Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser evolution wireless D1 System-Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evolution wireless D1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersichten
1
Taste
ON/OFF
2
3,5 mm-Klinkenbuchse
Mic/Line
3
Status-LED
leuchtet grün
blinkt grün
blinkt grün und rot
leuchtet gelb
blinkt rot
leuchtet rot
4
Schalter
MUTE
5
Antenne
6
Display
7
Entriegelungstasten
8
Taste
PAIR
9
Gürtelclip
Bedienelemente des Taschensenders SK D1
3
2
1
9
8
7
Kurz drücken zum Einschalten des Taschensenders;
lang drücken zum Ausschalten des Taschensenders (siehe Seite 27).
zum Anschließen des Ansteck- oder Headset-Mikrofons
Die Funkverbindung zum Empfänger ist hergestellt. Die Batterien des
Taschensenders haben ausreichend Kapazität.
Die Taste
PAIR
wurde kurz gedrückt. Gepaarte Geräte werden identifiziert
(Details siehe Seite 30).
Die Taste
PAIR
wurde lang gedrückt. Der Taschensender stellt die Funkverbin-
dung zu einem Empfänger her, an dem ebenfalls die Taste
wurde (Details siehe Seite 29).
Der Taschensender wurde mit dem Schalter
lich wird im Display die Meldung Muted
Die Batterien des Taschensenders haben nur noch für max. 30 Minuten Kapa-
zität.
Es besteht keine Funkverbindung zu einem Empfänger. Zusätzlich erscheint
die Meldung No Link
.
zum Stummschalten des Taschensenders (Details siehe Seite 29)
Bitte während der Übertragung nicht berühren, um eine Verringerung
der Reichweite zu verhindern.
Details siehe Seite 13
Gleichzeitig drücken zum Entnehmen des Akkupacks.
Kurz drücken zum Identifizieren des gepaarten Empfängers (siehe Seite 30);
lang drücken zum Ändern der Paarung (siehe Seite 29).
Details siehe Seite 23
4
5
6
7
PAIR
lang gedrückt
MUTE
stummgeschaltet. Zusätz-
angezeigt (Details siehe Seite 29).
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis