Wert
überschreitet und
auf ein stabiles
Netz.
Generatorspannung
-
und -leistung ist zu
gering, Zustand vor
Übergang in die
Nachtabschaltung.
Prüfen der Abschal-
-
tung der Leistungs-
elektronik sowie des
Netzrelais vor dem
Einspeisebetrieb.
Mögliche Ursachen:
B E
zu hohe Umgebung-
stemperatur, Lüfter
abgedeckt, Defekt
des Gerätes.
Leistungsbegren-
-
zung: Bei zu hoher
Generatorleistung
begrenzt das Gerät
auf die max. Leis-
tung (z. B. in den
Mittagsstunden bei
einem zu groß aus-
gelegten Genera-
tor).
Der aktivierte Netz-
E
und Anlagenschutz
wurde ausgelöst.
Ein Fehlerstrom
E
wurde festgestellt.
Die Einspeisung ist
unterbrochen.
Am PV-Generator
E
liegt ein Isolations-
fehler vor. Die Ein-
speisung ist unter-
brochen.
Seite 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 60.0tl3

Inhaltsverzeichnis