Herunterladen Diese Seite drucken

Banner M-GAGE Q7M Flat-Pak Bedienungsanleitung Seite 3

Fahrzeugerfassungssensor

Werbung

LED für
Konfiguration/
Ausgang AN
(rot/gelb)
Betriebs-
spannungs-
LED (grün)
Abbildung 2. Sensormerkmale
BN BU
GY WH oder
Abbildung 3. Anschluss an die portable
Programmierbox Typ DPB1
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
M-GAGE
Der Sensor wird über seinen grauen externen Leiter konfiguriert. Der graue Leiter ist immer aktiv, und
der Sensor kann jederzeit neu programmiert werden. Für optimale Leistung sollte der Sensor so
angebracht werden, dass er sich weder während noch nach der Konfiguration bewegen kann.
Programmierimpulse können gesendet werden, indem der graue Sensorleiter über einen mecha-
nischen Schließerkontakt-Taster an den gemeinsamen Sensorleiter (blau) angeschlossen wird. Sie
können auch als schwaches Signal (< 2 VDC) von einer programmierbaren Steuerung (SPS) oder
mit der portablen Programmierbox DPB1 wie in Abbildung 3 gezeigt gesendet werden. Wenn eine
SPS für die Konfiguration verwendet wird, erfolgen die Impulse über das Sensorausgangssignal.
Wenn die DPB1 verwendet wird, werden die Impulse durch Betätigung der TEACH-Taster der DPB1
realisiert (zwischen 0,04 s und 0,8 s). Der Sensorausgangsstatus wird durch die DPB1-Ausgangs-LED
angezeigt.
Einstellung des Hintergrundzustands (kein Fahrzeug vorhanden)
Anschluss des M-GAGE-Sensors wie oben beschrieben.
BK
Einstellung der Empfi ndlichkeitsstufe
(Stufe 1 ist am wenigsten empfindlich, Stufe 6 am empfindlichsten)
Minneapolis, MN U.S.A.
Q7M Flat-Pak –
Sensorkonfiguration
Konfiguration
(0,04 s < "T" > 0,8 s)
• Alle Metallobjekte aus dem Erfassungsbereich
entfernen.
• Einfachimpuls über externen Leiter schicken.
T
Konfiguration
(0,04 s "T" 0,8 s)
• Zweifachimpuls über externen Leiter schicken.
T
T
• Zur stufenweisen Erhöhung der Empfindlichkeit
solange Einzelimpulse über den externen Leiter
schicken, bis die gewünschte Empfindlichkeitsstufe
erreicht ist.
T
• Einen Zweifachimpuls über den externen Leiter
schicken, um die Einstellung zu speichern.
T
T
• Fahren Sie ein Fahrzeug über den Sensor, um den
Ausgang auszulösen. (Nehmen Sie ein kleines/leichtes
Fahrzeug, um sicherzustellen, dass später größere
Fahrzeuge erfasst werden.)
• Stellen Sie die Empfindlichkeit nach Bedarf ein.
• Die DPB1 oder andere für die Konfiguration verwendeten temporären Schalter lösen und den
Sensor an die permanente Stromversorgung/Ausgangsgerät anschließen (vom Anwender
bereitgestellt; siehe Seite 8).
Fahrzeugerfassungssensor
Ergebnis
• Der Hintergrund wird in den Sensor
einprogrammiert.
• Die Ausgangs-LED blinkt ca. 12 Mal,
während der Hintergrund ein-
programmiert wird.
• Der Sensor schaltet in den RUN-Modus
um.
Ergebnis
• Die Ausgangs-LED blinkt alle
2 Sekunden 1 bis 6 Mal, um die
Empfindlichkeitsstufe anzuzeigen
(z. B. zweimal für Stufe 2).
• Bei Verwendung der DPB1: Sensor
beginnt immer bei Stufe 1.
• Die Ausgangs-LED blinkt alle
2 Sekunden 1 bis 6 Mal, um die
Empfindlichkeitsstufe anzuzeigen
(z. B. zweimal für Stufe 2).
• Der Sensor schaltet in den RUN-Modus
um.
• Kontrollieren Sie, ob die Ausgangs-LED
wie erwartet angeht.
GD157 Rev. B
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M-gage q7mb flat-pakM-gage q7mb w/15 flat-pakM-gage q7mb w/30 flat-pakM-gage q7mb w/50 flat-pakM-gage q7mb w/100 flat-pakM-gage q7mbq flat-pak ... Alle anzeigen