Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec T660 Bedienungsanleitung Seite 7

Feuchtemessgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmodus
1. Drücken Sie die Links/Menü-Taste (11) ca. 2 Sekunden.
ð Das Gerät piept kurz.
ð Das Symbol CFG (12) wird oben rechts angezeigt.
2. Wählen Sie mit den Tasten am Steuerkreuz (2) die
gewünschte Option an.
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste (10).
ð Das gewählte Symbol leuchtet auf.
Einstellmodus
Beschreibung
ALARM
Grenzwert für den Alarm einstellen
Lampe
Displaybeleuchtung einstellen
CAL
Offsetwert einstellen
MAT
Material einstellen
Alarm-Grenzwert einstellen
Hier legen Sie den Grenzwert für die Alarmfunktion fest. Beim
Überschreiten gibt das Gerät ein akustisches Signal aus und im
Einstellmodus (17) blinkt die Anzeige ALARM. Die Alarmfunktion
bezieht sich auf den aktuellen Messwert.
Der Grenzwert kann im Bereich von 0 bis 200 eingestellt
werden.
1. Wählen Sie im Einstellmodus (17) die Anzeige ALARM aus.
2. Bestätigen Sie mit der OK-Taste (10).
ð Die obere Messwertanzeige (14) blinkt.
3. Drücken Sie die Oben-Taste (7) oder die Unten-Taste (9),
um den Alarm ein- oder auszustellen.
ð In der oberen Messwertanzeige (14) erscheint die
Anzeige on oder off.
4. Drücken Sie die Rechts/Zurück-Taste (8).
ð Der Alarm ist je nach Auswahl an oder ausgeschaltet.
ð Die untere Messwertanzeige (16) blinkt.
DE
5. Drücken Sie die Rechts/Zurück-Taste (8) oder Links/Menü-
Taste (11), um eine Ziffer auszuwählen.
ð Die ausgewählte Ziffer blinkt.
6. Drücken Sie die Oben-Taste (7) oder die Unten-Taste (9),
um die ausgewählte Ziffer im Wert zu verändern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5. und 6., bis der gewünschte
Wert eingestellt ist.
8. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
ð Die Alarmfunktion ist Ihrer Auswahl entsprechend
eingestellt.
12
ð Das Gerät wechselt in den Messmodus.
ð Bei aktivierter Alarmfunktion leuchtet im Einstellmodus
(17) die Anzeige ALARM weiter.
Displaybeleuchtung einstellen
Die Displaybeleuchtung kann im Bereich von 20 bis 100 %
eingestellt werden. Zusätzlich gibt es noch die Einstellung Al.on
(Always on). Die Einstellung Al.on hat eine Helligkeit von 100 %
und deaktiviert die automatische Abschaltung.
1. Wählen Sie im Einstellmodus (18) die Lampe aus.
2. Bestätigen Sie mit der OK-Taste (10).
3. Wählen Sie mit der Oben-Taste (7) oder der Unten-
Taste (9) den gewünschten Wert.
17
4. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
ð Der eingestellte Wert wird übernommen.
ð Das Gerät wechselt in den Messmodus.
Material einstellen
Hier können Sie das Baumaterial für die Messung auswählen.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
• 0 no: Kein Material ausgewählt.
• 1 An: Das Material ist Anhydrit-Estrich.
• 2 CE: Das Material ist Zement-Estrich.
Bitte beachten Sie, dass bei den Einstellungen 1 und 2 ein
zusätzlicher Wert in der oberen Messwertanzeige (14) erscheint.
Es handelt sich dabei um eine Kombination aus dem Material
(1 oder 2) und dem berechneten Prozentwert.
Beispiel: 2_7.5 (7,5 % bei Zement-Estrich).
1. Wählen Sie im Einstellmodus (17) die Anzeige MAT aus.
2. Drücken Sie die OK-Taste (10).
3. Wählen Sie mit der Oben-Taste (7) oder der Unten-
Taste (9) den gewünschten Wert aus.
4. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
ð Das Gerät wechselt in den Messmodus.
ð Bei einer Einstellung von 1 oder 2 leuchtet im
Einstellmodus (17) die Anzeige MAT weiter.
Feuchtemessgerät T660
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis