• Verschiedene Batterietypen sowie neue und gebrauchte Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. dass die Anleitung zu beachten ist. • Legen Sie die Batterien entsprechend der korrekten Polarität in das Batteriefach. Pyrometer TP10...
Augenschäden führen. und verstanden haben. Das Betrachten des Laserausgangs mit optischen Instrumenten (z. B. Lupe, Vergrößerungsgläsern u. Ä.) ist mit einer Augengefährdung verbunden. Beachten Sie beim Arbeiten mit einem Laser der Klasse 2 die nationalen Gesetzgebungen zum Anlegen eines Augenschutzes. Pyrometer TP10...
Temperaturreflexionen vernachlässigbar werden. Das Gerät misst die Temperatur mithilfe eines Infrarotsensors. Dennoch ist die Eingabe eines möglichst zutreffenden Wichtige Größen, die bei der Temperaturmessung eine Rolle Emissionswertes für eine genaue Messung unabdingbar. spielen, sind der Messfleckdurchmesser und der Emissionsgrad. Pyrometer TP10...
Seite 5
0,90 bis 0,95 Inconel, elektropoliert 0,15 Inconel, oxidiert 0,70 bis 0,95 Inconel, sandgestrahlt 0,3 bis 0,6 Kalkstein 0,95 bis 0,98 Karborund Keramik 0,88 bis 0,95 Kies 0,95 Kohlenstoff, Graphit 0,70 bis 0,85 Kohlenstoff, nicht oxidiert 0,8 bis 0,9 Pyrometer TP10...
0,1 °C / °F Genauigkeit ± 1,5 % ± 3 °C (5 °F) Reproduzierbarkeit ± 1,5 % Betriebs- 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F), 10 bis bedingungen 90 % r.F. Lagerbedingungen -10 °C bis 60 °C (-2 °F bis 140 °F), <80 % r.F. Pyrometer TP10...
Obere Alarmschwelle einem möglichst hohen und bekannten Emissionsgrad. Einstellungen • Beachten Sie das Verhältnis von 75:1 zwischen der Untere Alarmschwelle Entfernung und dem Messfleckdurchmesser. Für genaue Messungen sollte das Messobjekt mindestens doppelt so groß sein wie der Messfleck. Pyrometer TP10...
Seite 9
Werte anzusehen. nicht abgespeichert, nachdem es ausgeschaltet wurde. 4. Drücken Sie die Taste F2 (5), um Del auszuwählen. Das Gerät kehrt nach erneutem Einschalten immer in den ð Das Menü Yes All Esc wird angezeigt. zuvor manuell eingestellten Emissionswert zurück. Pyrometer TP10...
Seite 10
Bitte beachten Sie, dass bei eingeschaltetem Laser der Funktioniert auch bei deaktivierter Laserpointer angeht, sobald Sie die Messtaste (8) Displaybeleuchtung. drücken oder sobald Sie die Permanentmessung aktivieren. leuchtet Oberflächentemperatur ist im normalen durchgehend Bereich. Display leuchtet nur grün, wenn die grün Displaybeleuchtung aktiviert ist. Pyrometer TP10...
Seite 11
3. Verbinden Sie das USB-Kabel mit einem PC. ð Warten Sie einige Sekunden, bis die Verbindung zurückzugelangen. ð Die Einstellung für die obere Alarmschwelle ist aufgebaut ist. gespeichert. Info Die gewählte Einstellung wird beim Ausschalten des Gerätes gespeichert. Pyrometer TP10...
Die beiliegende Software ist eine unentgeltliche Zugabe außerhalb des Standard-Lieferumfangs und wird zur Nutzung ohne Support oder Gewährleistung angeboten. Die ausschließlich in Englisch verfügbare Programmoberfläche ist allgemein leicht verständlich und intuitiv nutzbar. Weitere Hinweise zur Nutzung sind in der Applikation enthalten. Pyrometer TP10...
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
Seite 14
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...