Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Linse Und Des Helms; Technische Spezifikationen - Würth VELDO Handbuch

Automatisch abdunkelnder schweisshelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
* Schlechte Sichtbarkeit
• Die vordere/innere Abdeckung der Linse und/
oder die Linsen am Filter sind verschmutzt (die
Linsen austauschen).
• Das Licht im Raum ist unzureichend.
• Die Abdunkelungsstufe ist falsch eingestellt (den
Farbton wieder eingeben).
* Der Helm bewegt sich am Kopf
• Das Stirnband ist nicht richtig eingestellt (Stirn-
band wieder einstellen)
Warnung! Der Benutzer muss den Helm sofort
absetzen, falls die oben angeführten Probleme nicht
behoben werden können. Wenden Sie sich an den
Händler.

Wartung der Linse und des Helms

• Ersetzen Sie die vordere Abdeckungsscheibe, falls
diese beschädigt ist (rissig, zerkratzt, verschmutzt
oder eingebeult).
Schritt 1: Entfernen Sie die vordere Abdeckung-
slinse indem Sie den zentralen Teil der Linse nach
oben ziehen (siehe das Bild).
Legen Sie die neue Abdeckung in die richtige Position
ein.
Schritt 2: überprüfen Sie ob der Rahmen richtig
montiert ist
• Ersetzen Sie die innere Linsenabdeckung, wenn
diese beschädigt ist (gerissen, geratzt, beschmutzt
oder eingebeult ist).
• Reinigen Sie die Filter mit einem Handtuch oder
fusselfreiem Baumwolltuch.
• Die Linse nicht ins Wasser oder eine andere Flüs-
sigkeit tauchen Verwenden Sie niemals Scheuer-
mittel, Verdünnungsmittel oder Öle.
• Entfernen Sie den automatischen Abdunkelungs-
filter nicht vom Helm. Versuchen Sie niemals, den
Filter zu öffnen.
Es können schwere Körperverletzungen
auftreten, wenn die oben angeführten Hin-
weise vom Benutzer nicht beachtet werden
oder die Bedienungsanleitungen nicht
befolgt werden.
6

Technische Spezifikationen

98 X 43mm
Sichtbarkeitsfeld:
110 X 90 X 9 mm (4.33"
Filterdimension:
X3.54" X0.35")
bis zur Verdunkelungsstufe
UV/IR Schutz:
DIN16 während des Betriebs
Verdunkelungsstufe DIN4
Lichtzustand:
variabler Schirm:
von DIN 9 bis DIN 13
Energieversor-
Solarzellen, keine Ladung der
gung:
Batterie notwendig
Ein/Ausschalten:
vollautomatisch
Empfindlichkeit:
außen kann kontinuierlich ein-
gestellt werden
Funktionen:
"Schweißen"/"Schleifen" kann
ausgewählt werden
Schaltzeit:
a) von hell zu
1/25000s(0.000040s),
dunkel:
(-5
b) von dunkel zu
0.25- 0.8s in der Position "kurz-
hell:
mittel-lang"
Betriebstempera-
-5°C do + 55°C ( 23°F do
tur:
131 °F )
Lagerungstem-
-20°C~ + 70°C (-4°F do
peratur:
158°F) Material
des Helms:
Kunststoff äußerst schlagfest/
Polyamid (Nylon)
Gesamtgewicht:
450 g
C,0.0008 s)
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0984 700 660

Inhaltsverzeichnis