Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autel MaxiCheck MX808 Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAX – eine virtuelle Tastatur wird sich öffnen. Geben Sie den
b)
erforderlichen maximalen Wert ein.
Summer Alarm – der Alarm wird aktiviert/deaktiviert. Der Alarm macht
c)
einen Beepton als Mahnung, immer wenn die ausgelesenen Daten den
maximalen oder minimalen Wert erreichen.
Schwellenwert der Parameter einstellen:
1.
Tippen Sie auf Einstellungen auf der Echtzeit-Daten Seite.
2.
Tippen Sie auf die Taste Bereich.
Wählen Sie ein Parameter aus der Reihe "links", oder geben seinen
3.
Name in den Suchfeld ein.
4.
Tippen Sie auf die MIN Taste, und geben Sie den erforderlichen
minimalen Wert ein.
5.
Tippen Sie auf die MAX Taste, und geben Sie den erforderlichen
maximalen Wert ein.
6.
Tippen Sie auf ON/OFF rechts vom Summer, um den Alarm zu
aktivieren/deaktivieren.
7.
Wählen Sie Fertig, um die Einstellungen zu speichern und zurück zur
Echtzeit-Daten zu gehen. Andernfalls tippen Sie auf Cancel, um die
Sitzung abzubrechen.
Nachdem die Schwellenwerte erfolgreich festgestellt sind, werden zwei
horizontalen Linien auf beiden Seiten der Grafik (bei wellenförmigen Grafik)
angezeigt. Diese zeigen den Alarmpunkt. Die Linien der Schwellenwerte sind
durch verschiedenen Farben gekennzeichnet.
Datenerfassung – Die entsprechende Konfigurationsmaske wird angezeigt.
Sie können den Typ von Auslösung, Dauer und Auslösepunkt für die
Datenerfassung feststellen.
Auslösungstyp – der Aktivierungsmodus für die Erfassung der Daten
a)
wird eingestellt:
Optionen auswählen:
Manuell – die Erfassung wird manuell gestartet und gestoppt.
1)
DTC – die Erfassung wird bei DTC-Auftritt automatisch
2)
gestartet.
DTC Prüfmodus – die Erfassung wird bei Auftritt von bestimmten
3)
DTCs automatisch gestartet.
Parameter – Die Datenerfassung wird automatisch gestartet, wenn
4)
Manuell oder Auto. Sie können unter folgenden
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis